Bei mir Rückruf Neuprogrammierung Kombiinstrument
Bei mir heute auch gekommen.
Rückruf "23SD-130" - Neuprogrammierung Kombiinstrument.
... mit Androhung der Stillegung durch das KBA auf der Rückseite,
falls man der Sache nicht nachkommt.
Bei mir Rückruf Neuprogrammierung Kombiinstrument
Bei mir heute auch gekommen.
Rückruf "23SD-130" - Neuprogrammierung Kombiinstrument.
... mit Androhung der Stillegung durch das KBA auf der Rückseite,
falls man der Sache nicht nachkommt.
Was heisst denn angelernt? Ich habe am Freitag Winterreifen aufegzogen, was muss der Wagen denn wissen?
Die Reifendrucksensoren der Winterreifen müssen im Computer des bZ4x registriert bzw. "angelernt" werden.
Ansonsten solltest Du eine Fehlermeldung bekommen.
Solange Du die Sommerreifen noch im Kofferraum hast, denkt der bZ4x, dass die montiert sind und zeigt keinen Fehler.
Die Reifenbreite habe ich nicht nachgemessen. "Früher" waren 235 er Reifen immer 235 mm breit.
Dann fahr bitte mal zu einem großen Reifenhändler und mess mal los, ob das stimmt.
Von Fabrikat zu Fabrikat ist der Reifen schon bei gleicher "Reifenbreite lt. Bezeichnung" in Abhängigkeit vom
Querschnitt unterschiedlich breit im Profil. Ferner sind Winterreifen i.d.R. etwas schmaler im Profil als Sommerreifen.
Du müsstest also mal den konkreten 235/60/18 er Reifen von Hersteller X, Modell Y messen und
dann den konkreten 235/60/20 er Reifen von Hersteller X, Modell Y.
Aber aufpassen, dass das dann nicht Modell Z ist, weil die 20"-Größe nicht als Modell Y hergestellt wird.
Wenn das wirklich dann identisch wäre, was ich bezweifele, hieße das aber nicht, dass das bei den
anderen Reifenherstellern auch so ist.
Danke, leider ist bis 6.01 begrenzt:)
Tesla bietet für THG-Quote 3.000km freiladen. Ich überlege mir die ganze Zeit, wie funktioniert es bei nicht Tesla Fahrer.
Man beantragt die Auszahlung der THG-Quote bei einem Dienstleister.
(Siehe auch Menue oben, Menuepunkt Listen, dort THG-Quote.)
Ich hab mal gerade überschlagen:
3.000 km bei 20 kwh/100 km entsprechen 600 kwh.
600 kwh x 0,50 Cent = 300 € THG
Also im Rahmen des Üblichen würde ich mal für mich aus dem Bauch sagen.
Die 20 " Reifen sind gerade eimal 4 mm größer als die 18 " Reifen. Unterschiede im Abrollverhalten mag es geben. Aber im Stromverbrauch ?
Obwohl es beides 235-er Reifen sind, ist der 235/50/20 breiter als der 235/60/18.
Ich bin gerade mal im Keller gewesen und habe gemessen:
Der Sommerreifen 235/50/20 hat eine Laufflächen- bzw. Profilbreite von 21,5 cm.
Der Winterreifen 235/50/18 hat eine Laufflächen- bzw. Profilbreite von 19,0 cm.
Durch die zusätzliche Breite, aber auch durch das zusätzliche Gewicht, verbraucht der 20" Reifen erst mal mehr.
Ob die größere Höhe und der geringere "Walk" der 20" zu einem leichteren Abrollen und damit einen niedrigeren
Verbrauch gegünstigen, kann ich nicht beurteilen.
In der Praxis verbrauchen bei mir der Sommerreifen 235/50/20 und der Winterreifen 235/60/18 gleich viel. D.h.
ich kann diesbzgl. keine Differenz ausmachen.
... Warum man schneller oder langsammer fahrt ( wie oben behauptet) zwischen 18 oder 20 Zoll verstehe ich nicht ! Die Rader haben den gleiche Durchmesser ...also sind die Umdrehungen gleich .
Der bZ4x hat mit den 20"-Reifen ein sichereres Fahrverhalten, insbesondere in Kurven.
Dadurch fährt man, wenn man subjektiv das gleiche gefühlte Tempo fährt, objektiv schneller.
Das hängt damit zusammen, dass weniger Reifen zwischen Felge und Lauffläche ist und
der Reifen daher weniger walkt bzw. präziser fährt. (Ich hoffe, man konnte es jetzt verstehen.
Andernfalls muss man sich im Netz mal zu Reifen genauer einlesen.)
... Mein Gedanke war die bessere Reichweite ...
Beim Umstieg von 20" Sommer auf 18" Winter habe ich keine bessere Reichweite bemerken können.
Kann aber auch damit zusammen hängen, dass Winterreifen mehr verbrauchen, als Sommerreifen.
Eine bessere Reichweite findet man im Forum vom AWD zur FWD-Version.
Ob die Reichweite objektiv durch eine Wechsel von 235/50/20 zu 235/60/18 bemerkbar besser wird,
halte ich für wenig belastbar. Man fährt durch die 18" langsamer und verbraucht dadurch weniger.
Aber das ist ja nicht objektiv. Wenn man mit den 20" langsamer fahren würde, verbraucht man auch
weniger. Ich werfe mal noch die These auf, dass man mit den 18" mehr verbraucht, als mit den 20",
da man mit den 20" nicht so stark vor der Kurve abbremsen und hinterher beschleunigen muss, was
ja auch Reichweite kostet. (Allerdings werden das die vielen Städter und Flachlandbewohner hier im
Forum kaum nachvollziehen können. Da muss man schon im etwas bergigeren unterwegs sein. )
Ich habe das Thema Felgendowngrade von 20" auf 18" auch mit meinem Händler diskutiert. Der Verkäufer meinte,
dass das nicht so einfach ist, für andere Felgen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Toyota zu bekommen.
Aber wenn man die originalen nimmt, sollte das passen (außer es gibt ein Thema mit der Tragzahl).
Frage: Gibt es den AWD überhaupt mit 18" zu kaufen?
Die Händler wehren sich gegen dieses Downgrate. Meiner seinerzeit auch.
Zur Frage: m.E. nein.
Aber 18" Winterreifen geht.
Im Handel gibt es 18" Alufelgen mit ABE für den Allrad. Also sind m.E. 18" auch auf dem Allrad zulässig.
Ansonsten hätten die ja keine ABE (ohne weitere Auflagen) bekommen.
Derzeit fahre ich 18" Winterreifen auf dem Allrad.
Der Komfortgewinn gegenüber den 20" Sommerreifen ist "überschaubar".
Allerdings liegt die schwere Wagen damit wesentlich schlechter in den Kurven und die Kurvengeschwindigkeiten
sind relativ gering bzw. unterdurchschnittlich. Mit dem 20" Sommerreifen hat man wenigsten durchschnittliche
Kurvengeschwindigkeiten und man hat den Wagen bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich besser im Zaum.
(Das ist meine persönliche Meinung, die niemand teilen oder angreifen muss.)
... Habe den Spritzschutz trotz Schnee am C-HR und jetzt am bZ dran. Und trotz 30 km mit beiden Fahrzeugen keine Probleme Woran liegt das? 🤔
Die Schneeverhältnisse bei mir in der Gegend sind vermutlich ganz andere.
Ferner hat mir auch schon mal jemand vorgeworfen, dass ich meine Fahrzeuge in zu starkem Gelände nutze und ich
eigentlich einen Landcruiser oder Defender benötigen würde, für dass, was ich meinen Fahrzeugen zumute.
Was hat das den mit negativ zu tun, wenn man schlechte Erfahrungen aus der Praxis weiter gibt?
Ja, heute wollen alle nur "positives" lesen und sich damit selbstbeweyhräuchern, was sie für ein
tolles Fahrzeug fahren.
Ich denke inzwischen, dass es an der Zeit ist, das Forum zu verlassen.