Haupt "Problem" bleibt leider. Die zu kleine Batterie. Es fehlt einfach 14-15kWh brauchbar um den BZ zum den interessante Elektro SUV zu machen..
Ich schaue immer mal wieder auf die Mitbewerber, insbesondere die mit deutlich größerem Akku.
Und muss feststellen, dass sich da real in der Praxis nicht viel tut. D.h. die Mehrleistung des größeren
Akku wird i.d.R. durch das Mehrgewicht aufgefressen.
Wenn Du "gefühlte 15 kWh mehr Reichweite" haben möchtest, musst Du real den Akku ca. 30 kWh
größer machen und somit einen 100 - 110 kWh Akku einbauen. Das erfordert aber eine ganz andere
neue Konstrution. Bereits vergangenes Jahr sickerte ja schon durch, dass der bZ4x nicht weiterent-
wickelt wird und Toyota vermutlich in 2027 mit einem komplett neu entwickelten Fahrzeug kommen
wird.
Ich würde mir einen günstigen gebrauchten bzw. Vorführ bZ4x am Markt suchen, um noch etwas
Geld im Vergleich zu einem Neuen zu sparen. Ob das jetzt ein 2022er, 2023er oder 2024er wäre,
wäre mir egal. Mich stört es nicht, dass meiner am Langsam-Lader nur 1-phasig laden kann, da ich
so gut wie nie (außer daheim) am Langsam-Lader lade.
Ebenso ist mir die fehlende Vorkonditionierung in der Praxis bisher noch nicht negativ aufgefallen.