Nicht alles Gold was glänzt ...

  • Ich habe nun mit meinem Händler bezüglich meiner Themen gesprochen und kann nun ein paar Funktionen verstehen.


    Taster Kofferraum schließen und abschließen:

    das hat bei mir am Anfang auch nicht funktioniert. Entweder bin ich stehen geblieben oder gefühlt auch zu weit weggelaufen.

    Mittlerweile gehen ich nur einen Schritt zurück damit ich die Klappe nicht auf den Kopf bekomme. Ich gehe nicht weg.


    Dann der Sound, der gefühlt nur von vorne kommt.

    Ich bin bei der Einstellung mit dem Punkt fälschlicherweise davon ausgegangen, dass der Sound automatisch zum Punkt konzentriert wird. Lautsprecher die weiter weg sind werden lauter und Lautsprecher die näher dran sind, werden leiser.


    Da es sich aber um einen Toyota handelt funktioniert das Ganze komplett anders herum. Da wo der Punkt hingeht, wird es lauter und weiter entfernte Lautsprecher werden noch leiser...


    Hab nun den Punkt leicht nach hinten rechts gesetzt, damit ich meinen vorne links gleichmäßiger beschallt werde.


    NEUES PROBLEM:

    Verbindet sich euer Androidhandy mit Spotify am Anfang auch nicht richtig?


    Sobald ich das Fahrzeug starte und die Musik über Bluetooth von meinem Handy starten möchte, bricht die Verbindung zig mal ab und nach ungefähr 3-5 Minuten wird dann endlich die Musik abgespielt.


    Telefonanrufe werden aber sofort umgeleitet und haben eine stabile Verbindung.

  • Ich füge mal noch einen Punkt hinzu:


    Die Ladestationenanzeige im Navi ist absolut hinterher.


    Das es keine Routenplanung gibt ... okay.

    Aber ich sehe noch nicht einmal ob es sich bei den angezeigten Ladestationen, wenn das Auto zu leer ist, um eine 22kw Station oder was anderes handel, es wird alles als "Schnalllader" deklariert. Bin nun schon 2x mit minimaler Restreichweite bei einem 22kw Lader gelandet.


    Suche ich manuell eine Ladestation im Navi, wird mir auch sehr spärlich angezeigt, was das Ding kann.



    Ab jetzt heißt es immer Handy raus und dort suchen.

  • Ich habe letztens ein Video vom bz3 gesehen. Der hatte eine komplett andere Software drauf, inklusive Ladeplanung.

    Ich hoffe dass der 4 er das zeitnah auch als Update bekommt…

    bz4x FWD - Schwarz - Comfort

    05.05. Bestellt - 22.05. in Produktion

    11.11. Produktion abgeschlossen - 16.01. beim Händler - Übergabe 25.01. :)

  • Guten Morgen,

    ich habe den BZ jetzt seit 2 Wochen (Team D). Hatte vorher den IONIQ5.

    Einiges ist im BZ besser gelöst , einiges schlechter (subjektiv). Aber bei der Vielzahl der Schräubchen, an denen man stellen kann, ist das wohl normal.


    Spontan fallen mir 2 Sachen ein, die m.E. beim IONIQ5 besser gelöst waren und die ich im täglichen Gebrauch tatsächlich vermisse:

    1. One Pedal Mode brachte den IONIQ bis zum Stillstand. In der Stadt habe ich so gut wie nie das Bremspedal genutzt. Fand ich besser.Aber das ist natürlich Geschmackssache :)

    2. Bei eingeschaltetem Tempomat wurde die Geschwindigkeit autom. auf die anhand der Beschilderung erkannte Geschwindigkeit angepasst - wenn man das wollte.

    3. Sitzheizung - grottenschlecht! Warm ist anders (hat das Problem noch jemand?).


    Alles in allem bin ich aber bis jetzt sehr zufrieden.


    Eine Frage , die mir bisher noch niemand beantworten konnte (das grottenschlechte Manual schonmal gar nicht):

    Manchmal piepst der BZ nach dem Abschließen (4mal ?) und manchmal nicht (wurde in diesem Thread auch schon thematisiert).


    Hat da vielleicht mittlerweile eine Antwort drauf gefunden?



    Grüße

    Andy

  • Zitat

    2. Bei eingeschaltetem Tempomat wurde die Geschwindigkeit autom. auf die anhand der Beschilderung erkannte Geschwindigkeit angepasst - wenn man das wollte.

    Die Geschwindigkeit kann von der Beschilderung mit einem Tastendruck übernommen werden wenn das eingeschaltet ist; nach oben wenn die "neue" Geschwindigkeit höher ist, nach unten wenn sie niedriger ist. Wird durch einen "Rahmen" um das Schild im RSA mit einem kleinen Pfeil nach oben oder unten angezeigt. Weiß grade nicht wie der Menüpunkt für die Aktivierung heisst :)


    Die Sitzheizung hat bei mir bisher immer gut funktioniert, allerdings bin ich auch fast noch nie ins kalte Auto gestiegen; ich aktiviere immer vorher die Standklimatisierung.


    Ich glaube, das Auto "piept" nach dem Abschließen wenn es erkennt dass die Rückbank belegt ist. Bei mir reicht es schon wenn da meine etwas dickere Jacke draufliegt. Er weiß ja nicht ob das nicht vielleicht ein kleiner Hund oder sowas ist den man ja besser nicht im Fahrzeug "vergessen" würde. Ich meine aber dass man auch diese Warnung deaktivieren kann wenn sie einen stört.


    Jörg

  • Die Geschwindigkeit kann von der Beschilderung mit einem Tastendruck übernommen werden wenn das eingeschaltet ist; nach oben wenn die "neue" Geschwindigkeit höher ist, nach unten wenn sie niedriger ist. Wird durch einen "Rahmen" um das Schild im RSA mit einem kleinen Pfeil nach oben oder unten angezeigt. Weiß grade nicht wie der Menüpunkt für die Aktivierung heisst :)

    Hallo Joerg,

    ja, das weiß ich wohl. Fand es aber beim IONIQ wesentlich komfortabler. Der hat das autom. gemacht.

  • Hmm… also ich finde die Sitzheizung warm. Freue mich gerade jetzt im Winter immer unglaublich über Sitz- und Lenkradheizung. Hatte allerdings auch vorher beides nicht.


    Das Piepsen beim Abschließen kann man abstellen, das hatte mich auch sehr genervt ( und wahrscheinlich auch die Nachbarn 😜) Habe ich gleich am Anfang gemacht. Weiß nicht mehr wo, aber es war nicht schwer zu finden.

  • Das die Geschwindigkeit auf Grund eines Schildes reduziert wird geht gar nicht,

    Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich fand es sehr komfortabel.

    Wer's nicht möchte, kann die Funktion ja abschalten. Im übrigen war diese Funktion auch immer übersteuerbar durch den Fahrer.