Warum nur so wenige bZ4x?

  • Also warum so wenig BZ verglichen mit einen ID4... Na hallo es ist doch ganz einfach ( wirklich so geht der Großteil teil beim Auto geschafft) . In Germany sind 20% der Autofahrer mit einen VW am fahren. Toyota ca 2,5% . Da meiste Kunden immer wieder die gleiche Marke kauft ( auch Leasing geschafften ) ist ganz klar der ID4 viel schneller und einfacher verbreitet. Es sind auch viel mehr Golf auf der Strasse als Corolla.

    Dann kommt natürlich nicht die kleine Details wie Tests, Handler, Werbung oder Preisen ( BZ war sehr teuer am Anfang ).

  • Eine Kollegin ist gerade vom Audi Q4 Etron „Scheißkarre“( Orig.Zitat) auf einen Peugeot Hybrid umgestiegen …


    Vielleicht nur ein frankofones Missverständnis. Bekanntlich bedeutet "étron" auf französisch "Scheißhaufen". Hast du sie mal auf Bindestrich und fehlenden Accent im "e-tron" hingewiesen? Hier an der Grenze machen Franzosen immer wieder diese Fehlleistung beim Übersetzen.


    Und wenn sie sowieso frankophil ist, ist ein Peugeot natürlich auch die bessere Wahl gegenüber einem Audi. ;)

    Palladium-Silber Metallic (6 kW) , Comfort + Technik + AHK

    bestellt 21.07.22 vsl. Lieferdatum derzeit 23.01.2023

  • Ich finde der Audi Q4 Etron sehr interessant. Aber leider viel, viel zu teuer mit guter Ausstattung . Ca 15000 mehr als ein BZ4x mit Lounge Ausstattung . Klar batterie ist ziemlich grosser aber der Rest....Innen kann man nicht einmal etwas mit schone färbe haben . Da ist ein Skoda feiner...und der grauschwarze BZ nicht mal so schlecht da gegen.

  • Hallo in die Runde hier , ja man sieht hier im Ländlichen auch sehr wenige ,


    Wir sind seit dem 25.02.25 im besitz ein solches Fahrzeug ... wie durch ein zufall dazu kommen .


    Erste E Fahrzeug sind sehr gespannt ob entscheidung gut war oder ob wir es bereuen werden , sowie auch erster Toyota vorher sehr viel Stern gefahren,,,, auf einen sehr schönen und Info reichen Ausstausch hier Lg Michael aus dem Weser Elbe Dreieck

  • Ich hätte wahrscheinlich keinen bz4x genommen, wenn ich freie Auswahl hätte. Eigentlich hätte gar kein neues Auto gebraucht und genommen, denn bisher bin ich mit 1-3 Jahre alten Gebrauchten (Firmenwagen oder Leasingrückläufer) immer bestens gefahren und habe erst letzten Februar meinen Kadjar gegen einen Tiguan getauscht zwecks besserer Motorisierung fürs Wohnwagenziehen. Es kam anders.


    Der Wagen meiner Frau war am Ende und sie überlegte, sich einen neuen gebrauchten Verbrenner für kleines 6-7k€ und viele Kilometer zuzulegen, aber da kommen einem fast die Tränen in dem Preissegment. Bei mir hingegen lief schon in Kürze die Restfinanierung des Tiguan aus und hatte daher etwas Luft.


    Im Endeffekt war dann das Gespannfahren und der noch recht neue Tiguan das ausschlaggebende. Denn ich komme mit rund mit 35.000km durchs Jahr (Arbeit + Urlaubsreisen) und dann wäre so in ca. 5 Tahren der Tiguan schon bei 200 bis 250.000km und das ist so eine imaginäre Grenze in meinem Kopf, wo es gilt für Ersatz zu sorgen. Ob in 2030 noch attraktive, junge Dieselgebrauchte auf dem Markt sind? Schon seit Jahren sind der Diesel-Zulassungsanteil deutlich. Und ob dann der E-Automarkt das zugegeben kleine Gespannfahrer-Segment schon angemessen bedienen kann? Im Moment noch nicht so wirklich.


    Die Lösung? → Fahrleistung des Tiguan reduzieren und nach einem guten E-Auto-Schnapper für mich gucken.


    Also habe ich im Dezember die E-Leasingwagen sondiert, die so eine Rate um 250-300 €/Monat haben und 15-20k Jahresleistung bieten. Mein Favorit, der Ionic 5 war da leider schon aussen vor, keine Rate unter 500€ zu bekommen oder nur für Mini-Fahrleistungen. Und so kam ich zu dem bz4X, zuerst in der Comfort-Ausstattung. Mich hat die Karre dann gleich getriggert, als ich den bei Carwow gesehen hatte. Ein wenig mit den Raten gespielt und Angebote gefragt. Mein jetziger Händler war nicht weit weg, also kurzfristig Termin und Probefahrt gemacht, und schon war es um mich geschehen. Es wurde dann die Teamplayer-Version wegen der besseren Ausstattung und dem grossen Display, FWD wegen der Effizienz. Beim Händler gingen die bZ Ende'24 weg wie geschnitten Brot...


    Meine Frau fährt jetzt den Tiguan und kümmert sich um dessen Unterhalt. Alle sind glücklich ;)

    Viele Grüße vom Schremser - seit 17/02/2025 elektrisch an der Mosel unterwegs 8) - bz4x schwarz - Team D - FWD - 18 zöllige Conti-Allwetterreifen