Erfahrungen/Meinung CEE 16 3 phasen laden

  • Guten Tag miteinander,


    Ich kriege meinen Bz übernächste Woche.

    Jetzt überlege ich ob es sich wirklich lohnt eine Wallbox zu installieren oder nicht.

    Ich habe in meiner Garage bereits eine CEE 16 3 Phasen Dose (inklusive FI).

    Es gibt von mehreren Anbietern Kabel (CEE zu Typ2) die angeblich für den BZ4X zugelassen sind und für 11kw gut sind (siehe link weiter unten).

    Mit solch einem Kabel wäre ich durchaus günstiger dabei.


    Hat jemand hier schon mit so einem Kabel geladen? Wie sind eure Erfahrungen?


    Ich brauche persönlich keine separate Zähluhr für mein Stromanbieter, ein reiner Stromtarif lohnt nicht, da ich dafür zu wenig fahre (maximal 5000km/jahr).


    Ich habe nur Bauchschmerzen, da Toyota selber kein CEE zu Typ 2 Kabel anbietet.







    Voldt® Typ 2 - 16A rote CEE-Steckdose | 3 phasig | Einstellbar 8A - 16A | 11kW Ladekabel – VOLDT

  • Ich selbst verwende das NRGKick Ladekabel bei meinem bz4x, andere hier im Forum haben das go-e Charger Kabel. Funktionieren alle.

    Ich hatte genau die gleiche Überlegung. Warum soll ich mir vom Elektriker eine fixe Wallbox installieren lassen wenn ich schon eine CEE Dose habe.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Da ist doch ein Ladegerät integriert, warum soll das nicht funktionieren? Abgesehen davon, finde ich das Angebot zu teuer. Dann hätte ich lieber schon was "Richtiges" geholt, z.b. das erwähnten go-e Charger ;)

    Ich habe mir für das gleiche Geld ein "EM2GO Home" geholt, auch mit einem CCE-Stecker. Hat viel mehr Möglichkeiten.

  • Muss der CEE Dose dann ein FI Typ A vorgeschaltet werden?

    Hatte das Thema bei meinem Elektriker angesprochen und er war garnicht davon angetan. Er meinte der VDE würde davon abraten und eine CEE Dose wäre dafür nicht ausgelegt etc.

    Er meinte eine wallbox oder garnichts 🤦🏻‍♂️

  • Bei einem hat dein Elektriker recht, Waalbox oder NICHTS. Eine Fi Absicherung ist Pflicht, bedeutet aber auch für den Betroffenen viel Arbeit in der "Alten Verteilung ".

    Ich kann es einfach nicht nachvollziehen warum immer an der Sicherheit gespart werden muss. :cursing:

    bZ4X Lounge, palladiumsilber, FWD, 20 Zoll.

    Best. 11.07.24 EZ 1.11.24

  • Bei uns wurde wegen dem einphasigen Lader eine 32A Dose eingebaut um mit einer Maxleistung von 4.6 Kw laden zu können.

    Der Fi Typ A war schon vorhanden.


    Der go-e-charger stellt die Sicherheitsfunktionen (Temperaturüberwachung etc) zur Verfügung. Da ist nichts unsicher :saint:

  • Bei einem hat dein Elektriker recht, Waalbox oder NICHTS. Eine Fi Absicherung ist Pflicht, bedeutet aber auch für den Betroffenen viel Arbeit in der "Alten Verteilung ".

    Ich kann es einfach nicht nachvollziehen warum immer an der Sicherheit gespart werden muss. :cursing:

    Das ein FI Pflicht ist ist klar, aber das ist er bei einer Wallbox genauso. Ich sehe da aber absolut kein sparen an der Sicherheit. Mein NRGkick erfüllt genauso wie der go-e-charger und viele andere alle Sicherheitsvorschriften. Aber wozu eine Wallbox wenn ich eine CEE Dose bereits in der Garage verbaut habe, diese Dosen sind definitv für Dauerleistung ausgelegt.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.