Ein guter Winterreifen z.B. Nokian, Goodyear, Dunlop ... liegt bei ca. 150 € = 600 €
Dann bleiben noch 1.200 € = 300 €/Stück für die Felge.
Eine Originalfelge bei Toyota kostet mehr.
Billige Alufelgen liegen m.E. unter 200 €/Stück.
Markenalufelgen zwischen 200 - 300 €/Stück.
Von der OZ-Submarke MSW gibt es eine schwarze Alufelge MSW 43 (leider wird über
den Link die Falsche angezeigt), die der Original-Toyota-Winterfelge sehr ähnlich sieht
und bei 259 € LP liegt.
OZ Racing - Wheel Configurator
Problem bei den Zubehörfelgen ist fast immer, dass man 2 Sätze an Radschrauben hat,
i.d.R. längere und kürzere, die dann irgendwann in der Werkstatt verwechselt werden.
Hatte ich jetzt bei meinem BMW. Da sind Original-BMW-Alus im Winter drauf und im
Sommer OZ-Felgen. Da hat BMW einfach die längeren OZ-Sommer-Schrauben auch im
Winter rein gemacht. Als ich dann selbst die Sommerfelgen mit den anderen Muttern
drauf machen wollte, passten die falschen Schrauben zum Glück merkbar nicht.
Aber i.d.R. merkt man das nicht.
Daher nehme ich nur noch Original-Felgen. Weil ich schon zu oft mit Nachrüstfelgen
Scheiße hatte (z.B. beschädigte Bremsverschleisssensoren, weil die Nachrüstfelge
mit den Klebegewichten zu dicht an die Leitungen kam).