Reichweite nimmt rapide ab, wenn 50% Batterieladung erreicht ist

  • Hallo Kolti,

    ich kann deine "Rechnung§ überhaupt nicht teilen. Der Akku hat 71,4 KW und Netto 65 KW. Wenn das Fahrzeug mit 514 km angegeben ist und nach 266 km nahezu leer ist, wo stimmt da meine Rechnung nicht? Um Display hatte das Fahrzeug einen Verbrauch von 20,5 kW angezeigt, tatsächlich waren es aber 24,4 kw. Im Winter mit Heizunng zeigt er schon im Fahrzeug zwischen 23 und 25 kw an.

    Ich fahre schon 3,5 Jahre E-Auto und weiß nicht nur, wie man fahren 2sollte", ich hatte auch beim letzten Fahrzeug die angegebenen 14,5 kw Verbrauch erreicht. MAn sieht also dass dies wahrhaftig möglich ist. Hier ist der Verbrauch aber 40-50 Prozent zu hoch und das ist die reinste Katastrophe !!

    Ich brauch kein Mathematiker zu sein, um diese Rechnung zu erstellen, was soll hieran nicht stimmen?

    Die 65kWh hast Du garantiert nicht nachgeladen. Das ist der Fehler in der Berechnung.

    Wie Kolti schon ausgeführt hat, der bz4x nicht 65kWh Netto real Nutzbar. Der bz4x hat eine relativ große Reserve unter 0% Anzeige, daher wenn der Akku von 100% auf 0% leergefahren wird, kann man ca. 60kWh laden. Da Du aber noch 6% Ladestand hattest, sind somit 94% von den 60kWh verbraucht.


    Die 65kWh Netto beim bz4x sind inkl. der Reserve unter 0% Anzeige.

    Die Kritik von Kolti ging meiner Ansicht nach nicht auf die Reichweite sondern auf den errechneten Verbrauch.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Noch ein paar Anmerkungen:

    1. Ich fahre, wo es möglich ist, 130 km/h, ansonsten das Erlaubte. Damit liege ich auf Langstrecke bei ca. 20 kWh, im Sommer auch deutlich darunter.

    2. Vor zwei Wochen war ich am Gardasee, ca. 450 km. Hinfahrt: 17,5 kWh/100 km. Rückfahrt 22,4 kWh, allerdings mit Hänger (leer) und Plane. Mit Hänger allerdings auch langsamer gefahren.

    3. Winterreifen brauchen mehr. Heißt bei mir: Ich verbrauche ungefähr gleich viel mit 18er Winterreifen wie mit 20er Sommerreifen.

    4. Den rapiden Abfall >50% kann ich so bei mir nicht feststellen. Etwas schon, aber nicht der Rede wert.

    5. Natürlich kann man teuer laden, wenn man im Restaurant sitzen möchte. Dieser Wert ist aber für jeden Vergleich irrelevant und gehört sozusagen als Extra zum Essen, so wie etwa "Coperto". Und dann teilt es sich rechnerisch auch noch durch die Anzahl der Personen.


    Soweit für heute; denn gleich geht's wieder los mit meinem bz4x

  • Hallo Kolti,

    ich kann deine "Rechnung§ überhaupt nicht teilen. Der Akku hat 71,4 KW und Netto 65 KW. Wenn das Fahrzeug mit 514 km angegeben ist und nach 266 km nahezu leer ist, wo stimmt da meine Rechnung nicht? Um Display hatte das Fahrzeug einen Verbrauch von 20,5 kW angezeigt, tatsächlich waren es aber 24,4 kw. Im Winter mit Heizunng zeigt er schon im Fahrzeug zwischen 23 und 25 kw an.

    Ich fahre schon 3,5 Jahre E-Auto und weiß nicht nur, wie man fahren 2sollte", ich hatte auch beim letzten Fahrzeug die angegebenen 14,5 kw Verbrauch erreicht. MAn sieht also dass dies wahrhaftig möglich ist. Hier ist der Verbrauch aber 40-50 Prozent zu hoch und das ist die reinste Katastrophe !!

    Ich brauch kein Mathematiker zu sein, um diese Rechnung zu erstellen, was soll hieran nicht stimmen?

    Du rechnest halt mit falschen Werten. 65 / 2,66 =24,4. Stimmt soweit…

    Du mußt aber rechnen mit ca 58,5 bei 100% - 6% Rest / 2,66 = 20,6.

    Du schreibst doch selbst von einem angezeigten Verbrauch von 20,5…

    Was du am Ende reinlädst ist wieder etwas anderes. Da kommen natürlich noch die Ladeverlust dazu.

    Für die Reichweite zählt aber nur der Verbrauch während der Fahrt.

    Die angebenen Werte für Reichweite und WLTP usw kann man alle vergessen, das funktioniert nur auf dem Teststand.

    Ich fahre meinen jetzt 2 Jahre / 40.000 km. Verbrauch BC 17,2 kWh, errechnet mit Ladeverlusten 19,5 kWh….

    bz4x FWD - Schwarz - Comfort

    05.05. Bestellt - 22.05. in Produktion

    11.11. Produktion abgeschlossen - 16.01. beim Händler - Übergabe 25.01. :)

  • Hallo, mit Verlaub, wer hat sich diese Gedanken beim Verbrenner gemacht - warscheinlich keiner.

    Ganz genau. Und als ob jemals ein Verbrenner die Werksanagabe zum Verbrauch erreicht hätte. Auch ohne Dieselskandal war die Diskrepanz da genauso wie jetzt: Unter optimalen Bedingungen war der Wert erreichbar, im Alltag eben normalerweise nicht. Damals hätte sich auch niemals über die Tankkosten beschwert, wenn man sauteuer an der Autobahnraststätte getankt hat. Ich finde es schon merkwürdig, wie bei manchen mit dem ersten E-Auto dann plötzlich mit ganz anderen Maßstäben gemessen wird.

  • Das ist doch hier gar nicht der Punkt, sondern wieso verliere ich auf den ersten 65km meiner Fahrt ca 20 % ladung des akkus, auf den letzten 45km aber 35%!!

    Ein drittel des akkus auf 45 km, eigentlich sogar auf 40, denn ab der Abfahrt gingen zumindest die prozente nicht mehr runter

    Die km Reichweite schon. Das hat nix mit zuviel Verbrauch zu tun, sondern mit einer fehlerhaften oder zumindest Berechnung.

    Die Reichweite insgesamt war ganz ok.

    Insgesamt 107% nach Anzeige den tag 270 km gefahren, rest 12km. Dafür war das ok

    50 km waren überland durch die weinstrasse

  • Dann würde ich empfehlen den Akku mal testen zu lassen (ADAC, TÜV, etc.). dann erhältst Du ein Zertifikat über die "Gesundheit" des Akkus, Eventuell ist der nicht zu 100% in Ordnung.

  • Sorry, ich kann deiner Ausführung leider nicht folgen, das ist etwas wirr geschrieben. Was hat denn nicht gepasst, die Prozente oder die Kilometer?

    Bezüglich der Anzeigen in E-Fahrzeugen habe ich nach einem halben Dutzend die Erfahrung gemacht, dass die Restreichweitenanzeige für die Tonne ist. Die Prozente sind das einzig Wahre ;)

  • Leute, der Drops "Verbrenner vs. Elektro" ist doch inzwischen gelutscht.


    Im Zuge des "Beschlusses zum Milliardensondervermögen" ist auf Druck der Grünen die

    "CO2-Neutralität bis 2035" ins Grundgesetz gekommen. Und kann nicht wieder rückgängig

    gemacht werden, da sich dafür zukünftig keine 67 % Mehrheit mehr finden lassen wird.


    Das bedeutet konkret, dass die Verbrenner abartig teuer werden wird, damit alle auf Voll-

    elektro umsteigen.


    Die kurzfristig gedachten Milchmädchenrechnungen pro Verbrenner könnt ihr in die Tonne

    treten, da sie zeitnah nichts mehr Wert sind.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Wir haben unseren bZ4X jetzt 7 Monate und haben 14000 km gefahren. Klar ist der Verbrauch im WInter höher, ich habe aber jetzt bei dezenter Fahrt und ohne Heizung diese bescheiodenen Werte dokumentiert.

    Was heißt, man kann deutlich unter 0 % fahren? Wer fährt so weit leer und riskiert stehen zu bleiben? Das Fahrzeug ist mit 514 km bzw. 14,4 kw Verbrauch angegeben bei 18 Zoll. Wenn ich nur 266 km fahren kann, mit Glück vielleicht mal 300 km, dann ist das mehr als nur bescheiden. 420 - 450 km sind ein absolutes MUSS !

    Mein letztes E-Fahrzeug hat seine 14,5 kw / 100 km nach einem ordentlichen Update eingehalten, ich konnte teilweise sogar deutölich darunter fahren. Ich rede hier von 12 kw Verbrauch auf entsprechenden Strecken.

    Wer kann mir diesbezüglich klare Hinweise geben?

    LG Jochen