Reichweite nimmt rapide ab, wenn 50% Batterieladung erreicht ist

  • Doch als überraschend empfand ich meine heutige Fahrt zur Arbeit: 0 °C und 23 % SOC vor Antritt von 57 km. Bei 13 % erstmalige Warnung, ab 6 % extreme Verringerung der Leistung (Autobahn plötzlich nur noch 70 km/h möglich), dann ging es lang bergab per leichter Rekuperation ohne Erhöhung des SOC und nach Abfahrt sank der Akku im Stadtverkehr innerhalb von 3 km auf 2 %. Dann fährt der BZ max. 40 km/h.

    Somit ergab sich folgendes Fahrtprofil:
    23 - 13 % ca. 30 km (5 km LS, Rest AB) > 3 km pro %

    13 - 6 % ca. 14 km (AB, reduzierte Leistung) > 2 km pro %

    6 - 2 % ca. 3 km (Stadt) > 0,75 km pro %


    Mir ging am Ende der Stift, hat das Auto nicht mehr auf Gasbefehle reagiert. Alle Einstellungen auf Eco...und trotzdem bricht der Akku zusammen - nicht nur als subjektives Empfinden.


    Ich dachte, man hat auch mit 0 % noch etwas Puffer im Speicher? Das Fahrzeug ist 2 Wochen jung - bisher war ich sehr positiv angetan, heute ein kleiner Dämpfer.

  • Die Warnmeldungen kommen bei mir auch etwa bei den gleichen Prozenten, je nach Temperatur verändern sich diese ins + oder -.

    Allerdings war mir das vor dem Kauf des Wagens bewusst, denn beim Smartphone mit selber Akkutechnologie geht bei 15% der erste Sparmodus und bei 5% der extreme Sparmodus automatisch an und die Akkukapazität nimmt schneller ab.

  • Bei meinem (10/2024) habe ich die erste Warnmeldung, dass man mal irgendwann laden müsse, vor ein paar Tagen bei 10% bekommen. Weil der Dongle gerade angesteckt war, habe ich nachgesehen (musste allerdings erst halten und das Handy rauskramen, da waren es nur noch 9%):


    IMG_4206.png


    Also 9% auf dem Display und knappe 12% echte SoC. Ein riesiger Puffer ist also zumindest bei meinem nicht vorhandenen.

    Meine Erfahrung mit dem Dongle bis jetzt: Bei vollem Akku wird im Auto ein höherer Ladestand angezeigt, als SoC über OBD ausgibt. Das sind durchaus um die 7 Prozentpunkte, also z.B. 100% auf dem Auto-Display, aber nur 93% SoC über OBD. Bei eher leerer Batterie ist es umgekehrt. Über OBD. gibt's mehr Prozente als im Auto. Auf dem Weg nach unten überholt der Display- also den OBD-SoC. Gleichauf liegen beide so ca. bei einem Drittel Füllstand (letzteres habe ich mir allerdings erst einmal angeschaut, ist also vielleicht nicht repräsentativ).

  • ... Weil der Dongle gerade angesteckt war, habe ich nachgesehen ...

    Ihr macht Euch mit dem Dongle-Gemache vollkommen irre im Kopf.

    Ich lese da ja schon länger mit und kann nur noch schmunzel ...


    Vielleicht solltet Ihr Euch einen xenomorphen Kristall auf das

    Armaturenbrett legen und dem bzgl. Reichweite zuhören?

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Ich finde das Gelästert unangemessen.


    Wenn die Jungs Spaß dran haben, verschiedene Sachen zu ergründen, ist das nicht schlimmer als Schach zu spielen oder einen Grundriss zu planen. Keinesfalls lächerlich, Hobbies wie Fotografieren oder Modelleisenbahnen gehen auch tief ins Detail. Wenn jemand Spaß dran hat ... warum nicht?

  • Erstaunlich diese Erfahrung !

    Bin einmal, in Dezember ( -2° ) auf 5% gekommen , auch auf AB aber fast zu hause ( noch 15km ) . Bei mir war aber null Leistung Abfall. Bei 5% alls die Warnung aufgetaucht ist war ich bei 125 kmh...und wegen blabla im Auto gar nicht bewusst das die Batterie so tief war !! Danach ganz normal nach Hause ( aber mit stress trotzdem) un bei 2% angekommen. Auto normal gefahren ( weniger Leistung möglich aber im Dorf langsam gefahren also nichts gemerkt)

  • Ihr macht Euch mit dem Dongle-Gemache vollkommen irre im Kopf.

    Ich lese da ja schon länger mit und kann nur noch schmunzel ...


    Vielleicht solltet Ihr Euch einen xenomorphen Kristall auf das

    Armaturenbrett legen und dem bzgl. Reichweite zuhören?

    Ich wollte mit meinem Beitrag vielmehr die Botschaft transportieren, dass die Nyland-SoC-Diskrepanzen scheinbar der Vergangenheit angehören und man den Dongle zumindest dafür nicht unbedingt braucht. Anderes kann einen ja dennoch interessieren, wie Batterie-Temperatur oder DC-DC-Laden der 12V-Batterie. Das finde ich so eine verächtlich machende Bemerkung ziemlich fehl am Platz. Zumal viele es ja auch einfach aus Spaß oder Neugierde machen, einfach weil es geht, und nicht, weil das Auto ohne Dongle unfahrbar wäre.