Ich habe es auch schon mal gecheckt und günstigsten Versicherungen waren so zwischen 1350 und 1480 EUR.
Ich weiß leider nicht mehr welche es waren. Das checke ich nochmal, wenn ich weiß, wann das Auto kommt.
Ich habe es auch schon mal gecheckt und günstigsten Versicherungen waren so zwischen 1350 und 1480 EUR.
Ich weiß leider nicht mehr welche es waren. Das checke ich nochmal, wenn ich weiß, wann das Auto kommt.
Ich habe auch erst nach der Bestellung Versicherungen und die Tarife gecheckt.
Auch ich war unangenehm überrascht, der Stromer mit 200 PS kostet über 250 Euro mehr als unser 3 Liter V6 Touareg mit 260 PS.
Haftpflicht und TK 150 SB, VK 300 SB.
Also dass Steuer nicht anfällt machen sich die Versicherungen zu nutze.
Für meinen Fall ist tatsächlich ADAC günstiger als HUK24 und VHV die derzeit die günstigsten sind.
Ich werde aber auch nochmals recherchieren, wenn es ernst wird.
Ich habe selbst auch erstmal geschluckt, als ich für meinen kommenden Lexus RZ einen ersten Versicherungsvergleich habe machen lassen. Man muss hier auch wirklich etwas auf die Leistungen für E-Autos achten, was z.B. die Absicherung des Akku im Schadenfall z.B. bei Kurzschluss und Entsorgung betrifft, da gibt es z.T. große Unterschiede. Mit SF27 in HP und VK mit SB 150/500 EUR komme ich wohl auch auf um die 1200-1300 EUR/Jahr. In den sauren Apfel muss ich wohl beißen.
Versicherungen sind natürlich sehr individuell. Aber wenn ihr von Beträgen > 1000€ für die Versicherung sprecht, dann sind das doch Tarife komplett ohne Selbstbeteiligung, oder?
Wenn ich bei Check24 vergleiche, fängt das mit moderaten Selbstbeteiligungen für Teil- und Vollkasko unter 700€ an. Aber ich fahre auch < 10.000 km im Jahr.
Ich habe heute beim Händler angerufen und gefragt, ob er mir die FIN und evtl. das Lieferdatum mitteilen kann.
Ein Lieferdatum konnte er mir leider noch nicht sagen.
Die FIN hat er mir aber schon mitgeteilt.
Nachdem mir die MyToyota-App angezeigt hat, dass die FIN insgesamt 17 Zeichen lang ist habe ich bemerkt, dass mir der Händler die Nummer ohne "JTM" vorne dran mitgeteilt hatte.
Komisch ist, dass die App die FIN nicht findet, wenn ich mich mit dem gleichen Account bei toyota.de anmelde aber ein schwarzer bZ4X gefunden wird...
Vielleicht bekomme ich ja Infos zur Lieferung über den Kundendienst (s. dieser Beitrag: Kundenservice anschreiben), wenn die App etwas mit der FIN anfangen kann (und ich dann eine Bestellreferens-ID sehe)?
Es ist einfach gut zu wissen, wann das Auto kommt, um die Sachen, die damit zu tun haben, vorher zu erledigen... (z.B. Auto für einen Termin/Urlaub buchen oder wissen, dass man dann schon ein eigenes hat).
... Auch ich war unangenehm überrascht, der Stromer mit 200 PS kostet über 250 Euro mehr als unser 3 Liter V6 Touareg mit 260 PS. ...
Toyota war schon immer exorbitant teuer in der Versicherung.
Mein Toyota RAV4 150 PS Diesel kostete seinerzeit auch mehr wie ein Porsche Cayenne.
Und bei dem Toyota RAV4 Hybrid danach war es auch nicht besser.
Dafür sind aber die anderen Unterhaltskosten im Vergleich zu den Mitbewerbern sehr gering.
Für meinen RAV4 habe ich 300€ weniger an Versicherung bezahlt, bei gleicher Leistung.
Beim RAV4 mild-Hybrid lag ich bei ca. 650,00 EUR Jahresprämie, beim bz4x bei 852,00 EUR. Einziger Unterschied: beim bz4x mit Übertragung der Telemetriedaten. DAs hatte ca. 100,00 EUR Vergünstigung gebracht.
Heute habe ich beim Händler nochmal angerufen...
Als Liefertermin hat er mir den 31. März 2025
genannt (im Vertrag war KW12 geplant).
Jetzt kümmern wir uns noch um den "Kleinkram" damit wir auch mit Versicherung und Nummernschild fahren
Ich vermute, dass wir erst mal viele Gründe finden werden mal schnell mit dem Auto wohin fahren zu "müssen".
Ich vermute, dass wir erst mal viele Gründe finden werden mal schnell mit dem Auto wohin fahren zu "müssen".
Ich habe meinen im JAN bekommen. Ich finde heute noch jeden Tag unheimlich wichtige und nicht aufschiebbare Gründe!