bZ4x Ladeleistung DC und Verbrauch im Winter

  • Laut Prospekt wird eine Ladeleistung von 10 auf 80 % von 30 Min. angegeben, mit den entsprechenden Hinweisen auf verschiedene Einflüsse.


    Anfang März, 19 Grad, Ladesäule Ionity, Ladestand 20 %: Ladezeit bis 80 % = 33 Minuten. Der Peak lag kurzzeitig bei 104 kW, die Batterietemperatur relativ zügig bei 29 - 30 Grad, 42 kW wurden geladen.


    Bis 100 % betrug die Ladedauer 64 Minuten, die durchschnittliche Ladeleistung 52,2 kW. Nachgeladen wurden 55,6 kW.


    Das war die 1. Ladung bei warmer Temperatur.

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Ulfberht ()

  • Laut Prospekt wird eine Ladeleistung von 10 auf 80 % von 30 Min. angegeben, mit den entsprechenden Hinweisen auf verschiedene Einflüsse.

    Das kann ich bisher bestätigen, immer so 30 bis 33 Minuten, wenn die Temperaturen über 5°C liegen. Neulich auf der Fahrt nach Heidelberg ging es beim Laden bei 10°C gar bis auf 144kW hoch. Da kann man nicht meckern (ausser dass er den Pegel noch länger so hoch halten könnte).

    20250307_194511_klein.jpg


    p.s. Auf dem Rückweg von Heidelberg lag der Verbrauch bei 212km Strecke, davon 95% Autobahn, Vmax 125 km/h und Durchschnitt von 96km/h bei 69% SOC bzw. 46 kW laut Ladesäule.

    Viele Grüße vom Schremser - seit 17/02/2025 elektrisch an der Mosel unterwegs 8) - bz4x schwarz - Team D - FWD - 18 zöllige Conti-Allwetterreifen

    Einmal editiert, zuletzt von Schremser ()

  • Ich muss nochmal etwas zum Verbrauch schreiben.

    Am Sonntag sind wir wieder 115 Kilometer gefahren.

    Ungefähr 90 Kilometer Autobahn, 15 Kilometer Landstraße und der Rest war Stadt.

    Losgefahren bei 15 Gad.

    Die meiste Zeit war es hinterher 20 Grad.

    Die Kasseler Bahn Richtung Dortmund.

    Ich lasse mir eher Zeit, überhole auch mal zwischendurch.

    Als ich hinterher das Auto ausgeschaltet hatte, dachte ich, dass ist der Hammer.

    Fahrzeit 1 Stunde 36 Minuten

    Durchschnittliche Geschwindigkeit 73 Km/h

    Wenn die Strecke voll ist, kann man auch 2 Stunden brauchen.

    Der Verbrauch war mit 12,1 KW angegeben.

    Davor bei 16 Grad, hatte er 13,1 KW angezeigt.

    Ich weiß nicht was manche so über das Auto mosern.

    Ich finde den Verbrauch, wenn es drauf ankommt genial.

    Mit Klimaanlage auf Eco, hinterher auf 20 oder 21 Grad.

    Anfangs den Lüfter etwas stärker eingestellt.

    Ich frage mich wie es bei 25 Grad mit dem Verbrauch aussieht.

    Klar, bei einer längeren Urlaubsfahrt fahre ich auch schneller.

    Ich denke bei 120 ist das auch kein Thema mit dem Verbrauch.

  • Da kann ich mit meinem AWD definitv nicht mithalten, auf der Autobahn bei Temp 110, liege ich definitv bei ca. 22-25kWh.

    Vorletztes Wochenende 600km gefahren und der Gesamtverbrauch lag (inkl. Ladeverlust) bei 25,6kWh. Temperatur war bei 10-15Grad.

    Auf der Hinfahrt nicht schneller als 120km/h (Meist aber 110kh/h) Bei der Rückfahrt dann über ca. 200km dann Temp 130km/h. 100km waren Landstrasse mit meist 70-100km/h

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Da kann ich mit meinem AWD definitv nicht mithalten, auf der Autobahn bei Temp 110, liege ich definitv bei ca. 22-25kWh. ...

    Andere mit dem FWD auch nicht.


    Man kann in den 150 bisherigen Beiträgen zuvor lesen, das 12,1 kw vollkommen illusorisch sind.

    Auch als Neuer sollte man einfach mal lesen, was bisher gepostet wurde.

    Die Diskussionen um den Verbrauch haben wir schon lange und schon mehrmals durch.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Andere mit dem FWD auch nicht.


    Man kann in den 150 bisherigen Beiträgen zuvor lesen, das 12,1 kw vollkommen illusorisch sind.

    Auch als Neuer sollte man einfach mal lesen, was bisher gepostet wurde.

    Die Diskussionen um den Verbrauch haben wir schon lange und schon mehrmals durch.

    Ich kann doch nur das wiedergeben, was mir die Anzeige im Auto nach dem Abschalten anzeigt.

    Von irgendwelchen Ladeverlusten oder sontigen Parametern habe ich keine Ahnung.

    Das hier schon so viel darüber geschrieben wurde, verändert ja nicht die Daten die mir gezeigt werden.

    So muss ich also davon ausgehen, dass es falsch ist?

    Ich hatte vor kurzem dort auch 21 KW stehen.

    3 Kilometer in der Stadt.

    Es war aber auch etwas kälter.

  • Aktuell gehe ich im Stadtverkehr auch von 12 - 14 kW/h aus. Wenn es über 10 Grad ist.


    Viele km waren es bisher noch nicht, es war ja noch nicht lange warm. Aktuell bin ich damit zufrieden.


    Was mich bisher stört, ist der im Vergleich zu allen anderen an den Nachbarsäulen stehenden Wagen niedrigere Peak und das schnelle Abfallen des Peaks.

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

  • Ich hatte den bZ4x als Teamplayer mit 18" Winterreifen für 6h vom Autohaus als Ersatzwagen. Morgens habe ich das kalte Auto mit 99% Akku übernommen bei 2°C Außentemperatur. Es ging dann über Land, durch viele Ortschaften 25km nach Hause. Vor der Haustür standen dann 19kWh im Display. Bei den Temperaturen, voll ok. Gegen Mittag ging es dann kurz in den Ort, in Summe 4km, 11kWh.

    Der Rückweg zum Händler verlief dann bei 14°C Außentemperatur und einem Endresultat für den Tag von 18kWh.


    Ich fahre schon lange Hybrid, kann meine Fahrweise also wunderbar weiterführen und daher den bZ4x auch sparsam Bewegen. Ich finde 18kWh voll ok, würde bei nutzbaren 57/58kWh des 71kWh Akku für mich 316km Reichweite bedeuten. Völlig ausreichend. Nun wurde ja das Facelift vorgestellt und ich bin froh nicht den Vorführer/Ersatzwagen gekauft zu haben. Denn die neue Batterieheizung und 343PS mitsamt 1500kg Anhängelast reizen mich schon sehr.

  • Ich hatte den bZ4x als Teamplayer mit 18" Winterreifen für 6h vom Autohaus als Ersatzwagen. Morgens habe ich das kalte Auto mit 99% Akku übernommen bei 2°C Außentemperatur. Es ging dann über Land, durch viele Ortschaften 25km nach Hause. Vor der Haustür standen dann 19kWh im Display. Bei den Temperaturen, voll ok. Gegen Mittag ging es dann kurz in den Ort, in Summe 4km, 11kWh.

    Der Rückweg zum Händler verlief dann bei 14°C Außentemperatur und einem Endresultat für den Tag von 18kWh.


    Ich fahre schon lange Hybrid, kann meine Fahrweise also wunderbar weiterführen und daher den bZ4x auch sparsam Bewegen. Ich finde 18kWh voll ok, würde bei nutzbaren 57/58kWh des 71kWh Akku für mich 316km Reichweite bedeuten. Völlig ausreichend. Nun wurde ja das Facelift vorgestellt und ich bin froh nicht den Vorführer/Ersatzwagen gekauft zu haben. Denn die neue Batterieheizung und 343PS mitsamt 1500kg Anhängelast reizen mich schon sehr.

    Dann bin ich also doch nicht der blöde hier, der meint sein Auto verbraucht wenig, wegen der Anzeige.

    ich habe vorhin deshalb ein Video vom ADAC angesehen.

    Das mit den Ladeverlusten ist wohl nicht so einfach und es gibt auch Unterschiede an den Säulen.

    Auf den angezeigten Verbrauch solle man 10% draufrechnen, dann käme das in etwa hin.

    Wenn ich das richtig verstehe, dann müsste ich 1,2 KW mehr laden, um den Verbrauch laut Bordcomputer von 12 KW abzudecken.

    Es bleibt dann trotzdem das was das Auto selbst für 100 Kilometer aus dem Akku zieht.

    Also 12 KW auf 100.

    Ich hatte vor dem BZ. ja den UX250 h und davor noch 2 Vollhybriden von Toyota.

    Ich denke das man dadurch etwas trainiert wurde um den Verbrauch gering zu halten, ohne das man den Verkehr aufhält.

    Es gibt bei Youtube ein Video, da fährt ein Ehepaar durch Norwegen.

    Er mit dem geliehenen BZ.. und sie mit einem Tesla Modell 3 mit Dachbox.

    Der Toyota war klarer Verbrauchssieger.

    Das lag nicht nur an der Dachbox.

    Der Typ ist der Professor Quaschning, der sich mit der E Mobilität beschäftigt.

    Er hat den Toyota wegen dem Verbrauch gelobt.