Hallo in die Runde!
ich habe diesen Thread hier etwas verfolgt und rausgelesen, dass OBD Dongles Probleme mit der Starterbatterie machen können.
Hat jemand eine Erfahrung mit einem OBD Dongle der keine Probleme verursacht?
Danke und viele Grüße!
Hallo in die Runde!
ich habe diesen Thread hier etwas verfolgt und rausgelesen, dass OBD Dongles Probleme mit der Starterbatterie machen können.
Hat jemand eine Erfahrung mit einem OBD Dongle der keine Probleme verursacht?
Danke und viele Grüße!
Der OBD Dongle läuft ständig und saugt am Ende des Tages die Batterie aus. Bei mir war es ein Marderschreck, den den Toyota Werkstätte an die Batterie angehängt hat.
Das hat der Batterie wohl den Rest gegeben.
Allerdings war sie vorher schon angeschlagen, da ich ihn bei der Abholung vom FTH nicht starten konnte (Batterie leer, schön peinlich!)
BT Dongle abstecken. Über diesen kann jeder ins Auto.
Alles anzeigenIch habe hier nochmal einen Tipp:
Generell wird die 12V Batterie bei laden der Traktionsbatterie mit aufgeladen.
Wenn die 12V Batterie leer ist, läd der bZ auch nicht an meiner Wallbox. Da nimmt die Box kein Kontakt mit dem Fahrzeug auf und die Ladung beginnt nicht.
Verwendet man aber das mitgelieferte Kabel für die Steckdose mit dem "Ziegelstein", dann läd der Wagen auch bei leerem Bordnetz und toter 12V Batterie.
Wenn einem das Dilemma also zu Hause trifft, ist das eine einfache Methode, ohne an die 12V Batterie unter der Motorhaube ranzumüssen.
Danke für den super Tipp!
Heißt das, dass, wenn man mit dem "Typ2 auf Schuko"-Kabel lädt, die 12V-Batterie auch mit geladen wird? Denn ansonsten wäre die Traktionsbatterie irgendwann etwas voller, aber die 12V-Batterie immer noch tot und man käme nicht weg.
Mein Händler sagte mir gestern übrigens, die 12V-Batterie werde beim Laden an der Wallbox überhaupt nicht mitgeladen. Aber dann irrt er sich da ja hoffentlich.
Konkret war meine 12V Batterie bei um die 70% Akkustand leer und ich habe mit dem Schuko Kabel ca. 1,5h geladen. Danach war die 12V Batterie knackig voll und man könnte problemlos losfahren. Es waren aber da definitiv immer noch unter 80% Akkustand.
Das war jetzt das letzte mal, Sonntag jetzt am Wochenende, wo es so kalt war.
Hat jemand gute Erfahrung mit "Starboostern" und kann einige Empfehlen ?
Da wird es einen noch nicht Neubesitzer ja gruselig wenn das so oft vorkommen kann .
Den kann ich voll und ganz empfehlen, der startet zur Not auch einen mittleren Traktor
Gruß