Beiträge von Dtrieb

    Hatte diesbezüglich schon Kontakt mit der Kundenveruntreuung. Geht nicht. Vielleicht später mal..... blablabla

    Im BZ einen zweiten Fahrer anzulernen geht aber trotzdem

    Hallo, kannst du mir sagen wie du das gemacht hast?


    Ich möchte meine Frau auch gerne als 2. Fahrer anlegen.

    Freut euch über das Update nicht zu früh... Ich hab meinen Bz4x wegen dem Update heute morgen in die Werkstatt gebracht und dachte "sollte eigentlich ja fix gehen also wartest du mal"


    Nach 2 Stunden kam der Werkstattmeister auf mich zu und erklärte mir, dass das Update jetzt genau für den Fehler sorgt, den es verhindern sollte...Ende vom Lied ist, dass mein bz4x jetzt erstmal beim Händler ist und sie versuchen das zu beheben und ich mit nem Hybrid heim bin.


    Immerhin ist mein Autohaus was das angeht super kulant!

    Oh je, dass hört sich nicht gut an.

    Es tut mir leid für dich, aber ich hoffe du bleibst ein Einzelfall.

    Schnellladesäulen ohne Anbieter oder App, per VISA möglich?


    Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu Schnellladesäulen.


    Ich Lade meinen bZ4X zu 98% Zuhause, nur für den Urlaub und den einen oder anderen Wochenend- Ausflug, werde ich wohl mal an einer Schnellladesäule „tanken“.


    1 Brauche ich unbedingt eine Freischaltkarte eines Anbieters wie zum Beispiel EnBW oder Toyota bzw. App?


    2 Kann ich zum Freischalten der Ladesäule auch meine VISA-Karte benutzen?


    3 Wie hoch sind die Durchschnittlichen kosten pro kWh/Euro ohne Anbieter?

    Schau mal hier, da werden dir fast alle Fragen beantwortet.


    Nix für ungut, aber irgendwie sind Sie nur negativ drauf. Zu wenig Reichweite, Spritzschutz reißt ab, …. Habe den Spritzschutz trotz Schnee am C-HR und jetzt am bZ dran. Und trotz 30 km mit beiden Fahrzeugen keine Probleme Woran liegt das? 🤔

    Ja, ich sehe das auch so. An meinem C-HR waren die dran und haben Gute Dienste geleistet.

    Am bz kommen die jetzt auch dran.


    Das mit der negativen Einstellung hier im Forum, Habe ich auch schon bemerkt. X/

    Hatte fragen zur Wallbox und welche kw Leistung, und da kamen fiele, negative Bemerkungen, besonders das die Wallbox 11kw von meinen Schwiegersohn installiert wird.

    Zu allem trotz, habe ich jetzt gegen allen Bedenken hier im Forum, ohne Problem eine E.-Firma gefunden, die nach der Installation die Wallbox prüft und beim Energieversorger anmeldet.

    Hoffentlich passiert nichts. Die Versicherungen sehen das nicht gern,

    wenn die Bude abbrennt. Weil ein Elektriker-Meisterbetrieb hat eine

    gewerbliche Haftpflichtversicherung, die sie ggf. in Regress nehmen

    können.

    Ich kann Sie ja dann immer noch, nach der Installation von einem Elektrobetrieb abnehmen lassen.


    Das hätte ich auf jedem fall noch gemacht.


    Es geht um die Eigentliche Installation, diese ist bei meinem Haus sehr aufwendig.

    Mein Haus steht auf einer Haushebeanlage und die Kellerwände sind bis zu 1,2m dick Stahlbeton mit voll Eisenmonierung.

    Ich benötige bis zur Garage 28m Kabel und 5 Mauerdurchbrüche, da bin ich für die reine Arbeitszeit schon ca. 1500€ bis 2000€ los.

    Eine Prüfung und Bescheinigung kostet ca. 200€ +- 50€.