keine Verbindung zur Ladestation

  • Ich lade zwar selten auf an öffentlichen Ladern, hatte aber bisher noch keine Probleme. Einmal hatte ich das Problem, dass ich mehrmals anstecken musste und die Ladekarte hinhalten musste. Leider weiß ich aber nicht was da das Problem war, beim nächsten Mal hat es an der gleichen Säule mit dem gleichen Kabel sofort funktioniert.

    Da ich aber noch einen 1phasigen habe sollte er dann mit 6,6kW laden. Das habe ich auch schon gesehen, aber bei den letzten öffentlichen 22kW ladern hat er nach wenigen Minuten dann auch 3,6kW reduziert.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • ...ich beobachte das ja weiterhin (habe das Thema gestartet) und versuche das zu analysieren (bin ITler) und mittlerweile habe ich den Verdacht, dass es etwas mit dem Abschliessen des Autos zu tun hat. Weil wenn ich das Auto verschliesse wird das Kabel verriegelt und ich habe mittlerweile den Eindruck, dass manche Ladestationen (nicht alle, Schnelllader nie) das Kabel erst als gesteckt erkennen wenn es verriegelt ist. Passt das zu Euren Erfahrungen?

  • Das Kabel wird schon beim Laden verriegelt und nicht erst beim Abschließen des Wagens.

    Aber es ist korrekt, dass das Laden nicht startet wenn das Kabel nicht verriegelt ist.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • ..dann ist mein Missverständnis, dass der gestartete Ladevorgang die Verriegelung macht und nicht das Abschliessen des Autos?

    korrekt

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Da ich aber noch einen 1phasigen habe sollte er dann mit 6,6kW laden. Das habe ich auch schon gesehen, aber bei den letzten öffentlichen 22kW ladern hat er nach wenigen Minuten dann auch 3,6kW reduziert.

    Das "schnelle" Laden an öffentlichen Ladestationen ist Glücksache. Aus meiner Erfahrung muss es eine 22kW Station sein und es darf kein zweites Auto an der Station hängen. Klappt aber dauerhaft trotzdem nicht immer.

  • Das "schnelle" Laden an öffentlichen Ladestationen ist Glücksache. Aus meiner Erfahrung muss es eine 22kW Station sein und es darf kein zweites Auto an der Station hängen. Klappt aber dauerhaft trotzdem nicht immer.

    In Wien habe ich bei "Wien Energie" eben schon mit ca. 6kW geladen, in Kärnten bei 2 verschiedenen Anbietern wurde nach wenigen Minuten auf 3,6 kW gedrosselt. Ich war immer alleine angesteckt. Ich denke es hängt vom Ladeanbieter ab, ob er 32A auf einer Phase zuläßt.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Ich habe mir ein anderes Kabel ausgeliehen, damit funktioniert es einwandfrei, wird sofort erkannt, verriegelt und der Ladevorgang konnte ohne Probleme an der öffentlichen Ladestation gestartet werden (die kann bis 22KW). Es ist die Station an der es vorher mehrfach mit dem Toyota Kabel nicht funktionierte!


    Das sehr massive schwere Originalkabel (bis 32Ampere) ist von Lapp und für bis zu 22KW ausgelegt, ein sehr hochwertiges Markenkabel, sollte eigentlich überall funktionieren...


    Ausgeliehen habe ich mir ein dünnes leichtes VW eGolf Kabel (bis 20 Ampere) das dürfte dann eher ein bis 11KW ausgelegtes Kabel sein??


    Geladen hat er mit 11KW/h (15,3KW in ca 85Minuten)


    Mein BZ4x ist von 02.2025 - Team Deutschland

  • ...danke für die Info...hat da sonst jemand Erfahrung? Weil ich will nicht mal so für über 200€ ein Ladekabel kaufen zum Testen..:-)...

    Also ich habe ein Toyota Ladekabel und hatte damit noch keine Probleme.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.