Beiträge von bz4x_in_MV

    Ich lade mit einer Toyota-Karte auf, die ich beim Kauf meines Toyota erhalten habe

    Ich sag nur Finger weg. Da gibt es wesentlich besseres. Und wenn schon etwas mit Grundgebühr, dann lieber mal Shell, EnBW, Ionitiy u.s.w prüfen. Es kommt darauf an, was an Anbietern in der Nähe liegt. Ein Blick auf EWE Go lohnt sich ebenfalls, weil max. 62 ct /kWh berechnet werden. An den eigenen sogar nur 52 ct. Oder vorher prüfen, was das Laden mit der Kreditkarte kostet.

    REWE betreibt meines Wissens keine eigenen Säulen. Aktueller Partner ist auf eigenen Grundstücken der REWE die EnBW.

    Da wäre echt interessant, ob ad hoc oder über einen Ladeanbieter wie zum Plugsurfing geladen wurde. Ansonsten mache ich es wie @Elekto_Taxi mit Ladefuchs. Zumindest fast immer treffsicher.

    Ja nee, iss klar, Männer lesen keine Bedienungsanleitung. Schon mal versucht, beim ioniq5 die Sitzheizung zu aktivieren?

    Und dass die Assistenten wieder aktiv sind, ist der Vorgabe der EU für neu entwickelte Fahrzeuge geschuldet. Da kann Toyota nix dran ändern. Aber bitte, immer weiter meckern und alles, was das Fahrzeug bietet, verteufeln (App) und Schwächen suchen. So langsam glaube ich, Guenter_23, Sie sind ein notorischer Nörgler. Ich will hier keine persönlichen Angriffe starten, aber eine konstruktive Kritik kann ich beim besten Willen in allen Post`s nicht erkennen.

    das die Sprachsteuerung nur mit Internet funktioniert finde ich unterirdisch. Die Russen haben vor 10J eine App Namens Prompt für 5 € auf den Markt gebracht, die komplett ohne Onlineüberwachung

    sehr gut funktioniert. Vor 2 Tagen haben die Server gesponnen und wer sein Radio per Sprachbefehl bedienen wollte bekam unverständliche Antworten. Ich sagte "Hey Toyota" Die Antwort "was kann ich tun"? ich sagte Radiosender SWR einstallen. Die Antwort "ich kann die Playlisten nicht finden"

    Oh man, glaubt Ihr wirklich, so etwas funktioniert ohne Cloud? Kann es sein, dass Du ein Facebook-Konto hast? Wie bitte soll etwas ohne Internet funktionieren? Alle möglichen Informationen aus der Glaskugel lokal im bZ speichern, gemäß dem Motto: Könnte ma brauchen?

    Es geht nur mit der Cloud, mit allen Vor- und Nachteilen. Und wenn etwas über die Sprachsteuerung nicht, selber machen. Ein Dacia antwortet Dir bei der Ansage: „Mir ist kalt“ auch: „Mir auch“ Also, Kirche im Dorf lassen und auf darauf hoffen, dass das System lernt.

    Moin,

    ich habe die beschriebenen Probleme nur an Schnellladern. An der heimischen Wallbox habe ich solche Probleme noch nie gehabt.

    Da meine Frau heute (internationaler Frauentag 🫣) richtig sauer war hoffe ich, dass ich nach Euren Hinweisen nicht mehr in so eine Situation komme 😆


    Dennoch werde ich zum FTH fahren und die Ladebuchse prüfen lassen.

    Moin,

    ich weiß nicht, was Du anders machst, als ich. Strecke von 220 km mit 90% bei 120-130 km/h und Ankunft mit 18% Rest. 37 min. am Schnelllader auf 80%.

    Dass es am Schnarchlader länger dauert, ist nachvollziehbar, aber nicht, dass es am HPC nicht funzt. Ich konnte mit bis zu 140kW laden. Anbieter Chargepoint+

    Ach so, Heizung auf 21° und Eco/Auto-Betrieb.

    Ich habe die Dinger bei anderen Autos schön des öfteren abgerissen.


    Wenn Du im Winter eine Engstelle hast und Du mit dem Auto seitlich in den aufgetürmten

    Schnee muss, fliegen die Dinger. Aber aber probiers gern selbst aus. War ein gut gemeinter

    Tipp.

    Nix für ungut, aber irgendwie sind Sie nur negativ drauf. Zu wenig Reichweite, Spritzschutz reißt ab, …. Habe den Spritzschutz trotz Schnee am C-HR und jetzt am bZ dran. Und trotz 30 km mit beiden Fahrzeugen keine Probleme Woran liegt das? 🤔