Jan Dollinger : Im Sommer rechne ich mit 3km pro % auf der Autobahn (125km/h Tacho), im Winter sind es dann sicher nur noch 2,5km pro %
Langstrecke mit dem Bz4x
-
-
@only-a-bz4x-fan
Deine Angabe in „km/%“ finde Ich super.
Da kann man leicht hochrechnen.
Was fährst du ? FWD, AWD, 18 oder 20 Zoll ?
Danke !
-
Jan Dollinger : Im Sommer rechne ich mit 3km pro % auf der Autobahn (125km/h Tacho), im Winter sind es dann sicher nur noch 2,5km pro %
Mein bZ kommt im Sommer pro % ca. 3,5 - 3,7 km weit (125 km/h Auf Autobahn mit Tempomat). Winter konnte ich noch nicht testen.
-
Mein bZ kommt im Sommer pro % ca. 3,5 - 3,7 km weit (125 km/h Auf Autobahn mit Tempomat). Winter konnte ich noch nicht testen.
Crazy. 370km auf der Autobahn?!? Also ich habe schon mehr als 300km geschafft, aber wirklich nur knapp und dann auch meistens, wenn es nicht so zügig vorwärts ging.
-
Crazy. 370km auf der Autobahn?!? Also ich habe schon mehr als 300km geschafft, aber wirklich nur knapp und dann auch meistens, wenn es nicht so zügig vorwärts ging.
Leider nicht konstant 125 km/h. Hier gibt es zu viele Baustellen, das verbessert natürlich die Reichweite.
-
Ich fahre nur mit 90% weg und bin nach 240km bei Tempo 120 ziemlich am Ende (<7%).
Liegt auch an den Bergen sowie am Allrad mit 20“ Felgen.
Also tutti ca 300km ist real auf der Bahn.
Bummeln auf der Landstraße bringt 400km max.
-
Bin schon 4 verschiedene BZ4X gefahren ! Und in alle 4 typen !! Also FWD 18 , 20 zoll AWD 18 ( mein) und 20 zoll. War zwar nicht auf gleiche Strassen aber immer bei 20 bis 25° und AB mit max 130 Tacho und profil neutral im durchschnitt ( sonst wäre es ja falsch) . Verbrauch hat dann schon grossen Unterschied gezeigt. Von ca 18kWh bis 22 . Mit meinem ,18zoll und Epremacy Reifen ist weniger als 20 kWh möglich im sommer . Das gibt dann ca 300km möglich von 100 bis 10%.
-
im Jahresschnitt 2024 bin ich bei 21 kwh/100km inkl. Ladeverlusten gelandet (bei 35.000km).
da zwischen 10% und 80% nur 70% des Akkus liegen (das sind dann ca 42 kwh) liegt die Reichweite auf der Langstrecke bei ca. 200 km.
Bei den Ladungen habe ich doch Unterschiede in den Ladeleistungen festgestellt.
in Österreich (da komme ich her) sind Tesla Supercharger und EVN Säulen mit rd. 81 kw im Mittel deutlich besser als ENBW mit 71 kw im Durchschnitt.
Woher diese Unterschiede kommen, kann ich nicht sagen.
Bei kälteren Temperaturen sind Enbw gefühlt besonders schlecht. da lädt eine 120kw EVN Säule deutlich schneller als ein 300kw Enbw Smatrics Säule.
im Sommer bin ich zufrieden, im Winter eigentlich nicht. da reichen 200km nicht, um den Akku ausreichend anzuwärmen.
bei der 2. Ladung beim Heimfahren ist es dann besser.
-
.....da reichen 200km nicht, um den Akku ausreichend anzuwärmen.
bei der 2. Ladung beim Heimfahren ist es dann besser.
Haber ich bei meinen Fahrten nach Holland nie geschafft, dass der Akku auf Temperatur kommt. Trotz ca. 100 KM Fahrt, konnte ich am Tesla-SuC keine 60kW bekommen. Angekommen mit ca. 40%.
Der Akku penetrieren kurz vor dem Laden und dann noch in Holland - NEVER.
-
Allso kann man das etwa so planen grob:
Sommer 300 KM Autobahn
Winter 200 KM Autobahn
Reichweite möglich ?