Welche Neuerungen beim BZ4X 2025?

  • Das stimmt leider in Bezug auf den Bz nicht. Ich habe meinen BZ MJ 2024 im August bekommen. Angekündigt wurde der das Mj 24 letztes Jahr im April. Jetzt, 11 Monate später wurde der nächste MJ Wechsel inkl. Facelift angekündigt. Dazwischen hat es keinen weiteren Wechsel gegeben.

  • Ist es nicht klasse das an dem bereits verkauften Auto, noch knapp 3 Jahre später, per Software das Laden noch besser gebracht wird?

    Haha, schlimm genug, dass Toyota ein BEV ohne Ladeplanung auf den Markt gebracht hat. :D

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder. Bestellt: 20.11.2024. In Produktion: 10.01.2025. Abholung: 23.05.2025.

  • Ich denke auf die Vorkonditionierung im Sinne von Vorwärmen im Winter) werden die alten Modelle verzichten müssen (soweit ich weiß ist nur eine Akkukühlung eingebaut), einfach weil die Hardware fehlt.

    Was über ein Update freilich möglich ist, dass die Routenplanung verbessert wird, also die Ladepunkte direkt eingeplant werden an der passenden Stelle.

  • Ohne einigen hier die Illusionen nehmen zu wollen: Der Name wurde wegen der nicht mehr vorhandenen Olympia-Rechte von Team D zu Teamplayer geändert. Dass Toyota heimlich einen Modelljahreswechsel vollzogen hat, ohne mit den Verbesserungen an die Öffentlichkeit zu gehen, halte ich für ausgeschlossen. Ergo spricht wirklich alles dafür, dass es bisher kein BZ4X MJ 2025 gibt, sondern nur einen neuen Namen für die Ausstattungslinie. Und dass das Auto im jähr 2025 ausgeliefert wird, heißt ja nicht, dass es eine Modellpflege gegeben hat.

    Aber was nicht ist, kann ja noch kommen im Lauf des Jahres. goetzi: Du kannst ja mal von deinem berichten.

    Hallöle,


    habe meinen BZ4X Teamplayer am 07.03.25 erhalten.

    Bin eigentlich sehr zufrieden. Muss nur mal schauen das der Spurwechselassi besser funktioniert. Der bricht nämlich dauernd ab.

    Warte jetzt auf einen Werkstattermin.

    Sonst bin ich sehr zufrieden und der Verbrauch ist auch OK.

  • Ich denke auf die Vorkonditionierung im Sinne von Vorwärmen im Winter) werden die alten Modelle verzichten müssen (soweit ich weiß ist nur eine Akkukühlung eingebaut), einfach weil die Hardware fehlt.

    Was über ein Update freilich möglich ist, dass die Routenplanung verbessert wird, also die Ladepunkte direkt eingeplant werden an der passenden Stelle.

    Handbuch (Ausgabe 2023) Seite 119:

    Traktionsbatterieheizung

    Wenn bei niedrigen Außentemperaturen

    das Ladekabel mit dem Fahrzeug

    verbunden ist, erwärmt diese Funktion

    automatisch die Traktionsbatterie, bis

    sie eine bestimmte Temperatur erreicht

    oder überschreitet.

     Der Betrieb dieser Funktion wird

    automatisch abgebrochen, wenn

    das Ladekabel getrennt wird oder

    wenn das Ladekabel ca. 3 Tage lang

    mit dem Fahrzeug verbunden bleibt.

     Wenn der Ladezeitplan verwendet

    wird (S.139), wird diese Funktion

    gemäß den Zeitplaneinstellungen

    ausgeführt


    Auf Seite 120 ist dann die Kühlung beschrieben...


    Von daher könnte die Vorkonditionierung auch bei bestehenden funktionieren. D.h. natürlich nicht, dass sie auch kommt...

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Da geht es aber um das Temperaturmanagement während des Ladevorgangs und nicht um eine vorkonditionierung während der Fahrt.

    Habe nichts anderes behauptet.

    Es ging darum, dass tranqillity gemeint hat der bz4x kann die Batterie Aufgrund fehlender HW nicht heizen. Genau das wollte ich widerlegen.

    Habe ja auch geschrieben, dass die Tatsache das er heizen kann nicht bedeutet, dass das vorkunditionieren kommt.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Ja, aber genau hier ist eben das Missverständnis, denke ich. Von einer Vorkonditionierung während der Fahrt ist eben auch im Handbuch nicht die Rede und mal ehrlich: Die fehlende Vorkonditionierung wurde dem Bz jetzt seit Erscheinen um die Ohren gehauen. Glaubt irgendjemand wirklich, dass die Technik dafür die ganze Zeit vorhanden war und Toyota nur ein fehlendes Softwareupdate nicht veröffentlicht hat? Das wäre doch absolut absurd. Und wenn Toyota schon schreibt, dass die neue Software den Bestandsmodellen via OTA Update zur Verfügung gestellt wird, glaubt irgendjemand wirklich, dass Toyota big News, wie dass die alten Modelle jetzt auch eine Vorkonditionierung bekommen, verschweigen würde?

    Toyota kommuniziert Änderungen doch sehr klar und transparent. Unsere älteren Bz haben ganz offensichtlich nicht die technischen Vorraussetzungen, um während der Fahrt vorzukonditionieren. Das wussten wir ja auch alle und es ist ja auch ok. Nur ändern wird sich das nicht mehr.