Das nenne mal einen guten Hinweis
Anscheinend wird beim Aufladen der Akku nicht erwärmt, oder zu wenig.
...
Ich sehe das aber nicht als vergeudete Lebenszeit an, wie manche Zeitgenossen.
Es ist ein Beitrag für die Umwelt.
Soweit ich weiß, wird beim DC Laden der Akku aktiv geheizt/gekühlt, wenn auch nicht besonders gut im Vergleich zu anderen e-Autos (möglicherweise sind die neueren BZ da schon besser).
Beim Fahren ist die Erwärmung im Prinzip nicht vorhanden. Zwischen meinen Ladestopps ist die Batterietemperatur geringfügig gefallen. Nach dem letzten Ladestopp dann deutlich. Am Ende des 3.Ladestopps war die Maximaltemperator laut CarScanner bei 45°C, nach weiteren 120km war die Maximaltemperatur irgendwo im Bereich von 35°C.
Die Ladestopps verbinde ich auch immer mit Füße vertreten und WC, damit nicht so problematisch.
Ausserdem fahre ich die meiste Zeit sowieso Kurzstrecke und lade zu Hause mit PV (zumindest Frühling bis Herbst).