Der "neue" Comfort hat aber auch nen kleineren Monitor, finde ich jetzt nicht so toll.
Der "alte" Comfort ist ja jetzt Team D.
Der "neue" Comfort hat aber auch nen kleineren Monitor, finde ich jetzt nicht so toll.
Der "alte" Comfort ist ja jetzt Team D.
mit und ohne Laster?
Habe auf einem anderen Wagen Goodride montiert, der zweite Sommer.
Beim ADAC keine schlechten Ergebnisse,
Also AC an/aus ist bei mir paar KM Unterschied in der Reichweite.
Eco an/aus sind schonmal 30-40 km.
Alles anzeigenIst bei mir auch noch nie vorgekommen!
Ich lade meinen Wagen Zuhause an der Wallbox immer auf 100%.
So ca. 1x in der Woche.
Ich muss nach dem Laden immer den Wagen entriegeln, damit ich den Stecker anziehen kann.
So sollte es auch richtig sein, glaube ich.
Das ist richtig beim AC laden.
Beim DC entriegelt der Stecker durch Unterbrechung des Ladevorgangs
.... Aber nie hatte sich das Auto aufgeschloßen.
Hallo, Danke ja das hatte ich mitbekommen. Wir fahren im Juni.
Wir fahren über den Brenner. Sollte ich hier nach Ladepunkten an einem Tesla Supercharger Ausschau halten oder was würdet ihr empfehlen?
Viele Grüße
Bei unser Fahrt nach Kroatien werden wir uns an den TESLA SuC halten, mittlerweile ist auch Slowenien für Fremde freigeschaltet.
Aber EnBW, jetzt auch Aral Pulse und Maingau ist immer mit an Bord.
Schöner Beitrag und für uns wichtig wenn es im Juli nach Kroatien geht (1.141 KM).
Beim 3. Stopp hattest du keine kW geschrieben, also ich komme bei deiner Rechnung auf 156,24 kW (+45 kW?= 201,24) oder 315 %.
Hattest du viel Gebirge? Also Bergauf/-ab auf den Autobahnen?
Im Video von Björn Nyland sind die 3,8 DC Schnellladungen/24h nicht auf 100% gerechnet, sondern auf 10-80%, daher kommen die 266% zustande.
Da wir abends/nachts fahren werden, wollen wir zusätzlich auf die Klima verzichten (gute 30-40 KM mehr Reichweite), hatten letztens bei AC aus 442 KM im Display stehen.
Aber du hast 315 % und hattest deutlich schnellere Zeiten als AC, das sieht man deutlich an der Ladegeschwindigkeit das es locker über 50/60 kW gewesen sein müssen.
Hast du auf deiner app eventuell die Ladekurven? Das wäre echt cool.
3,8 DC auf 100% = 380 % wären ja genial.
Danke für deinen Bericht
Meine beste Anzeige bisher 361 KM bei 90%.
18 Zoll, Mitte November und 8 Grad Außentemperatur.
Auf der ATB im Dezember hatte 18 kWh Verbrauch.
350 KM wären cool
Mindestanforderung sind 300 KM !!
Bei knapp 100% Batteriekapazität beim Start.
ich denke, dass es kein Problem ist, wenn das Auto eingeschaltet im Stau steht.
Einfach im Stau den "Motor" laufen lassen