Wir wollten heute Dachträger auf dem BZ4X befestigen und es hat nicht wirklich geklappt - es macht alles einen rutschigen Eindruck und die Einekrbungen sind irgendwie nicht so wie bei anderen Fahrzeugen.. Daraufhin haben wir bei Toyota angerufen und gefragt. Die wussten darauf keine Antwort und melden sich angeblich (hat bei einer anderen Frage aber nicht geklappt). Im Handbuch haben wir auch nichts gefunden. Dachträger für den bZ4X werden zum Kauf zahlreich angeboten, aber ich habe den leisen Verdacht, dass die Dachreeling nur Zierde ist. Kann hier im Forum jemand etwas darüber sagen?
Dachträger
-
-
Hallo werden so wie in diesem Video beschrieben montiert
In der Rehling sieht man den Deckel wo sich der Montagepunkt drunter befindet.
-
Danke - das ist es. Interessant, dass so viele falsche Dachträger für den BZ4X angeboten werden...
-
Habe da auch schon die unterschiedlichen gefunden
Querträger
Nur für Fahrzeuge mit serienmäßiger Dachreling (Adventure und Premiere Edition) verwendbar, zwei Stück, sind einfach auf dem Fahrzeugdach zu montieren und für alle Dachaufbauten (Dachbox, Fahrrad-,
Ski- oder Surfbretthalter) geeignet, max. Traglast 50 kg, auch für Fahrzeuge mit Panoramadach geeignet
Best.-Nr.: PW301-42004
Lt. Preisliste 260,00€
Habe aber die von Amazon gefunden
Omad Kompatibel mit Toyota bZ4X (EA10) 2022-2023 Relingträger ACE-2...
Da ich bei Amazon noch nichts gelesen haben ob diese auch definitiv passen, werden es wohl die von Thule / Toyota werden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hatte mir 2019 für meinen RAV4 Thule Dachträger gekauft, auch die waren schon zum verschrauben mit dem Dach, daher war für mich klar, dass das beim bz4x auch so ist. Auf ein Festklemmen an dieser Leiste würde ich mich definitiv nicht verlassen, aber man sieht ja auch die Deckel an dieser Schiene und darunter das Gewinde für die Schrauben.
Für den bz4x verwende ich jetzt die gleichen Dachträger wie vorher beim RAV4 nur die Abdeckungen verwende ich aus dem neuen Montagekit.
-
Hallo zusammen,
wir überlegen gerade einen bz4x als Nachfolger für meinen Auris Kombi und hole dieses alte Thema dazu einmal heraus. Der Auris hat ein durchgehendes Aluminiumprofil als integrierte Dachreling. Daran kann ich die Dachträger von Thule an beliebiger Position per Klemmung fixieren. Das hält extrem stabil und zuverlässig. Verstehe ich es hier richtig, dass die Reling des bz4x diese Funktionalität nicht bietet? Sie wirkt optisch auf jeden Fall weniger vertrauenerweckend durch den schwarzen Lack aber ich hatte noch gehofft, dass das lediglich der optische Eindruck ist...
Die Verschraubung wie oben im Video finde ich auf jeden Fall nicht gut. Erstens sind diese Schrauben ja nicht für häufiges an- und abschrauben gedacht, da gehen die Gewinde früher oder später kaputt. Aber vor allem ist man damit ja auf zwei feste Längspositionen fixiert, die üblicherweise für lange Lasten (Kajaks) viel zu eng beieinander liegen. Das wäre echt schade, wenn an solch einer klassischen Autonutzung der bz4x für uns scheitert.
Grüße, David
-
Der BZ hat Fixpunkte, also Gewinde im Dach zur Verschraubung der Dachträger. Die sind unter einem Plastedeckel versteckt...
-
Das heißt, die sichtbare "Reling" ist nur Optik und ohne Funktion? Das ist schade...