bZ4x Ladeleistung DC und Verbrauch im Winter

  • Wir haben eine kurze Pause an der Autobahn gemacht, deswegen angeschlossen. Ich war an der Uni ziemlich gut in höherer Mathematik :)

  • Im Stadtverkehr deutlich mehr. Ich tippe aktuell auf über 450 km. Da bin ich überwiegend unterwegs. Aktuell bin ich zufrieden.


    Autobahn kommt demnächst.

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

  • Hab mir eben mit großem Interesse den Faden durchgelesen.Gestern bin ich - mangels Wallbox, die erst in ein paar Wochen installiert werden kann - zum ersten Mal ans Laden gekommen, wohl wissend dass mit SoC +/- 30% eigentlich nicht der optimale Moment ist, ich wollte aber mal in aller Ruhe das Prozedere beim Laden kennenlernen.


    Bei Temperaturen um 0°C und 28km Fahrt nach Feierabend ergab sich folgender Ladeverlauf am 300kW-EnBW-Lader von 33%->68%. Recht schnell war der Peak erreicht und dann ging es sehr langsam wieder abwärts. Der kurze Absenker entstand, als am zweiten Ladepunkt nebenan ein Polestar4 angestöpselt wurde. Vermutlich eine durchschnittliche Bilanz, oder?



    20250218_first-load.jpg

    Viele Grüße vom Schremser - seit 17/02/2025 elektrisch an der Mosel unterwegs 8) - bz4x schwarz - Team D - FWD - 18 zöllige Conti-Allwetterreifen

  • Erstaunlicherweise wird der BZ4X aber auch in diesem Test mit 71,4kWh NETTO deklariert… schon ein bisschen irreführend von Toyota, sogar der ADAC merkt es nicht

    Das scheint ein Fehler zu sein in der Tabelle ( ADAC macht schließlich wie die meisten AutoZeitschrifeten grobe Fehler manchmal die dann sehr störend sind) . Beim Bz4X Test , individuell, steht 64kWh .

    Ändert nicht aber ...BZ4X hat eine zu klein Batterie fuer ein grossen SUV, und noch mehr weil effektiv die Netto viel kleiner ist als Brutto . Vorteil ist das man beim BZ4x locker 100% laden kann wenn möglich da der obere Buffer nicht erreicht wird. Merkt mann klar beim bremsen. Bei 100% rekuperriert der Toyota noch gut ( aber nicht max) gegen über ein ID4 der fast keine mehr Reku hat zb. Auch bei Tesla oder Volvo ist bei 100% geladen sehr wenig Reku da.

  • Ich habe meinen BZ. seit dem 17.01.25 und war bisher beim erreichen von 60-70% Ladung fertig mit dem Part.

    Es war bei den Temperaturen nichts außergewöhnliches.

    Ich kenne noch die kalten in unserem Land.

    Ich frage mich wie es wohl bei Minus 10-15 Grad aussehen würde.

    Heute habe ich ein aha Erlebnis gehabt.

    Vom Sauerland aus über die A44 bis hinter Dortmund, also 115 Kilometer.

    Es war ziemlich voll und auf dem Weg aus dem Wochenende zurück, habe ich es nicht eilig.

    Fahrzeit 1Stunde 36 Minuten bei 72 Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

    Lass sie rasen, ich brauche das nicht unbedingt.

    Zuhause angekommen, in die Garage gefahren und ich mache das Auto aus.

    Auf dem Display steht der Verbrauch seit Abfahrt und die Fahrzeit.

    Ganz ehrlich, irgendwie habe ich da noch nicht drauf geachtet, weil ich den gesamten Durchschnittsverbrauch im Fokus hatte.

    Der liegt jetzt nach etwas über 800 Kilometer bei 17,2 KW

    Auf jeden Fall stand nach dem Abschalten

    dort ein Verbrauch von " 13,1 KW"

    Das ganze bei meistens 16 Grad und Klimaanlage Eco, 20 Grad.

    Niemals hätte ich jetzt mit so einem niedrigen Verbrauch gerechnet.

    Was mich etwas wurmt ist, dass der Verbrauch in der App bei "Fahrten" nicht angezeigt wird.

    P.s

    Ich war nicht nur hinter einem 🚚