Ich kann das nur bestätigen. Ich war vom Ioniq 6 AWD mit nominell 325 PS im Vergleich zum BZ AWD regelrecht enttäuscht.

Tätet ihr ihn nochmals Kaufen?
-
-
Was haltet Ihr vom upgedateten BMW iX 45 mit 406 PS, jetzt mit Allrad, mit 94,8 kw-Akku
und 2,5 to. AHL für 83.500 € brutto LP?
Gut, die 175 kw Ladeleistung im Peak sind nicht mehr ganz der aktuelle Stand, aber
ansonsten gefällt der mir ganz gut.
Hatte parallel mal den Riecher zum Audi Q6-Etron ausgestreckt (ab 63.500 €), der aber
dann mit Allrad, 387 PS, 100 kw-Akku, 2,4 to. AHL, 285 Kw Ladeleistung im Peak und
den Extras, die ich im bZ4x habe, bei über 100.000 € landet.
Mein derzeitiger Favourit für die Nachfolge des bZ4x - ich brauche dringend mehr
Anhängelast, mind. so 2,0 to. - ist der BMW "Neue Klasse X".
-
DIE SORGEN HÄTTE ICH AUCH GERNE.
-
würdet ihr ihn nochmal kaufen?
Naja, wenn man mich in 7 Jahren nochmal fragt, wahrscheinlich nein.
Wenn man wie ich von einem 10 jährigen KIA Soul EV umsteigt - wahrscheinlich ja.
Im Moment sehe ich für mich:
1. Fahrleistung Und Ladeleistung sehr gut
2. Qualität, solide, mehr als ich erwarte.
3. Design - interessiert mich nicht
4. Long-Distance-Driving mit Gleichstrom Peak-Orgasmen an der Ladesäule hat soviel Relevanz für mich wie die Erhöhung der CO2 Abgabe für Rasenmäher.
Meine Botschaft: ich mache mir Gedanken was ich brauche, packe 20% drauf und es kommt gut.
Es ist mein erster Toyota und bis jetzt bin ich recht zufrieden - eine emotionale Extase mit Geltungsdrang und unilatetaler Beurteulung wird ein Auto bei mir nicht erreichen.
-
Hab meinen jetzt 1100 Km gefahren und bin mehr als zufrieden.
Vorher hatte ich einen Yaris Hybrid und so war der Umstieg vom fahren her einfach für mich.
Wenn man sich vorher mit dem BZ sehr genau beschäftigt und seine eigenen Fahr Eigenschaften genau analysiert,
kann man schon vorher für sich erkennen ob der BZ ins eigene Fahrer Profil passt. -
..ich finde ihn klasse...klar, mehr Reichweite wäre schön und irgendwas kann ich immer finden, was ich anders machen würde...aber in Summe ein Auto zum sehr entspannten Fahren und genau das will ich auch...:-)...
-
Ich habe jetzt in ca. 14 Monaten ~32.000km mit dem bz4x gefahren. Abgesehen von der Batteriekapazität / nutzbare Kapazität habe ich soweit nichts auszusetzen. Ich lade primär an der eigenen Wallbox daher ist die Schnellladung am HPC für mich nicht so wichtig. Die Reichweite mit knapp 300km (bei meiner Fahrweise und Strecke) geht so eben. Ich hätte gerne noch so ca. 50km mehr.
-
Das Facelift Modell bekommt ja mehr Leistung (ca. 120 PS mehr), mehr Reichweite (bis zu 573 KM), richtige Routenplanung (die aktuelle ist----), Batterievorkonditionierung soll auch kommen
-
Batteriekonditionierung ist der gamechanger im Hochwinter. Betrifft aber in Wahrheit weniger als 20 Ladevorgänge im Jahr bei mir, also werde ich es mir nicht sofort leisten.
Würde nur wegen einem 800V System wechseln.
-
Yes.
Team Deutschland am 27.12.2024 bestellt und Teamplayer am 12.03.2025 erhalten.
Vorher 4 Jahre Kona E gefahren 25000 km im Jahr.
Alles fühlt sich wertiger an.
In meiner App wird mir die Inspektion mit 30000 km angezeigt.
Wie ist es bei Euch?