Unterschiede Team Deutschland 2024 und Teamplayer 2025

  • Weil die online Dienste der OEM's leider nicht immer funktionieren. Und ich meine Daten gerne komplett lokal haben ohne irgendwelche online Dienste.

    Daten gehen dann an EVCC..

    Funktioniert beim anderen auto seit Jahren perfekt.

    Muss halt nur an den soc per obd kommen.

    Das sollte ja möglich sein:-)

    Und was machst du, wenn dein Auto nicht gerade am Ladekabel hängt? OBD abstecken? Die 12V-Batterie ist ja ziemlich anfällig beim bZ4X.

    Zwar habe ich meinen bZ4X erst seit zwei Monaten, aber die SoC-Übertragung hat immer perfekt funktioniert. Direkt ins EVCC funktioniert es erst seit kurzem, daher habe ich alle nötigen Daten über ioBroker ins EVCC eingeführt und werde es vorerst so lassen – so habe ich mehr Kontrolle.

  • Ich habe mir einen OBD-Verteiler gekauft. Dann habe ich Dauerplus abgeklemmt und Zündungsplus angeschlossen. Jetzt geht der Dingle nur n, wenn die Zündung an ist.


    Zündungsplus habe mit einem Stromdieb aus dem Sicherungkasten herangeholt.

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

  • Und was machst du, wenn dein Auto nicht gerade am Ladekabel hängt? OBD abstecken? Die 12V-Batterie ist ja ziemlich anfällig beim bZ4X.

    Zwar habe ich meinen bZ4X erst seit zwei Monaten, aber die SoC-Übertragung hat immer perfekt funktioniert. Direkt ins EVCC funktioniert es erst seit kurzem, daher habe ich alle nötigen Daten über ioBroker ins EVCC eingeführt und werde es vorerst so lassen – so habe ich mehr Kontrolle.

    Der wican geht in den sleep mode nach einer einstellbaren Zeit. Funktioniert einwandfrei.

    Die OEM Server sind da anfälliger..hab beim Corsa auch beides in evcc getestet und lokal hat es immer funktioniert online leider nicht.. wird bei Toyota auch nicht perfekt sein..

  • Und was machst du, wenn dein Auto nicht gerade am Ladekabel hängt? OBD abstecken? Die 12V-Batterie ist ja ziemlich anfällig beim bZ4X.

    Zwar habe ich meinen bZ4X erst seit zwei Monaten, aber die SoC-Übertragung hat immer perfekt funktioniert. Direkt ins EVCC funktioniert es erst seit kurzem, daher habe ich alle nötigen Daten über ioBroker ins EVCC eingeführt und werde es vorerst so lassen – so habe ich mehr Kontrolle.

    Kurzes Update:

    Wican angesteckt und upgedatet und mit autopid einige Sachen direkt vom obd über die HA Integration und mqtt in EVCC geschrieben funktioniert soweit. Jedoch lag der soc mi49% unter dem im Auto angezeigten 54%. Den Grund muss ich noch herausfinden.

  • Kurzes Update:

    Wican angesteckt und upgedatet und mit autopid einige Sachen direkt vom obd über die HA Integration und mqtt in EVCC geschrieben funktioniert soweit. Jedoch lag der soc mi49% unter dem im Auto angezeigten 54%. Den Grund muss ich noch herausfinden.

    Ich vermute, das ist genau der Unterschied zwischen 71 kWh nominal und 64 kWh verfügbar (ausgerechnet ca. 34,6kWh)

  • Bei mir ist es die Android APP, benutzt du die Apple app? Und werden bei dir alle Sensoren angezeigt?

    Danke schon mal!

    Mein Handy ist ein Samsung S23 und damit Android. Ich habe keine Idee warum das dann anders ist.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Kurzes Update:

    Wican angesteckt und upgedatet und mit autopid einige Sachen direkt vom obd über die HA Integration und mqtt in EVCC geschrieben funktioniert soweit. Jedoch lag der soc mi49% unter dem im Auto angezeigten 54%. Den Grund muss ich noch herausfinden.

    Es gibt zwei Werte vom OBD.

    Einen SoC und einen der heißt SoC Display oder so ähnlich. Der eine ist der, der der fahrenden Person vom Auto angezeigt wird. Vermutlich hast du den für dich falschen Wert ausgelesen und willst eigentlich den anderen.

    bZ4x - EZ 02.2023 - Technik / Comfort - FWD - 18"WR/20"SR