Beiträge von bZ4x-Fahrer

    Ja, jeder der sich sachlich rational mit dem Thema beschäftigt, kommt zum Ergebnis, dass die Energiewende ohne Kernkraft nicht gehen kann. Selbst "die Grünen" im Ausland sehen das so.


    "Die Grünen" hier im Inland sind aber mehrheitlich emotional und nicht sachlich. Die interessiert es auch nicht, dass das E-Autos und Wärmepumpen zu Dreckschleudern werden, wenn man den dafür benötigten Strom mit Kohle oder Gas erzeugen muss, weil man die Kernkraft abgeschaltet hat. Deren Lösung ist Energiesparen, d.h. kein E-Auto mehr fahren oder im kalten sitzen, wenn für die Wärmepumpe Strom fehlt.

    Schön, daß Du die Wahrheit gepachtet hast und genau weißt, was das einzig Rationale ist. Danke!

    Ja, aber Du warst selbst - und zwar als erster - beleidigend. Interessiert jetzt aber keinen mehr.

    Ich fahre immer mit 23 Grad und Lenkradheizung. Sehr schnell warm, wenn ich das Vorheizen mal vergessen habe. Gefroren habe ich immer nur nach dem Aussteigen. Ich bin nach wie vor zufrieden.

    Das gilt ja für alle EV. unser Kona liegt im Sommer bei 12-14kw/100 km und bei den eisigen Temepraturen jetzt bei 19-20kw

    Das finde ich auch gar nicht so schlimm. Mein Diesel früher hat auch > 2Liter mehr verbraucht. Viel schlimmer ist die Situation der Ladesäulen an der Autobahn. Ich habe gestern meinen Sohn nach Ffm an den Flieger gebracht. An allen Raststätten zwischen Kreuz Walldorf und Ffm gab es Probleme: Entweder ging gar nichts oder die HPC waren defekt und nur eine DC. Katastrophe - und das mitten in der Nacht (Rückfahrt). Insgesamt hat die Rückfahrt dadurch fast 3 Stunden länger gedauert als gedacht. Und seit wann sind denn nachts alle Raststätten zu? Unglaublich!