Ein AC Ladepunkt erfordet mehr als einen Typ A FI-Schutzschalter, weil diese günstigen Komponenten keinen Schutz gegen DC-Fehlerströme bieten. Diese Schutzeinrichtung muss der mobile Adapter von CEE auf Typ 2 besitzen. Ich bezweifle, dass alles, was man "günstig schießen" kann, in dieser Hinsicht zuverlässig funktioniert.
Öffentliche AC-Ladepunkte müssen jährlich nach DGUV gewartet werden, wobei die Funktion der Schutzeinrichtungen getestet werden. Privathaushalte sind davon zwar nicht betroffen, sollen aber ebenso zuverlässig funktionieren.
Wer sich ein Auto für >40tEUR leistet, sollte nicht auf 500€ Mehrkosten bei der privaten Wallbox schauen - und diese auch von qualifizierten Leuten installieren und warten lassen.