Beiträge von PeterS

    weiter


    Irgendwie geht gerade kopieren einfügen hier nicht.


    Ich möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht.Ich möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht.


    Ich möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht.


    Ich möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht.





    2. Welchen Einfluss haben die diversen Produktion stops, aktuell wieder im Motomachi Werk für August, auf die Auslieferung der frühzeitig bestellten Fahrzeuge.



    Ich weiß es gibt Probleme mit dem bz4x, dass kann passieren.


    . 1. Ich möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller AutIch möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht. 2. Welchen Einfluss haben die diversen Produktion stops, aktuell wieder im Motomachi Werk für August, auf die Auslieferung der frühzeitig bestellten Fahrzeuge. Ich weiß es gibt Probleme mit dem bz4x, dass kann passieren.os gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht.





    2. Welchen Einfluss haben die diversen Produktion stops, aktuell wieder im Motomachi Werk für August, auf die Auslieferung der frühzeitig bestellten Fahrzeuge.



    Ich weiß es gibt Probleme mit dem bz4x, dass kann passieren.



    Mich stört aber der fehlende Informationsfluss für die Kunden die Autos bestellt haben, nicht beim Händler der hat auch keine Infos. möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht.






    2. Welchen Einfluss haben die diversen Produktion stops, aktuell wieder im Motomachi Werk für August, auf die Auslieferung der frühzeitig bestellten Fahrzeuge.



    Ich weiß es gibt Probleme mit dem bz4x, dass kann passieren.



    Mich stört aber der fehlende Informationsfluss für die Kunden die Autos bestellt haben, nicht beim Händler der hat auch keine Infos.

    Ich habe das mal abgeschickt...


    Ich bin seit dem 19.5.22 Besteller einer Bz4x FWD Palladium Silber mit Comfortpaket. Mir ist bekannt, dass es hier diverse Probleme gibt, einhergehend mit diversen Produktionsausfällen seit Anfang Juni die nicht gelöst sind. Das ist auch nicht mein Anliegen. Mir stört gewaltig, dass mir und anderen Bestellern gegenüber, die sozusagen Vorreiter für die Einführung Elektromobilität bei Toyota sein sollen eine Informationspolitik betrieben wird die keine ist. Auch unsere Händler hier werden von Toyota allein gelassen. Daher habe ich folgende konkrete Fragen an die Toyota Kundenbetreuung:



    ehir geehrteDamen und Herren,

    Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit dem 19.5.22 Besteller einer Bz4x FWD Palladium Silber mit Comfortpaket. Mir ist bekannt, dass es hier diverse Probleme gibt, einhergehend mit diversen Produktionsausfällen seit Anfang Juni die nicht gelöst sind. Das ist auch nicht mein Anliegen. Mir stört gewaltig, dass mir und anderen Bestellern gegenüber, die sozusagen Vorreiter für die Einführung Elektromobilität bei Toyota sein sollen eine Informationspolitik betrieben wird die keine ist. Auch unsere Händler hier werden von Toyota allein gelassen. Daher habe ich folgende konkrete Fragen an die Toyota Kundenbetreuung: 1. Ich möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht. 2. Welchen Einfluss haben die diversen Produktion stops, aktuell wieder im Motomachi Werk für August, auf die Auslieferung der frühzeitig bestellten Fahrzeuge. Ich weiß es gibt Probleme mit dem bz4x, dass kann passieren. Mich stört aber der fehlende Informationsfluss für die Kunden die Autos bestellt haben, nicht beim Händler der hat auch keine Infos. Konkret gefragt wann ist da frühestens mit einer Lieferung zu rechnen, man muss ja auch für sich persönlich zum Beispiel finanziell dispositionieren. Das die beim Händler zuerst genannten Termine inzwischen Makulatur sind, ist mir auch klar. Ein Szenario mit Auslieferung erst 2023 erscheint mir bald garnicht mehr so unrealistisch. Und damit komme ich zu 3. Was passiert mit den bereits bestehenden Leasing Verträgen wenn zum Jahresende die entsprechenden staatlichen und herstellerseitig bestehenden Förderungen sich ändern? Um es nochmal zu verdeutlichen, ich möchte keine allgemeinen Informationen die ich schon kenne. Ich bin bz4x Forum aktiv und kann im Internet recherchieren. Es geht um konkrete Informationen. Nicht um Probleme. Ein Beispiel, wenn wir vom Forum dem Toyota Social Media Team von Twitter erzählen müssen, dass es bei Toyota einen Produktions stop gibt. Sollte es notwendig sein entsprechende Dinge zu recherchieren und etwas Zeit brauchen, dann tun das. Ich würde mich mit einer Antwort auch etwas gedulden.



    Ich bin seit dem 19.5.22 Besteller einer Bz4x FWD Palladium Silber mit Comfortpaket. Mir ist bekannt, dass es hier diverse Probleme gibt, einhergehend mit diversen Produktionsausfällen seit Anfang Juni die nicht gelöst sind.



    Das ist auch nicht mein Anliegen.

    Mir stört gewaltig, dass mir und anderen Bestellern gegenüber, die sozusagen Vorreiter für die Einführung Elektromobilität bei Toyota sein sollen eine Informationspolitik betrieben wird die keine ist.



    Auch unsere Händler hier werden von Toyota allein gelassen.



    Daher habe ich folgende konkrete Fragen an die Toyota Kundenbetreuung:

    Ich bin seit dem 19.5.22 Besteller einer Bz4x FWD Palladium Silber mit Comfortpaket. Mir ist bekannt, dass es hier diverse Probleme gibt, einhergehend mit diversen Produktionsausfällen seit Anfang Juni die nicht gelöst sind.



    Das ist auch nicht mein Anliegen.

    Mir stört gewaltig, dass mir und anderen Bestellern gegenüber, die sozusagen Vorreiter für die Einführung Elektromobilität bei Toyota sein sollen eine Informationspolitik betrieben wird die keine ist.



    Auch unsere Händler hier werden von Toyota allein gelassen.



    Daher habe ich folgende konkrete Fragen an die Toyota Kundenbetreuung:



    1. Ich möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung steht.





    2. Welchen Einfluss haben die diversen Produktion stops, aktuell wieder im Motomachi Werk für August, auf die Auslieferung der frühzeitig bestellten Fahrzeuge.



    Ich weiß es gibt Probleme mit dem bz4x, dass kann passieren.



    Mich stört aber der fehlende Informationsfluss für die Kunden die Autos bestellt haben, nicht beim Händler der hat auch keine Infos.





    Konkret gefragt wann ist da frühestens mit einer Lieferung zu rechnen, man muss ja auch für sich persönlich zum Beispiel finanziell

    dispositionieren. Das die beim Händler zuerst genannten Termine inzwischen Makulatur sind, ist mir auch klar.



    Ein Szenario mit Auslieferung erst 2023 erscheint mir bald garnicht mehr so unrealistisch.





    Und damit komme ich zu



    3. Was passiert mit den bereits bestehenden Leasing Verträgen wenn zum Jahresende die entsprechenden staatlichen und herstellerseitig bestehenden Förderungen sich ändern?





    Um es nochmal zu verdeutlichen, ich möchte keine allgemeinen Informationen die ich schon kenne. Ich bin bz4x Forum aktiv und kann im Internet recherchieren. Es geht um konkrete Informationen. Nicht um Probleme.



    Ein Beispiel, wenn wir vom Forum dem Toyota Social Media Team von Twitter erzählen müssen, dass es bei Toyota einen Produktions stop gibt.



    Sollte es notwendig sein entsprechende Dinge zu recherchieren und etwas Zeit brauchen, dann tun das. Ich würde mich mit einer Antwort auch etwas gedulden.

    Ich habe mir mal folgende Fragen überlegt....an die Kundenbetreuung


    1. Ich möchte konkret wissen wo sich mein am 19.5. bestellter Bz4 FWD Palladium silber Comfortpaket aktuell befindet. In Produktion seit 3.6. das akzeptiere Ich nicht mehr. Ich habe selber schonmal bei einem deutschen Hersteller Autos gebaut und in irgendeinem Computer wird es stehen. Dazu würde ich mich auch mit einer Antwort gedulden, wenn dies erst recherchiert werden muss. Ein Verweis auf meinen Händler ist ebenso für mich unakzeptabel, der hat seine eigenen Probleme indem nicht mal ein Vorführwagen zur Verfügung steht.


    2. Welchen Einfluss haben die diversen Produktion stops aktuell wieder im Motomachi Werk für August auf die Auslieferung der frühzeitig bestellten Fahrzeuge. Ich weiß es gibt Probleme mit dem bz4x, dass kann passieren.

    Mich stört der fehlende Informationsfluss für die Kunden die Autos bestellt haben, nicht beim Händler der hat auch keine Infos.


    Konkret gefragt wann ist da frühestens damit zu rechnen?

    Ein Szenario mit Auslieferung erst 2023 erscheint mir garnicht mehr so unrealistisch.


    Und damit komme ich zu

    3. Was passiert mit den bereits bestehenden Leasing Verträgen wenn zum Jahresende die entsprechenden staatlichen und herstellerseitig bestehenden Förderungen sich ändern?


    Um es nochmal zu verdeutlichen, ich möchte keine allgemeinen Informationen die ich schon kenne. Sollte es notwendig sein entsprechende Dinge zu recherchieren, dann tun das. Ich würde mich mit einer Antwort auch etwas gedulden.


    So vielleicht mal als Entwurf, das würde ich mal so noch ein bisschen ausgefeilt an die toyota Kundenbetreuung senden.

    Vielleicht sollten wir es so wie bei Twitter machen und aufhören unsere Händler zu nerven, sondern direkt bei Toyota unseren Frust abzulassen.

    Probleme gibt's immer irgendwo, aber dass die Information darüber unmöglich ist.

    Ich denke mal Toyota weiß ganz genau wo mein Auto steht, ob am Band Platz soundso in Erwartung als nächstes die Motorhaube angepasst zu bekommen oder so.

    Und ihre Auslieferung verzögert sich x bis y Monate. Das erwarte ich nachdem wie das mit der Bestellung lief...Reservierungsnummer und und und.

    wieder von mir die Übersetzung


    Wir bei Toyota möchten uns erneut für die wiederholten Anpassungen unserer Produktionspläne aufgrund der Teileknappheit infolge der Verbreitung von COVID-19 entschuldigen und unseren Kunden, die auf die Lieferung von Fahrzeugen und Lieferanten gewartet haben, erhebliche Unannehmlichkeiten bereiten , und andere Betroffene.


    Das globale Produktionsvolumen für August wird voraussichtlich etwa 700.000 Einheiten betragen (ca. 200.000 Einheiten in Japan und 500.000 Einheiten in Übersee). Wir haben den globalen Produktionsplan um etwa 150.000 Einheiten (einschließlich ca. 50.000 Einheiten in Japan) von der Anzahl, die unseren Lieferanten zu Beginn des Jahres zur Verfügung gestellt wurde, revidiert.


    Das globale Produktionsvolumen für August bis Oktober wird auf durchschnittlich etwa 850.000 Einheiten pro Monat geschätzt. Die Produktionsprognose für das Geschäftsjahr bleibt unverändert (ca. 9,7 Mio.).


    Da es aufgrund der Halbleiterknappheit und der Verbreitung von COVID-19 weiterhin schwierig ist, in die Zukunft zu blicken, besteht die Möglichkeit, dass der Produktionsplan niedriger ausfällt. Wir werden jedoch die Teileversorgung genau prüfen, um plötzliche Produktionsrückgänge zu minimieren, und weiterhin alle Anstrengungen unternehmen, um möglichst viele Fahrzeuge zum frühestmöglichen Zeitpunkt an unsere Kunden auszuliefern.


    Das Folgende ist der überarbeitete Zeitplan für die Aussetzung des Inlandsbetriebs für August.