Welche Ladekarten nutzt Ihr? Erfahrungen

  • Stoyan

    Warum schreibst du nicht alles in einen Beitrag ?? Es wird unübersichtlich, wenn du immer wieder neue Beitrage für jeden neuen Satz erstellst. :rolleyes:


    Ich empfehle die Chargeprice App, um die Preise für Ladesäulen in der Nähe zu vergleichen und die günstigsten Ladeanbieter für die Ladepunkte in der Nähe zu finden, das ist regional sehr unterschiedlich. ;)


    Ich habe mir Ladekarten von Renault Mobilize (für Ionity), Ewe Go, Octopus Electroverse, Shell ReCharge, ChargeMyEV (Bosch) und Stadtwerke München (günstig im Roaming über Ladenetz.de-Netzwerk) besorgt. Als Lade-Apps habe zusätzlich u.a. ich Maingau (bin dort Kunde mit DSL), Tesla, Lidl Plus, EnBw Mobility+ (für den Notfall), Cariqa (für McDonalds und Pfalzwerke) und TankE (für Köln) installiert. :)

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder. Bestellt: 20.11.2024. In Produktion: 10.01.2025. Abholung: 23.05.2025.

  • Der DC strom, den die Batterie eines jeden Autos benötigt, kostet normalerweise etwa 6 cent. Bedenken Sie, dass dieser Strom aus erneuerbaren Quellen stammt und viel günstiger ist als Wechselstrom.

    Gleichstrom ist billiger als Wechselstrom ?

    Interessante Theorie ^^

  • Ja, DC Es ist günstiger, da es aus erneuerbaren Quellen stammt und im Gegensatz zu Wechselstrom verlustfrei über große Entfernungen übertragen werden kann.

    Sorry, aber das ist Blödsinn.


    Die DC-Charger beziehen ihren Strom aus dem 10kV-(AC-)Mittelspannungsnetz, transformieren ihn auf 800V bzw 400V und richten ihn dann gleich. Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) kommt zwar vereinzelt bei langen unterirdisch oder im Meer verlaufenden Strecken, zB bei Offshorewindkraft, zum Einsatz, aber der Strom wird dann am Ende wieder in Wechselspannung umgewandelt und ins AC-Netz eingespeist, ähnlich wie der Gleichstrom aus einer PV-Anlage der vor der Einspeisung bzw Nutzung zunächst wieder in Wechselstrom umgewandelt wird.


    Die Übertragungsverluste bei DC sind kleiner als bei AC, aber verlustfrei ist das auch nicht. Noch haben wir keine Supraleiter mit denen das realisierbar wäre.



    Jörg

  • Nein, das wird sich in naher Zukunft sicher nicht ändern. Wechselstrom lässt sich billig und effizient auf die erforderlichen Spannungen transformieren, bei Gleichstrom sind dafür vergleichsweise teure DC-DC-Wandler notwendig. Es könnten HGÜ-Verbindungen in den Transfernetzen als Ersatz für 380kV-Höchstspannungsleitungen zum Einsatz kommen wenn diese als Erdleitungen ausgeführt werden; das sind dann aber Punkt-Zu-Punkt-Verbindungen mit AC/DC- bzw DC/AC-Wandlern an beiden "Enden" und ändert nichts daran dass ab Mittelspannungsnetz abwärts weiterhin AC verwendet wird.


    Jörg

  • Ja, DC Es ist günstiger, da es aus erneuerbaren Quellen stammt und im Gegensatz zu Wechselstrom verlustfrei über große Entfernungen übertragen werden kann.

    Auch Wechselstrom kommt bzw. kann aus erneuerbaren Quellen kommen (Wasserkraft, Windkraft,...)

    Verluste bei der Übertragung entstehen auch bei Gleichstrom, und die Gleichstrom Ladestellen sind auch über Wechselstrom an das allgemeine Stromnetz angeschlossen.

    Die Theorie dass Gleichstrom daher billiger sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Vermutlich möchte er durch viele Beiträge schnell den Anfänger Status verlieren.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.