Beiträge von bz4xfan

    Komisch, komisch?? Da bin ich wohl eine Ausnahme! Denn bei meinem bZ4X klappt alles wie versprochen und wie erwartet, Ladezeiten OK, Ladeleistung OK, Assistenzsysteme OK, Fahrleistung OK, Heizung OK, Lüftung OK, Meckerpunte NULL, ... OK.

    Habe die MyT-App auf meinem Android-Smartphone und auf meinem Android-Tablet installiert und mit meinen Anmeldedaten konfiguriert. Kann mit beiden Geräten den bZ4X kontrollieren.

    Öffne ich meine MyToyota-App und klicke auf "Servicetermin vereinbaren" öffnet sich diese Browserseite (https://www.toyota.de/online-service-buchung?vin=...) s. screenshotscreenshot.png

    Ergänzung

    mal die App neuinstallieren vielleich klappt es dann, bei mir funktioniert das.

    geht aber nur bei EnBW -Ladepunkten.

    Es reicht, wenn man in der enBW-mobility+ App (Version 8.5.0 vom 24.10.2023) im Zahlungsprofil das Fahrzeug (bz4X) entfernt und anschließend neu hinzufügt. Achtung: es geht offenbar nur mit der dortigen Bezeichnung "bZ4X FWD (late 2022) UND der Traktionsbatteriegröße 71,4 kWh). Dann wird die Autocharge-Funktion automaisch angezeigt (aktivierbar beim ersten Ladevorgang).

    Mein Händler (= meine Werkstatt) meinte zum Reifenwechsel, er habe Probleme gehabt, Ansetzpunkte für die Hebebühne zu finden. Da es sein erster Reifenwechsel bei einem bz4x war, hatte er Sorge, durch falsches Ansetzen die Batterie zu beschädigen. Er empfahl mir zukünftige Reifenwechsel nur bei Toyota-Werkstätten machen zu lassen.

    ... Das konnte die alte MyT App aber auch schon.

    Habe leider nicht erwähnt, dass ich die alte App MyT mit einem Prius (2012) benutzt habe. Dort war praktisch kaum ein Nutzen erkennbar.

    Die neue App habe ich fast zeitgleich mit meinem neuen bz4X ausprobieren können.


    Wie ich ein Ziel, eingegeben in der App, bei Fahrtantritt im bz4x sehen kann, hat sich mir immer noch nicht erschlossen. Exportieren einer gefahrenen Strecke kann ich auch nicht.