In Bezug auf Vorkonditionierung der Batterie ist es eben ganz und gar nicht überwertet, nur mit der OnBoard-Ladeplanung kann das Fahrzeug wissen, wann der nächste Ladestopp geplant ist. um die Batterie für die Aufladung vorzubereiten. Das ist bei BEVs anderer Hersteller Gang und Gäbe, nur ob der Toyota bz und Lexus RZ das machen ist bisher leider nicht bekannt.
Soweit ich mich richtig erinnere, habe ich gelesen, dass die 2024 Modelle eine vorkonditionierung haben, kann es aber selbst nicht bestätigen, da ich einen 2022er habe. Aber wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe, ist "nur" die erste Ladung im Winter problematisch. Bei der 2. war mein Spitzenwert schon über 100kW und bei der 3. Ladung 140kW jeweils bei 2-3 Grad. Der Durchschnittswert lag beim 2.Ladevorgang bei 102kW (10-55%, bzw. 27,36kWh in 16 Min.) und beim 3. Ladestopp bei 110kW (ebenfalls ca. 10-60%, bzw. 31,09kWh in 17 Min).