Meinen BZ4x lade ich an einer Alfen Wallbox mit 22kw
bZ4X kann AC nur mit bis zu 11kW laden!!!
Meinen BZ4x lade ich an einer Alfen Wallbox mit 22kw
bZ4X kann AC nur mit bis zu 11kW laden!!!
bZ4X kann AC nur mit bis zu 11kW laden!!!
Ist wurscht, wenn die Wallbox auch andere Modi unterstützt. Meine Sungrow kann auch 1 Phasig, drei Phasig bis 11kw und dazwischen dank VA Regelung nahezu alles abdecken (Überschussladen mit EVCC zB sehr easy möglich, wobei die Go-e Charger noch etwas besser sein sollen aber dafür auch deutlich teurer).
Ist wurscht, wenn die Wallbox auch andere Modi unterstützt. Meine Sungrow kann auch 1 Phasig, drei Phasig bis 11kw und dazwischen dank VA Regelung nahezu alles abdecken (Überschussladen mit EVCC zB sehr easy möglich, wobei die Go-e Charger noch etwas besser sein sollen aber dafür auch deutlich teurer).
Das ändert nichts an der Tatsache, dass er AC nur bis 11 kW laden kann. ;))
bZ4X kann AC nur mit bis zu 11kW laden!!!
Natürlich kann der Bz4x nur 11kw, die 22kw bezogen sich auf die Wallbox. Die ursprüngliche Frage war, ob der Toyota an der 22kw Box überhaupt zu laden geht.
An meiner 22kW-Huawei-Wallbox lädt mein bz4x auch problemlos mit bis zu 11 kW (manchmal auch mit sehr viel weniger wenn ich PV only einschalte und wenig Sonne da ist). Der bZ kann das also, es ist damit allein der Unfähigkeit von Tesla zuzuschreiben 😂
Jörg
Noch ein grund mehr Tesla nicht zu mögen. 😂
Natürlich kann der Bz4x nur 11kw, die 22kw bezogen sich auf die Wallbox. Die ursprüngliche Frage war, ob der Toyota an der 22kw Box überhaupt zu laden geht.
Nein, die ursprüngliche Frage war, warum der bZ4X nicht an einem 'Tesla Wall Connector 32A Three Phase, built 2017-12-21' lädt, und das wurde soweit geklärt! Ich habe zu Hause auch eine Wallbox, die bis zu 22 kW laden kann, aber auf 11 kW abgeriegelt ist. Und auch wenn du ein Fahrzeug anschließt, das mit 22 kW laden kann, wird es weiterhin nur mit 11 kW laden (die Gründe habe ich bereits oben beschrieben).
An einer 22-kW-Wallbox, die nach einer Genehmigung aufgestellt wurde und automatisch zwischen Stromlasten schalten kann, kann natürlich auch der bZ4X laden – aber wie gesagt, das war nicht die ursprüngliche Frage.
Eine weitere Diskussion darüber ist mir zu blöd, sorry
Ich finde es klasse, dass sich an der Beantwortung meiner Frage so viele beteiligt haben, dafür vielen Dank.
Für mich als Anfänger, was E-Auto und als Laie, was die Technik/Elektrik anbelangt, glaube ich, aufgrund der Aussagen von "e-mobilio, Kooperationspartner von Toyota in Sachen E-Mobilität" und von Alex1808 folgendes zusammenfassen zu können:
Teslabox kann nur 22kw liefern und nicht runter regulieren, bZ4x kann nur 11kw aufnehmen, daher geht das nicht. Andere 11kw-Boxen oder 22kw-Boxen, die runter zu regulieren sind, können mit dem bZ4x kommunizieren, solange keine anderen "Behinderungen" vorliegen.
Hallo, auch die Tesla Ladestation lässt sich bestimmt in Ihrer Leistung drosseln. Lass die Box einfach mal auf 16A drosseln und teste, ob der bZ lädt.
Danke für den Hinweis, aber die Teslastation " built 2017-12-21" kann das nicht.