Alles anzeigenGuten Morgen,
also das mit den zwei Stufen habe ich auch bemerkt. Halt vor ein paar Tagen das erste Mal.
Sonst habe ich immer ab 200 - 230 km eine Ladesäule aufgesucht und da waren noch mehr als 20 % drin. Deshalb ist das nicht aufgefallen.
Hat denn schon mal jemand diesbezüglich bei seinem Autohaus, oder gar Toyota direkt nachgefragt?
Für mich ist das einfach ein Mangel, welcher behoben werden soll!
Es ist ja nicht wie bei einem Verbrenner, wo der Tank ggf. durch die Bauweise so etwas erzeugt ...
Verbrauch hin, oder her, Reifen, Beladung, Eco, Klimaanlage, oder was auch immer. Ich erwarte da einen linearen Abfall der Akku-Prozent, bzw. Reichweite, bei konstanter Fahrweise. So ist das Fahrzeug einfach nicht nutzbar für Urlaubsfahrten. Der Wagen wird ja auch als Familien SUV beworben.
Und bei der jetzigen Ladeinfrastruktur ist das ein MUSS, damit ich mich darauf verlassen kann.
Bei diesem Auto liegt so vieles im Argen: 12V Batterie ist schon ausgetauscht worden, die Reichweitenproblematik und diese blöde Meldung mit dem Stromverbrauch.
Das ist alles nicht verlässlich. So etwas bin ich von Toyota nicht gewohnt. Seit mehr als 25 Jahren fahre ich Autos von Toyota und hatte noch nie solche Probleme.
Die Meldung wegen "Stromverbrauch" wurde in einem anderen Thread im Forum schon vor über einem Jahr geklärt. Das liegt daran, dass der Wagen kurzzeitig eine andere Meldung angezeigt hat, die man nicht wahrgenommen hat, und schon wieder verschwunden ist und der Wagen auf die aktuelle Anzeige "Stromverbrauch" umgeschalten hat. Ich habe schon vor langer Zeit mein Display ohne dem Stromverbrauch eingestellt, da mir dieser Balken sowieso zu "nervös" ist.
Die Restreichweite wird über die letzten x km berechnet, und wie Elumo beschrieben hat, steigt der Verbrauch bei langen Autobahnfahrten an, wenn man vorher viel Stadt gefahren ist. Mit steigenden Autobahn km fallen die dann stärker ins Gewicht, daher nimmt später die Reichweiter schneller ab. (Dann hat man halt schon 100km mit hohen Verbrauch durch 100km mit niedrigem Verbrauch ersetzt in der Berechnung).
Mit ABRP habe ich bisher nur wenig Erfahrung, da ich 2023 bei einer 1000km Fahrt nach der 3. Ladepause auf das Toyota navi wechseln musste. ABRP wollte mich partout zur 2. Ladestelle zurückschicken wollte. Werde ABRP vermutlich im Mai eine neue Chance geben, aber die APP rechnet scheinbar mit einem deutlich kleineren Bereich in der Vergangenheit.