So, damit liegt meine künftige Ladestrategie fest: ... mit möglichst geringem Akkustand an die Säule und dann nur kurz laden. ...
Das macht Sinn.
... lange Stops nur noch, wenn ich gut essen gehe ...
"Gut essen" ist ein dehnbarer Begriff.
Mit Autohöfen habe ich gute Erfahrungen, z.B.:
+ A2 Dortmund Hannover bei Abfahrt Hamm-Uentrop oder bei Abfahrt Lauenau
+ A33 Paderborn-Mönkeloh Miss Pepper
+ A81 Stuttgart-Singen Raststätte Hegau West
Keine guten Erfahrungen habe ich mit Restaurants gehobener Küche:
1. sind dort Parkplätze i.d.R. knapp und oft belegen Verbrenner die E-Säulen-Plätze
2. die Säulen sind zumeist Langsamlader
3. die Restaurants rechnen für's Langsamladen unverschämte Pauschalen ab (z.B. 20 € für bis 4 Std.)