• Hallo Zusammen


    BZ4X ist als Geschäftswagen von meinem Arbeitgeber bestellt worden. Nun bin ich auf der Suche nach Hundegittern.

    Weiss jemand wo man etwas passendes bekommt? Am liebsten wäre mir, wenn der Kofferraum in der Mitte getrennt wird und die Hundeseite eine Tür hat.


    Ansonsten wird's dann halt eine MAssanfertigung.

  • Hallo wansi85, wir benutzen faltenbare Hundeboxen aus Stoff, zum Beispiel hier https://www.fressnapf.de/p/tri…nel-vario-double-1116469/ (keine bezahlte Werbung). Haben die bereits vom CH-R, weil die praktischerweise auch auf den Rücksitz. Natürlich weiß ich nicht, welche Rasse Dein Hund ist. Vielleicht hilfst mein Hinweis.

  • Wir hatten bisher gute Erfahrungen mit Schmidt Hundeboxen.
    Die Kosten etwas, da passgenaue Produktion. Bin gespannt wie dies beim bz4x funktioniert.
    Steht auf jeden Fall auf meiner to-do List um die Fellohren Transportieren zu können.

    Habe etwas gesucht und Travall bietet Trenngitter an für den Subaru (baugleich). Finde an der Lösung gut das die Wuffis auch die Aussparungen richtung Heckklappe nutzten können, was mit einer Box nicht möglich ist.

    Habe ihr mehr Erfahrungen? Ideen?

  • Ich hatte mich vor 2 Jahren nach Gittern und Boxen umgesehen.


    2 x negativ.


    Stabile Gitter gibt es nicht. Problem ist, dass man die seitlich in den Kunststoff-

    verkleidungen der C-Säule abstützen müsste, die aber nachgeben.


    Hundeboxen werden durch die schräge Klappe für unseren Hund zu klein.


    Lösung:

    Die hinteren Kopfstützen bis zur letzten Einraststellung herausziehen. Dann

    kommt ein größerer Hund i.d.R. nicht durch bis zu Rücksitz. Problem ist

    dabei, dass auf den Rücksitzen keiner sitzen kann, ohne vom Hund geleckt

    zu werden. Bei mir sitzt aber fast nie jemand hinten, daher unproblematisch.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • ... Habe etwas gesucht und Travall bietet Trenngitter an für den Subaru (baugleich) ...


    Hab mir das Travall gerade im Netz nochmals angesehen.

    Die untere Befestigung erscheint stabil, die obere aber nicht.


    Unser Hund legt den Kopf beim Fahren zwischen die hinteren Kopfstützen, was für

    ihn sehr bequem ist und er daher gern macht. Soweit er nicht liegt und pennt.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • danke für die Info und Einschätzung mit den Gittern. Das hilft sehr. Mir kommt gerade die Idee eine Kombi machen zu lassen mit einem Boden, einem forderen und hinterem Gitter und Dachstreben. Dann wäre es wie eine Box ohne Seitenwände und die seitlichen Aussparungen könnten die Wuffs auch noch gut nutzen.


    Bzgl. Höhe, die Wuffs liegen während dem Fahren bei uns sowieso, und eine Fahrt dauert max. 1h20min.