Mein Sohn ist Zweitfahrer. Der Zweitschlüssel ist auf ihn registriert, sein Handy ist der Zweitschlüssel. Ich meine, auch die Gesichtserkennung funktioniert.
Weiteren Fahrer ins System einbinden - Vorgehensweise?
-
-
Das mit dem Handy als Schlüssel funktioniert bei uns auch nicht. Trotz aller gebuchten Dienste habe ich die Option gar nicht
-
Das mit dem Handy als Schlüssel funktioniert bei uns auch nicht. Trotz aller gebuchten Dienste habe ich die Option gar nicht
Bei meinem Android ging es auch nicht. Lag daran, dass auf dem Handy der Entwicklermodus aktiv war. Nachdem ich den deaktiviert habe war die Option verfügbar (und es funktioniert auch).
Jörg
-
Ich habe es jetzt geschafft, es funktioniert jetzt seit einigen Tagen.
Meine Vorgehensweise:
Auch wenn es sich komisch anfühlt…:
Lexus App heruntergeladen (ich arbeite mit einem iPhone). Dort ein Benutzterkonto erstellt.
Mit dem Handy und zweiten Schlüssel ins Auto gesetzt.
Das Haupthandy und der Erstschlüssel weit aus dem Bereich des Autos entfernt.
Lexus App gestartet, Verbindung aufgebaut. In dem Moment konnte ich mich dann als weiteren Fahrer registrieren.
Verbindung mit der Lexus App wurde dann irgendwann abgebrochen. Fahrzeug konnte natürlich nicht registriert werden, ist ja kein Lexus.
Seit dem bin ich jedenfalls im Auto als weiterer Fahrer registriert.
Lexus App deinstalliert.
Toyota App wieder installiert und mit dem Account wie beim Hauptfahrer angemeldet.
Funktioniert bisher einwandfrei.
Ob es unbedingt die Lexus App sein muss weiß ich nicht 🤷♂️
Vielleicht klappt es auch mit der App von Subaru oder sogar Toyota?
Es ist anscheinend jedenfalls ein separates „Konto“ erforderlich. Zumindest für die Registrierung im Fahrzeug.
-
Falls noch jemand Probleme mit dem Hinzufügen eines 2. Fahrerprofils hat und evt. das gleiche Problem hat wie wir:
Ich bin Hauptaccount, beim Händler alles eingerichtet, war auch alles tutti. Dann wollte sich mein Mann mit seinem Handy (wir haben beide Apple) und seinem MyToyota-Account anmelden und plötzlich gingen alle Connected Services nicht mehr. Bei mir in der App und meinem MyToyota-Profil waren alle Dienste „aktiv“, aber das Auto hat die Abonnements verneint und meinte, dass sie abgelaufen seien.
Schritte, um die Connected Services wieder zu verbinden:
1. Multimediasystem auf Werkseinstellungen zurücksetzen
2. Das Fahrzeug aus der MyToyota-App entfernen
3. Auto ausschalten und neu starten
4. alles neu einrichten in der App und die Verknüpfung zum Auto mit dem und dem Schlüssel wieder herstellen
5. eine kurze Fahrt (10-20 Minuten) mit dem Auto unternehmen
6. nach 24 Stunden sollte dann nicht nur das Navi wieder gehen, sondern auch die Remote Services (bei mir ging es nach 1 Stunde und noch einer kleinen Fahrt)
Und nun zum 2. Fahrer:
Wenn der Hauptfahrer endlich fehlerfrei hinzugefügt ist, können wir uns dem 2. Fahrer widmen:
1. das Handy des Hauptfahrers vom Auto trennen (Bluetooth, Carplay, etc ausschalten)
2. den Hauptfahrer im Multimediasystem abmelden
3. das Gerät des 2. Fahrers via Bluetooth verknüpfen
4. im Multimediasystem des Autos auf „Konto hinzufügen gehen“
5. mit dem Gerät des 2. Fahrers den QR-Code scannen, die MyToyota-App herunterladen, einen neuen Account erstellen
WICHTIG: In dem neuen Account NICHT das Auto unter „meine Fahrzeuge“ hinzufügen! Wenn euer 2. Fahrer also schon einen eigenen Account hat und das Auto hinzugefügt hat, ERST das Fahrzeug entfernen, bevor ihr Schritt 5 ausübt, sonst kann euch der gleiche Fehler passieren, wie mir und die Connected Services funktionieren nicht mehr.
6. wenn die Installation der App mit dem Gerät und Account des 2. Fahrers abgeschlossen ist, sollte der 2. Fahrer in den Benutzerprofilen im Auto hinterlegt sein.
Wenn ihr jetzt für das 2. Profil den 2. Schlüssel und das Smartphone des 2. Fahrers einrichtet, erkennt das Auto anhand des entriegelnden Schlüssels jetzt auch die jeweiligen Fahrerprofile, ohne, dass der jeweilige Fahrer bei jedem Start sein Passwort eingeben muss.
In der App des 2. Fahrers sollte sich das Auto jetzt automatisch bei „Meine Fahrzeuge“ hinzugefügt haben. Aber der 2. Fahrer kann nicht über die Smartservices verfügen in der App, also hat keinen Fernzugriff, Einblick in den Batteriestatus etc.
Ich hoffe, ich konnte noch jemandem weiterhelfen, der nicht die Lösung aus 5 verschiedenen Foren zusammenstückeln wollte. 😬
-
...vielen Dank und meinen tiefsten Respekt für Deine Geduld und Energie...aber das sollte eigentlich seitens Toyota besser gehen können..:-)...
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die Anleitung.
Wir haben es erst einmal so gemacht, dass meine Frau sich auf ihrem Handy in der MyToyota-App mit meinem Account angemeldet hat. Der Vorteil ist, dass die Smartservices weiterhin verfügbar sind. Nachteile sind mir eigentlich nicht aufgefallen. Ihr Handy haben wir dann für Multimedia ganz normal als weiteres Gerät gekoppelt.
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die Anleitung.
Wir haben es erst einmal so gemacht, dass meine Frau sich auf ihrem Handy in der MyToyota-App mit meinem Account angemeldet hat. Der Vorteil ist, dass die Smartservices weiterhin verfügbar sind. Nachteile sind mir eigentlich nicht aufgefallen. Ihr Handy haben wir dann für Multimedia ganz normal als weiteres Gerät gekoppelt.
Der Nachteil liegt darin, dass das Auto den Fahrer nicht unterscheiden kann und die Fahrerprofile nicht automatisch wechselt.
-
Der Nachteil liegt darin, dass das Auto den Fahrer nicht unterscheiden kann und die Fahrerprofile nicht automatisch wechselt.
..na eigentlich macht er das Schon.Nutzt meine Frau ihren Schlüssel, so begrüßt er sie auch. Mit dem eigenen Acoount in der App war mir zu doof. Vllt versuche ich es mal, wenn ich gan viel Zei habe
-
..na eigentlich macht er das Schon.Nutzt meine Frau ihren Schlüssel, so begrüßt er sie auch. Mit dem eigenen Acoount in der App war mir zu doof. Vllt versuche ich es mal, wenn ich gan viel Zei habe
Wie kann man denn die Schlüssel unterschiedlichen Fahrern zuordnen?