Beiträge von Guenter_23

    Ernüchternd beim Kalten auch das Tesla Mod 3:

    In 25 Min. von 18 % auf 57 %.


    Neu für mich auch, dass der Standard Tesla Mod 3 einen anderen

    Akku hat, wie die besseren Mod 3. Welcher Laie achtet denn auf

    so etwas?


    Wie gesagt, mein Fazit, schon immer:

    Selbst testen unter den eigenen Umgebungsparametern. Das ganze

    Hochgerechne von Ladezeiten und Ladeleistungen geht bei kaltem

    Wetter in die Hose.


    Ferner muss man bei kalten sehr vorsichtig sein bei der Routenplan-

    ung und sehr hohe Reserven einkalkulieren.

    Nichts.

    Leider ist das Glückssache, wie viel Du in welcher Zeit laden kannst.

    Es hängt leider von vielen nicht von Dir beeinflussbaren Punkten ab:


    a.)

    Wie Deine bZ4x gerade an dem Tag drauf und wie aufnahmewillig sie ist.

    Nicht nur deswegen, weil Du nicht mehr als 3 x innerhalb 24 Std. Schnell-

    laden kannst. Die bZ4x bremst den Ladevorgang schon mal, um den Akku

    zu schützen.


    b.)

    Von der Außentemperatur


    c.)

    Von dem, was der Schnell-Lader gerade an kw abgeben möchte. Ich habs schon

    woanders geschrieben, dass ein 150 kw-Lader nicht unbedingt immer 150 kw

    abgibt, sondern runtergeregelt wird, wenn zu wenig Strom im Netz. Das hatten

    wir in den letzten Wochen wiederholt, da keine PV-Leistung und kein Wind. Ich

    habe mehrmals nur 35 - 45 kw bekommen, wo ich ansonsten bei Werten von

    über 130 kw lag.

    (Das hing nicht damit zusammen, ob ich allein geladen habe oder mehrere

    Fahrzeuge an der Station gerade voll machten. Das hat natürlich zusätzlich

    Einfluss.)



    Fazit:

    Verlässlich voraussagen lässt sich eigentlich nur, was zuhause an der 1-phasigen

    Wallbox mit 3 kw geladen wird.

    Kannst du mir sagen welche Lichteinstellung du im Innenraum hast.


    Bei mir gehen die nach max. 30Sek aus.

    Keine Ahnung. Werkseinstellung. Ich fahre und mache kein Studium

    ums Auto. Das hat bei den letzten 15 PKW auch funktioniert. Der

    bZ4x scheint da etwas eigenwillig und nicht dem normalen Standart

    zu entsprechen bzgl. der Innenraumbeleuchtung.


    Wenn die Innenraumbeleuchtung ein wäre, würde ich ja nicht nach

    dem nicht beleuchteten Schalter zum einschalten suchen?

    .... Beim C-HR ist nix abgerissen und sie haben auch nichts behindert

    Ich habe die Dinger bei anderen Autos schön des öfteren abgerissen.


    Wenn Du im Winter eine Engstelle hast und Du mit dem Auto seitlich in den aufgetürmten

    Schnee muss, fliegen die Dinger. Aber aber probiers gern selbst aus. War ein gut gemeinter

    Tipp.

    Mit oder ohne Heizung? ...

    Immer mit Heizung. Immer mit Allem.

    Also

    * Radio immer an

    * Licht an, wenn es dunkel ist

    * Sitzheizung ein, zumeist Stufe 1

    * Heizung/Lüftung/Klima an, d.h. nicht deaktiviert, auf 20 °C eingestellt

    * Lüftung auf Stufe 3 oder 4, damit es nicht beschlägt

    * Lenkradheizung und Frontscheibenheizung nach Bedarf


    Ich nutze den bZ4x also so, wie ich ein Verbrennerauto auch nutzen würde,

    ohne jegliche Sparmaßnahmen zur Reichweitenverlängerung.

    Ich habe vorhin mal drauf geachtet.

    Wenn die Zündung an ist, sind auch die Schalter beleuchtet.


    Es ist eben halt doof, wenn man das Auto abgestellt hat und

    noch drinnen sitzt oder einsteigt und die Zündung noch nicht

    an hat.