Baden-Württemberg... eines dieser Länder im Süden, die Stromtrassen aus dem Norden bräuchten und deren Netzstabilität davon profitieren würden - aber wo man trotzdem keine will.
Wie kommst Du darauf? BaWü will dringend; Bayern blockiert.
Baden-Württemberg... eines dieser Länder im Süden, die Stromtrassen aus dem Norden bräuchten und deren Netzstabilität davon profitieren würden - aber wo man trotzdem keine will.
Wie kommst Du darauf? BaWü will dringend; Bayern blockiert.
Ja, jeder der sich sachlich rational mit dem Thema beschäftigt, kommt zum Ergebnis, dass die Energiewende ohne Kernkraft nicht gehen kann. Selbst "die Grünen" im Ausland sehen das so.
"Die Grünen" hier im Inland sind aber mehrheitlich emotional und nicht sachlich. Die interessiert es auch nicht, dass das E-Autos und Wärmepumpen zu Dreckschleudern werden, wenn man den dafür benötigten Strom mit Kohle oder Gas erzeugen muss, weil man die Kernkraft abgeschaltet hat. Deren Lösung ist Energiesparen, d.h. kein E-Auto mehr fahren oder im kalten sitzen, wenn für die Wärmepumpe Strom fehlt.
Schön, daß Du die Wahrheit gepachtet hast und genau weißt, was das einzig Rationale ist. Danke!
Bei mir sind es ca. 15%. Allerdings ist da auch noch die Klimatisierung mit drin.
Aber die Klimatisierung ist doch kein Verlust: Dein Auto ist dann ja wärmer.
Komisch, meine Werkstatt teilte mir mit, dass sie den Rückruf noch nicht durchführen können, da sie ihn nicht abrechnen können
.
Ich habe dann das Softwareupdate aus der Rückrufaktion Anfang Februar.
Wieso abrechnen: Rückruf ist doch Garantie, dachte ich?
Ich dachte, die %-Anzeige ist schon seit Frühjahr dabei!?
Leider ohne DC, also für Reisen nicht aussagekräftig.
Ich habe Technik+Comfort und FWD. Kann mir nicht vorstellen dass man mittlerweile derart zum AWD "gezwungen" wird?
Ich auch. Es ist wohl umgekehrt: Man kann den AWD nur mit beiden Paketen kaufen.
Alles anzeigenIch habe meine Meinung geäußert und daraufhin eine Menge Schimpfwörter und Beleidigungen erhalten. Der Administrator hat sowohl meine Beiträge als auch die beleidigenden Beiträge anderer Nutzer gelöscht.
Diese Seite dient ausschließlich dem Austausch von Informationen, und niemand sollte durch seine Meinung versuchen, etwas zu beweisen oder andere zu beleidigen.
Wenn jemand zufrieden ist, ist das gut. Wenn jemand unzufrieden ist, hat er auch das Recht dazu, ohne jeglichen Zwang.
@BZ4xFahrer:
Jeder darf sich zu Fahrzeugen äußern, ohne Vorwürfe zu erhalten die Realität zu verdrehen. Diejenigen, die anderer Meinung sind, sollten dies berücksichtigen.
Es ist wichtig zu akzeptieren, dass jeder zu denselben Dingen eine andere Meinung haben kann, und diese Meinung sollte respektiert werden. Es geht um Fahrzeuge und die Meinung der jeweiligen Besitzer, nicht um die Person selbst.
Bitte beachten Sie, dass meine Beiträge nicht beleidigend waren, und dennoch wurden sie entfernt.
Ja, aber Du warst selbst - und zwar als erster - beleidigend. Interessiert jetzt aber keinen mehr.
Ich fahre immer mit 23 Grad und Lenkradheizung. Sehr schnell warm, wenn ich das Vorheizen mal vergessen habe. Gefroren habe ich immer nur nach dem Aussteigen. Ich bin nach wie vor zufrieden.
Das gilt ja für alle EV. unser Kona liegt im Sommer bei 12-14kw/100 km und bei den eisigen Temepraturen jetzt bei 19-20kw
Das finde ich auch gar nicht so schlimm. Mein Diesel früher hat auch > 2Liter mehr verbraucht. Viel schlimmer ist die Situation der Ladesäulen an der Autobahn. Ich habe gestern meinen Sohn nach Ffm an den Flieger gebracht. An allen Raststätten zwischen Kreuz Walldorf und Ffm gab es Probleme: Entweder ging gar nichts oder die HPC waren defekt und nur eine DC. Katastrophe - und das mitten in der Nacht (Rückfahrt). Insgesamt hat die Rückfahrt dadurch fast 3 Stunden länger gedauert als gedacht. Und seit wann sind denn nachts alle Raststätten zu? Unglaublich!