Das ist auch meine Hoffnung. Ich fahre meinen bZ4X bereits einige Tage und bin wirklich von der Verarbeitung und insbesondere von den Assistenzsysteme begeistert. Da besteht die Hoffnung, dass die Ingenieure auch die Batterie-Software sehr gut hinbekommen können. 
Allerdings sehe ich jetzt die Gefahr, dass bei nur 10.000 Fahrzeugen in diesem Jahr der bZ4X von Toyota eher stiefmütterlich behandelt wird und gute Updates eher auf sich warten lassen. 
Ich habe heute noch einen bz4x AWD mit Executive Ausstatung und Glasdach als Vorführer in der Garage stehen. Das Auto ist definitiv toll zum fahren und ich war eigentlich schon davon überzeugt mir den Vorführer gleich zu nehmen. Aber die Ladeleistung an der 150kW Ladestation lässt mich jetzt leider doch daran zweifeln. Beim ersten Versuch waren nicht mehr als 34kW/h möglich. Da ich die letzten 15-20km nur 80km/h fahren durfte habe ich es dann noch ein zweites Mal probiert wo ich bis kurz vor dem Laden dann doch 130 fahren durfte (mehr ist ja in Österreich sowieso nie erlaubt) waren es aber auch nur max. 48kW/h und auch die ist bei den gestrigen Aussentemperaturen von ca. -2°C dann noch auf 44kW zurück gegangen. Allerdings habe ich bei beiden Ladetests nach 10-11 Minuten aufgegeben, weil ich glaube dass es noch mehr geworden wäre.
Damit wäre dann bei einer Fahrt in den Winterurlaub auch bei relativ kurzen Strecken von 350-400km doch noch eine längere Ladepause notwendig.
Wenn ich die Sicherheit hätte, dass das wirklich besser wird, würde ich sofort zuschlagen, da das Auto von der Farbe und Ausstattung genau meinen Vorstellungen entspricht. Auch die Reichweite an sich, finde ich nach meinen Erfahrungen jetzt OK, "Mein Auto" hat auch als Winterreifen die 20 Zöller drauf und ca. 260 - 270 km sind bei meiner Fahrweise sicher drinnen. Ich bin ca. 140 km gefahren und laut Ladesäule war der Ladestand dann bei 45%. Allerdings bin ich auch auf der Autobahn nur 110 km/h gefahren.
Das Vorkonditionieren wie von Toyota geplant mit dem Schalter / Taster fände ich ja super, aber ob das dann nachgerüstet werden kann ist fraglich.
So werde ich vermutlich doch noch bei meinem RAV4 bleiben und hoffen das die Verbesserungen beim bz kommen.