Beiträge von mp24
-
-
Hatte diesbezüglich schon Kontakt mit der Kundenveruntreuung. Geht nicht. Vielleicht später mal..... blablabla
Im BZ einen zweiten Fahrer anzulernen geht aber trotzdem
-
Das Update hat mit der % Anzeige nichts zu tun. Alles andere steht im Brief
-
Laut Händler ist das Update Ende des letzten Jahres herausgekommen und ist für das DCM Modul.
-
Die Reifenbreite habe ich nicht nachgemessen. "Früher" waren 235 er Reifen immer 235 mm breit.
-
Google ist euer Freund:
Einfach mal nach Reifenrechner suchen.
-
Die 20 " Reifen sind gerade eimal 4 mm größer als die 18 " Reifen. Unterschiede im Abrollverhalten mag es geben. Aber im Stromverbrauch ?
-
das klingt doch super. Habe ich das richtig verstanden 350km Autobahn im Sommer bei max. 120 km/h ?
Ja.
Genau waren es 320 gefahrene Km und ca. 30 Km Restreichweite.
-
habe jetzt das Forum quer gelesen und auch auf Youtube einige Tests angesehen.
Mein Fazit:
es ist kein Langstrecken-Fahrzeug, da es ab 120 Km/h insbesondere bei der Kälte zu viel Strom zieht und die Routenplanung mit Einbindung von Ladestationen auf der Strecke ist mies
Das Fazit ist weitgehend richtig.
Bei uns lag im Sommer die Reichweite bei 350 Km. Geschwindigkeit ca. 120 Km/h (FWD). Für uns ausreichend.
Eine Ladeplanung wäre schön und sollte seitens Toyota noch nachgereicht werden.
Bei ca. 40 Km Restreichweite werden auf dem Multimediabildschirm Ladestationen angezeigt.
mp24
-
Wenn es das neue BZ Modell mit 3 phasigen Lader ist, reichen 11 Kw vollkommen aus.
Die 22 Kw Ladestation ist fast genau so teuer wie die 11 Kw Ladestation, bietet aber den Vorteil das man(n) später bequem noch eine zweite Ladestelle mit Lastausgleich errichten kann.
Bei einem Autopreis von 60 T€ sollten 100 bis 150 € für die Genehmigung nicht ins Gewicht fallen.
Das Für und Wider ist hier im Forum aber auch ausreichend abgehandelt worden.