Beiträge von PeterS

    Das hat nichts mit guten und schlechten Akkus zu tun. Die Reichweite wir über den Verbrauch errechnet.

    Da würde ich dir bedingt zustimmen.

    Ich bekam ein jungfräuliches Auto...vollgeladen...und da waren 420 drauf.


    Ich will nicht rechthaben , ich habe es vielleicht auch nicht.


    Aber

    ...


    Ich erwarte jungfräulich vollgeladen den theoretisch erreichbaren Wert.


    Der Opel hat mir bei der Übergabe 330 angeboten.


    Aber vielleicht kann da 0pel manipulativ besser anzeigen.


    Irgendwie interessiert mich das aber auch nicht wirklich. :P

    Ich traue der ganzen Rechnerei nicht. Weil meiner Meinung nach schon die Basis nicht korrekt ist.

    Ich glaube es gibt von der Kapazität her gute und schlechte Akkus. Und ich habe wohl einen Schlechten erwischt. Die theoretischen 450 km von Toyota müsste man zumindest einmal sehen, nämlich dann wenn der Akku vollgeladen ist. Da komme ich schon garnicht hin. 2 oder 3x hatte ich schonmal vollgeladen über Nacht an der Box meiner Frau ...Max 426.

    Und ansonsten rechne es mal auf wenn ich meine obligatorischen 85 Prozent habe, was dann bei 100 wäre.

    Übrigens das Einzigste was ich rechne. Aber zu den 450 komme ich auch rechnerisch nicht hin.



    Das wäre mir so garnicht aufgefallen, aber der E corsa meiner Frau...mit theoretischen 337...zeigt bei voll 330.....332 an. Und das bei EZ 2/21.


    Wie gesagt ich spreche jetzt nur von angezeigten Werten nicht von gefahrenen Werten.


    Ich will das auch nicht ins Detail ausrechnen...nur für mich ein Beweis, dass die Akkus nicht gleich sind.


    Es ist mir auch egal, wie oben bereits mehrfach ausgeführt.

    Ich fahre das Auto je nach Stimmung z.z. oder auch gechillt , wenn ich Strom brauche früher oder später fahre ich zum Schnellader.


    Und solange meine monatliche EnBW Rechnung geringer ist als früher meine monatliche Aral etc Rechnung ist alles gut.

    Warum zickst du mich hier an.


    Ja ich ignoriere das.


    So wie es da steht, es interessiert mich nicht ob 12 13 oder 19 oder sonst was da steht.


    Für mich ist das Auto zum Fahren da und nicht zum Rechnen oder Überprüfen vom theoretischen Toyota .


    Ich fahre seit 2021 E und ich bin davon überzeugt.

    Und gegenüber dem Verbrenner zahle ich im Durchschnitt des Monats weniger für meinen Schnelllader Strom. Punkt.


    Und nochwas ich lade nie ganz voll!!!


    Als geht deine Rechnerei bei mir schon gleich garnicht auf.


    Du brauchst mich nicht mehr zitieren, lies meine Posts einfach richtig.

    Das eine Werkstatt sich im Detail anschauen muss, wie oder ob man ein Softwareupdate machen muss ist allerdings auch sehr fragwürdig.

    Das ist schon korrekt, meine Werkstatt ist nicht am Ort. Muss dazu in die Nachbarkreisstadt fahren. 40 km hin 40 km zurück.

    Man wollte sich lediglich anschauen ob das Update zeitlich dringend notwendig oder das bis zur normalen Durchsicht Zeit hat. Das wäre auch in meinem Sinne.

    Das geht aber auch mit der Karte von EnBW total easy. Bisschen tippen an der Säule alles selbst erklärend. Wirklich total einfach.

    Nachdem ich so lange drauf gewartet habe, im Prinzip durch die 2022 "Weissagungen" wusste was in etwa auf mich zukommt. Und jetzt fast 7000 km gefahren bin, davon auch zweimal Urlaub, muss ich mir nicht das Auto von einem Journalisten schlecht oder gut reden lassen, sei er auch noch so sehr vom Fach. Habe das Video auch nicht geschaut.

    Ich habe vor dem bz4x schon mehr als ein Jahr E gefahren.

    An anderer Stelle habe ich schon geschrieben, der bz ist definitiv kein "Vertreter Auto" mit 100e Kilometern BAB täglich.

    Für mich ist okay, ich mag den bz, wenn er unter 100 ist wird schnell geladen, auch zweimal am Tag, wenn es sein muss.

    Ist mir auch egal ob am Ende der Fahrt 13 komma steht oder 19 komma. Wenn ich Bock habe bin ich auch mal ziemlich zügig unterwegs. Und an manchen Tagen eben auch gechillt.


    Fazit. Jeder muss selber wissen. Wenn es nicht passt, dann eben anderweitig umschauen oder warten.


    Meine subjektive Meinung, wenn jemand anderer Meinung ist, dann ist das auch okay.

    Ich habe irgendwann um den 20. Februar herum meine THG Prämie beantragt. Unlängst habe ich bei meinem Stromanbieter mal nachgefragt. Dauert noch. Aber das ist auch schon wieder über einen Monat her.

    Hat jemand auch so langes Warten?

    Voriges Jahr ging es ratzfatz. :/