Beiträge von bZ4x-Fahrer

    Ok lohnt sich vielleicht, wenn man sehr viel fährt, die 18€ Grundgebühr muss man erstmal wieder reinholen. Für Autobahnen gibt es günstigere Alternativen wie Ionity oder Tesla SUPs, wenn man nicht so viel fährt. ;)

    Ionity habe ich auch. Tesla-Säulen an Autobahnen? Kenne ich keine. Und alle anderen (Ich habe einige in Reserve, u.a. auch Shell) sind ja deutlich teurer.

    Beispiel Januar: Da habe ich knapp 100 kWh bei Ionity geladen, macht inkl. Paßport ca. 47 Euro, also 47 ct/kWh. An EnBW hatte ich ca. 440kWh. Macht inkl. Grundgebühr etwas unter 43 ct. In Summe sind das ca. 44 ct/kWh.

    Und zum Verbrauch: Bei über 2000 km (alles im kalten Januar, meistens zwischen +2 und -2 Grad) und ca. Hälfte Autobahn (130, wo erlaubt) und IMMER mit Klima, Lenkrad und Sitzheizung und auch für Kurzstrecken vorgeheizt habe ich einen Realverbrauch (inkl. Ladeverluste) von unter 26 kWh, in der Anzeige ca. 24 kWh. Rechnet man da Ladeverluste und Vorheizen ab, ist die Anzeige so schlecht nicht. 30 kWh habe ich überhaupt nur mit Hänger/Plane auf der Autobahn gehabt.

    Hallo Community,


    der Verbrenner meiner Frau braucht Starthilfe (typisch: nur Kurzstrecken im Winter). Kann ich ihr Starthilfe geben? Und wenn ja: Gibt es etwas zu beachten?


    Danke im Voraus.

    Bei mir lief das Schnelladen bisher zum Glück immer ganz problemlos. Aber du hast recht, es wäre gut, das zu wissen: Wo ist eigentlich beim Bz der Notentriegelungsschalter?

    Unter der Fronthaube, direkt über der Ladeklappe ist ein Plastikring, den man ziehen muß. Im Dunkeln etwas blöd zu finden, aber geht.

    Es geht mir um die Schnell-Ladersituation in großen Städten,

    aber auch entlang der Autobahnraststätten.

    Genau davon rede ich. Ich habe EnBW L-Tarif und Ionity Power Pass. Damit komme ich wunderbar durch Deutschland entlang der Autobahnen. 2 Anbieter mit je 39 ct/kWh, da muß ich nicht groß suchen. Ich habe zwar noch "Not"karten, aber die brauche ich nur abseits der Hauptstrecken. Und in Österreich manchmal die Moovility App (39 ct ohne Grundgebühr über VISA).