könnte das gewesen sein
DriveFlix® 2.0 -
Kein Smartphone nötig Streame Netflix, Youtube, Sky und mehr... Unterhaltung auf langen Autofahrten Kabelloses CarPlay/Android Auto Sim Karten - Fach
drive-flix.com
könnte das gewesen sein
Im März 2024 bei der Fahrt nach UK sind wir mit 99% aus Köln gestartet und kamen 250 km weit, Restakku waren 7-8%, es hatte leicht den ganzen Tag geregnet (Klima/AC war an und ECO), mein Ziel waren 300 KM mindestens.
Im Sommer ganz anders, fast 400 KM bei über 20 Grad.
warum machen viele AC an ? Der Wagen kühlt und wärmt doch auf ECO trotzdem. Ich überlasse da lieber dem Auto und den Toyota Ingenieuren die auf eine möglichst hohe Effizienz gearbeitet haben.
ich fahre regelmässig beruflich nach München. Einfache Strecke 135 KM, also 270 KM Hin und zurück. Ich schaffe das im Winter immer ohne nachzuladen.
Der größte Teil der Strecke , knapp 110 KM Hin bzw. 110 KM zurück sind dabei Schnellstrasse und Autobahn. Im Winter fahre ich Tempomat 120 Km/h und habe bei Ankunft so um die 3% SoC.
Im Sommer bin ich auf der Schnellstrasse und Autobahn mit Tempomet 130 € unterwegs. bei Rückkehr habe ich meist einen SoC von 20 % plus.
Ansonsten zeit mir das Auto , wenn meine Frau viel innerstädtisch und überland unterwegs ist eine Reichweiter von über 400 KM an
Einstellungen Klima ECO und Antrieb ECO
Hallo zusammen, ich habe nun für ersten Kundendienst bei 15.000 KM knapp 190 € bezahlt. ich denke das ist noch im Rahmen.
Ich wurde aber nach dem Serviceheft gefragt. Gibt es das noch Vielleicht habe ich es bei der Fahrzeugabholung damals auch übersehen.
Und wird der Service nicht auch digital erfasst ? Bei mir in der App wird der gemachte Service nicht angezeigt. Muss ich da bei der Werkstatt nochmal nachhaken. Will nämlich die Garantie verlieren.
ich habe ne Reihe von Ladekarten (Adac,Aral Puls, Ionity, EweGo ,..) die mtl. nix kosten und benutze die Ladefuchs App. Die sagt dir an der Säule an der du stehst welche Ladekarte am billigsten ist. Auf lange Reisen ist ein Ionity Passport meist unschlagbar im Preis
ich verstehe es irgendwie nicht oder stehe auf dem Schlauch
Dein Auto hat 90% SoC und das zeigt ABRP und CarScanner an, oder ?
ABRP hat sich deinen letzten Akkustand gemerkt, das ist bei mir auch so. Sobald du wieder mit dem Auto verbunden bist und ABRP den SoC abruft kommt wieder der aktuelle Akkustand.
Klappt einwandfrei. Schon eine knapp 700km Reisen gemacht und die App hat zuverlässig neu berechnet nach dem aktuellen Verbrauch und auch die ladesäulen vorgeschlagen und angezeigt wieviel frei sind.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind gigantisch
das Problem sind nicht unbedingt die Vermieter in Mehrfamilienhäusern, sondern die mangelnde ausreichende Stromversorgung. An jedem Stellplatz ein 11 KW Lader schafft das Netz nicht. Habe erst einen Brief diesbezüglich bekommen für eine Tiefgarage für 12 Autos
Alles anzeigenIch habe viele Freunde in der Großstadt, die mitbekommen haben, dass ich E-Auto habe
und für die war zu meinem Erstaunen das E-Auto kein Thema wegen fehlender Lade-
möglichkeiten. D.h. als Mieter mit Stellplatz bekommt man nicht ohne weiteres eine
Wallbox an den Stellplatz oder in die Tiefgarage, da wenn der Vermieter das 1 Mieter
zubilligt, er dass allen anderen auch zugestehen muss und dafür ist der Hausanschluss
oft nicht entsprechend stark ausgelegt. Öffentliche Lader wären zu häufig belegt
(nicht planbar) und an den Schnelladern müsse man auch schnell wieder weg wg. Straf-
gebühr.
Wenn Dir Deine Nachbarin Ihre Wallbox zur Verfügung stellt (Wie wollt Ihr das abrechnen?),
ist das eine tolle Sache. Ich könnte Dir meine Wallbox nicht zur Verfügung stellen, selbst
wenn ich wollte, da mein bZ4x (3,7 kw. 1-phasig) fast immer dran hängt.
ja habe ich. Funzt einwandfrei. Wollte zur Sicherheit auch den Pair-Button