Beiträge von Guenter_23

    ... Warum so sturr ? Ist es so schwer zu glauben das jede Hersteller seine Eingene Messmethode benutzt ? ...

    Weil Du das einfach frech behauptest, ohne einen Beweis zu liefern.


    Wenn Fachpresse, ADAC usw. übereinstimmend schreiben, dass der

    Toyota bZ4x 177/180 mm Bodenfreiheit hat und der Subaru Soltera

    210 mm, dann glaube ich denen erst mal.


    Und nicht irgendeinem, der aus welchen Gründen auch immer eine,

    Theorie von falschen "Messverfahren" aufwirft.

    Nutzt mal die SuFu.

    Da gabs schon mal einen Thread zu.


    Mich interessiert das Thema nicht, da ich Navis noch nie upgedatet habe.

    Für mich als Vielfahrer hat sich das noch nicht erschlossen, wofür man das

    benötigt.


    Wenn man geil auf so etwas ist, nutzt man doch Google-Maps mit der zeit-

    aktuellen Verkehrsituation? Das bringt viel mehr, als wenn ich mir ein

    Kartenupdate ziehe, dass i.d.R. auch schon wieder mind. 1 Jahr alt ist, wenn

    es für den Kunden verfügbar wird?

    ... Wie steht es denn um den Verbrauch mit 20“?

    Im Vergleich zu den 18" Winterreifen kein nennenswerter Unterschied.


    Eine objektive Berwertung ist auch eher schwierig möglich, da man mit den 20"-Felgen

    unbewußt deutlich schneller fährt, weil der Wagen ein sichereres Gefühl vermittelt.

    Wer schneller fährt, verbraucht i.d.R. mehr.


    Mit den 20" muss man vor Kurven nicht so stark abbremsen, kann deutlich schneller

    durch die Kurve fahren und braucht nach der Kurve nicht soviel Energie beim

    Wiederbeschleunigen.


    "Schleicher" in Flachland werden mit Sicherheit mit 18" Sommerreifen deutlich weniger

    verbrauchen. Anders kann ich mir auch die irren Reichweiten, die hier schon mal bepostet

    werden, nicht erklären.

    Ich hab die billig wirkende Original Kunstoffmatte "Trunk Liner with Speaker"

    (58,82 € netto) und die zweiteilige "Back Seat Protection" (71,43 € netto) für

    zusammen 155,00 € inkl. MwSt.


    Ein Ausschnitt für das Ladekabelfach halte ich für überflüssig, da die Matte

    relativ leicht ist und sich mit der Klappe hochklappen lässt. In der Matte ist

    ein Schlitz, wo man die Schlaufe von der Klappe durchziehen kann. Funkt

    gut.


    Bin mit beiden nach 1 Jahr täglicher Nutzung durch den Hund noch sehr

    zufrieden.

    Mein Toyota hat eindeutig > 20 cm (mit 20er Felgen). Wie gesagt, war für mich ein Kaufkriterium.

    Warum sollte Dein Toyota bZ4x höher sein als die Werksangabe von 177 mm ?


    Ich habe gerade mal einen Reifenrechner (reifenrechner.at) bemüht.

    Lt. dem bringen die 235/50/20 gegenüber den 235/60/18 genau 2 mm mehr Höhe.

    Der Reifendurchmesser ändert sich von 73,9 cm auf 74,3 cm.


    Vielleicht können wir mal auf der sachlichen Ebene bei Fakten bleiben?


    Oder vielleicht ist das für Dich gangbar:

    Wenn der Toyta bZ4x bei Dir 20 mm mehr = 200 mm hat, warum sollte dann der

    Subaru Soltera bei Dir nicht auch 20 mm mehr = 230 mm haben?

    Ich habe gerade mal Google gefragt und aus jeweils 3 vertrauenswürdigen Quellen entnommen:


    Toyota bZ4x: 177 mm / 180 mm


    Subaru Soltera: 210 mm


    Für mich ist damit der Subaru Soltera eindeutig 3 cm höher.


    Das ist auch in einem Vergleich schon mal thematisiert worden und hatte nicht nur Vorteile,

    sondern auch Nachteile wie noch höherer Verbrauch und härter abgestimmte Federung im

    Subaru.


    Das der Subaru weicher abgestimmt sein soll, wie User "Lexusdelta" schreibt, ergibt keinen

    Sinn. Wer mal einen VW Golf mit dem 2 cm höheren Schlechtwegefahrwerk gefahren hat,

    weiß, dass die 2 cm mehr Bodenfreiheit dort u.A. durch härtere Federung erkauft wurden.

    So, damit liegt meine künftige Ladestrategie fest: ... mit möglichst geringem Akkustand an die Säule und dann nur kurz laden. ...

    Das macht Sinn.

    ... lange Stops nur noch, wenn ich gut essen gehe ...

    "Gut essen" ist ein dehnbarer Begriff.


    Mit Autohöfen habe ich gute Erfahrungen, z.B.:

    + A2 Dortmund Hannover bei Abfahrt Hamm-Uentrop oder bei Abfahrt Lauenau

    + A33 Paderborn-Mönkeloh Miss Pepper

    + A81 Stuttgart-Singen Raststätte Hegau West


    Keine guten Erfahrungen habe ich mit Restaurants gehobener Küche:

    1. sind dort Parkplätze i.d.R. knapp und oft belegen Verbrenner die E-Säulen-Plätze

    2. die Säulen sind zumeist Langsamlader

    3. die Restaurants rechnen für's Langsamladen unverschämte Pauschalen ab (z.B. 20 € für bis 4 Std.)