Beiträge von JanClubsport

    Toyota sollte sich mal so smarte Lösungen wie von Porsche, BMW oder Hyundai ansehen.

    Bei Porsche hat man die Lautstärke des Warnton so massiv gering eingestellt das es nahezu kaum mehr hörbar ist.

    Bei BMW drückt man auf dem Tempomat Knopf länger als 3 Sek. und es ist deaktiviert.

    Bei Hyundai hält man einfach einen Knopf am Lenkrad länger als 4 Sek. gedrückt und es deaktiviert sich.


    Wir müssen wieder weg von diesen 27 Untermenüs etc., es muss für gewisse Funktionen Tasten geben, finde ich.

    Da gebe ich dir recht, jedoch musst du bedenken, das beide Autos 2 verschiedene Gruppen ansprechen. Der Urban Cruiser ist ein preiswert gedacht und produziertes Auto als typischer 2. Wagen. Das sieht man durch die Kooperation mit Suzuki und den LFP Akku. Zudem der variable mit der verschiebbaren Rückbank etc.


    Der CHR+ soll die CHR Kunden zum elektrischen Fahren animieren, ist klar auf gutes Design ausgerichtet, weniger auf viel Platz und Variabilität. Preislich werden dazwischen auch große Unterscheide herrschen.

    Ich freue mich auf beide Modelle. :thumbup:

    Ich hatte den bZ4x als Teamplayer mit 18" Winterreifen für 6h vom Autohaus als Ersatzwagen. Morgens habe ich das kalte Auto mit 99% Akku übernommen bei 2°C Außentemperatur. Es ging dann über Land, durch viele Ortschaften 25km nach Hause. Vor der Haustür standen dann 19kWh im Display. Bei den Temperaturen, voll ok. Gegen Mittag ging es dann kurz in den Ort, in Summe 4km, 11kWh.

    Der Rückweg zum Händler verlief dann bei 14°C Außentemperatur und einem Endresultat für den Tag von 18kWh.


    Ich fahre schon lange Hybrid, kann meine Fahrweise also wunderbar weiterführen und daher den bZ4x auch sparsam Bewegen. Ich finde 18kWh voll ok, würde bei nutzbaren 57/58kWh des 71kWh Akku für mich 316km Reichweite bedeuten. Völlig ausreichend. Nun wurde ja das Facelift vorgestellt und ich bin froh nicht den Vorführer/Ersatzwagen gekauft zu haben. Denn die neue Batterieheizung und 343PS mitsamt 1500kg Anhängelast reizen mich schon sehr.

    Hier mal 3 tolle Videos von Thomas:

    bZ4x:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    CHR+

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    RZ 550e

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich bin begeistert. Außen wie innen an den richtigen Stellen den bZ4x verbessert.

    Nur warum hat er 73kWh und CHR+ wie auch RZ 77kWh? Es ist doch exakt die gleiche Plattform…

    Naja. Ich bin auf die ersten Fahrvideos und die eigene Probefahrt gespannt. :)

    Wurde etwas an der Wärmepumpe optimiert? Hast du deinen Händler gefragt woran es liegt?

    Schaut mal hier was der "Bruder" RZ450e so im 1000km Test schafft.

    Schön das "Tesla Björn" wie einige ihn nennen, sich dem Thema und dem Auto/Antrieb nochmal zugewandt hat und dieses mal anders an die Challenge heran gegangen ist.

    Langsamer fahren, verbrauch niedrig halten damit man nicht in den "Lade-Bremse" von Toyota/subaru/Lexus läuft.

    10:55h für 1000km statt 11:50 (bz4x) sind top. Mit einem Verbrenner fahre ich eine solche Strecke nicht schneller, da man Pausen macht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.