Over the air update

  • cool. bei mir kommt beim Kartenupdate der Hinweis, dass das Update nicht möglich ist, und dass ich mich beim Händler melden muss. War aber schon immer so.

    Beim Facelift ist die Ladeplanung mit dabei und es sollte eben dieses Update geben.

    Ich war vorhin wirklich überrascht.

    Es ist allerdings nur ein Ladeanbieter aufgeführt.

    Alegro?

    Ansonsten habe ich noch nichts entdeckt.

    Ich denke mir aber da kommt noch was.

    Vor allem an den Autobahnen muss Ioniy mit dabei sein.

    Wie dem auch sei.

    Die nächste Minusposition in den Bewertungen ist damit abgeräumt.

  • Das ist nicht das angekündigte neue Update, denke ich. So sieht es bei meinem (Auslieferung 8/24) schon immer aus.

    Echt?

    Bei mir wurde da gar nichts angezeigt.

    Es ist doch ein Thema hier.

    Da keine Ladeplanung sollte man sich ein Dongel für den OBD Abschluss besorgen und mit ABRP verbinden um eine Routenplanung mit Ladestopps angezeigt zu bekommen.

    Ich dachte schon das ich frohe Kunde verkünden kann.

  • Ja, echt 😉. Diese eher rudimentäre Ladeplanung wurde mit dem 24er Modell eingeführt. Ich denke die neue wird dann mehr Filter- und Einstellmöglichkeiten haben.

    Kann sein das ich Anfangs noch nicht alles richtig eingerichtet hatte.

    Für mich war es heute das erstmal das ich es gesehen habe.

    Ich habe eine weitere Strecke angegeben, was sonst nicht nötig ist.

    So wie ich es verstanden hatte, war gar keine Ladeplanung dabei.

    Aber wenn es 24 eingeführt wurde, dann passt es eigentlich.

    ich hatte viele Videos gesehen, die waren meistens über 1 Jahr alt.

    Meiner ist Ja Baujahr September 24.

  • Ich hab neulich versucht, nach der „Ladeplanung“ des bz zu fahren - bei einem relativ konstanten Tempo von 120 hätt ich es nicht bis zur berechneten ersten Ladestation geschafft (evtl. mit den Restkilometern „unter 0“)

    und es fand kein Update auf eine frühere Station statt…

    Dies ist im Prinzip aktuell nur ein einmalig geplanter „Zwischenstopp“ - auf den man sich besser nicht allzusehr verlässt.

  • Ich hab neulich versucht, nach der „Ladeplanung“ des bz zu fahren - bei einem relativ konstanten Tempo von 120 hätt ich es nicht bis zur berechneten ersten Ladestation geschafft (evtl. mit den Restkilometern „unter 0“)

    und es fand kein Update auf eine frühere Station statt…

    Dies ist im Prinzip aktuell nur ein einmalig geplanter „Zwischenstopp“ - auf den man sich besser nicht allzusehr verlässt.

    Genauso sehe ich das auch.

    Der BZ kann ja gar nicht "wissen" wie schnell ich fahre.

    Mir reicht es bei aktiver Navigation links aus der Leiste eine Ladestelle in passender Entfernung als Zwischenziel setzen zu können