Ladeleistung mau

  • Ja, das ist wenig, liegt vermutlich an mehreren Gründen:

    1.) Ladestand der Batterie zu Beginn schon recht hoch

    2.) Kalt und damit die Batterie nicht auf Betriebstemperatur.


    Mit ca. 60% würde ich nicht zu einem Schnelllader fahren. Aber bei den aktuellen Temperaturen dauert es sowieso einige Zeit bis die Temperatur unserer bz4x auf Temperatur kommt beim Laden, aber bei einem weiteren Ladestopp ist die Batterie dann doch warm und es geht deutlisch schneller, aber trotzdem sollte man erst bei ca. 20% oder weniger zur Ladesäule.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Leider hab ich das Problem auch


    EnBW 47 KW Ladeleistung

    EWE Go 24 KW Ladeleistung

    Aral Pulse 18 KW Ladeleistung


    Das ist nicht nur „mau“ sondern beschämend. Leider hab ich noch nicht raus ob man, die Batterie vorkonditionieren kann. Beim Taycan den ich lange gefahren bin, konnte man einfach eine Ladestation auswählen und er erwärmte die Batterie zum schnelleren Laden.

    Toyota Bz4X AWD Lounge (ohne Sky & Sound Paket) Palladium Silber

  • Vorkonditionieren können die Modelle ab 2024. Ersichtlich ist das meines Wissens nach an der Ladeklappe, bei "alten Modellen" steht das "Elektro" bei 2024 Modellen "BEV". Da Du ja ein Lagerfahrzeug hast könnte es noch ein "alter" ohne Vorkonditionierung sein.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Vorkonditionieren können die Modelle ab 2024. Ersichtlich ist das meines Wissens nach an der Ladeklappe, bei "alten Modellen" steht das "Elektro" bei 2024 Modellen "BEV". Da Du ja ein Lagerfahrzeug hast könnte es noch ein "alter" ohne Vorkonditionierung sein.

    Ich habe zwar einen ein Messefahrzeug aber schon das Modelljahr 2024. Das Update der Vorkonditionierung kam mit der Einführung des Lounge Modells. Bei mir steht auf der Ladeklappe Eletric BEV.


    Trotzdem ist die Ladeleistung echt mäßig bis Mau gestern bei 8 Grad Außentemperatur und eine Ladeleistung von 21 KW

    Toyota Bz4X AWD Lounge (ohne Sky & Sound Paket) Palladium Silber

  • Ich habe zwar einen ein Messefahrzeug aber schon das Modelljahr 2024. Das Update der Vorkonditionierung kam mit der Einführung des Lounge Modells. Bei mir steht auf der Ladeklappe Eletric BEV.


    Trotzdem ist die Ladeleistung echt mäßig bis Mau gestern bei 8 Grad Außentemperatur und eine Ladeleistung von 21 KW

    Da ich selbst einen 2022er habe, kann ich leider nur auf die Erfahrungen bezüglich Vorkonditionieren aus dem Forum zurück greifen. Angeblich sollte er es selbst machen wenn man im Navi eine Ladestelle einplant...

    Meine eigenen Erfahrungen im Winter sind gemischt. Erste Ladung bei einer langen Fahrt, sehr langsam, zweite Ladung dann schon im Bereich 110-140kW, da war dann aber die Batterie auch Warm (laut CarScanner irgendwo um die 20°C)

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Ich hab wie walter1220 auch einen alten ohne die Vorkonditionierung.

    Die Ladeprobleme habe ich auch immer mal wieder ohne ein Muster

    erkennen zu können. Egal ob kalter Winter oder heißer Sommer. Bei

    beidem scheinen Schutzmechanismen schon mal kräftig zu bremsen.

    Warum auch immer. Nicht immer. Aber immer mal wieder.


    Andere können es aber auch nicht besser. Ich hatte letztens einen ganz

    neuen BMW i5 an der Säule neben mir stehen. Sind zusammen hinge-

    fahren. Als ich dann von einem 40 min. Shopping-Sightseeing zurück

    kam, stand der BMW auch noch und der Fahrer wartete. Der Toyota

    war voll und ich konnte mir keinen Reim drauf machen, warum der

    BMW i5 noch am laden war. Der hat neuere Technik und kann theo-

    rhetisch wesentlich schneller als der Toyota. In der Praxis offensichtlich

    aber doch nicht.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Ich merke zwei Sachen


    1. wenn man zum Beispiel die Ladestation anwählt über Chargemap und Co. Sind die Ladeleistung deutlich höher.


    2. Es kommt auf die Region an wo man lädt. Ich war Donnerstag von Hamburg ins Emsland gefahren. In Hamburg schnitt 26-60 KW Ladeleistung. Bei EnBW rund 50KW. Im Emsland konnte ich mit 110 KW Laden, obwohl alle Ladestationen besetzt. Ich glaube die Ladeleistung hat viel mit der Strom Situation in Deutschland zu tun.


    Was mir beim Lade auch aufgefallen ist, wie die Ladekurve aussieht.