Beiträge von MSta

    interessanterweise kann der Bz4x die Batterie konditionieren - kühlen während der Fahrt (siehe Test aufs Youtube von Teslabjörn), aber nicht wärmen . Wenn doch die Wärmepumpe verbunden ist mit der Batterie kann es doch nicht so schwer sein auch vorzuwärmen.


    Die Reichweite geht bei den allermeisten EV im Winter die Knie. Ausnahmen sind einige BMW`s , aber das muss man sich sehr teuer erkaufen oder die Teslas. Bei Tesla sehe ich, dass die Qualität schlecht ist. Googgelt mal nach. Bei dem Test vom AMS vom neuen Model 3 bringt der Tester einige Beispiele. Das gilt übrigens auch für den TÜV Report. Auf Dacia Niveau.

    so sehe ich das auch.

    Meinen jetzigen KONA EV (wird abgelöst vom Bz4X in drei Wochen9 habe ich über drei Jahren noch nie am Schnellader geladen aber auch über 40.000 KM runter gefahren. Genauso wird es mit dem BZ4 X auch werden. Wobei der Bz4X wenigstens wenn die Rahmenbedingungen stimme mit 150 KW laden kann.


    Für Urlaubsfahrten haben wir unseren T7 Plug-In. Da ist Platz und Reichweite kein Thema

    Hallo zusammen,

    Nun habe ich mir so ein Bluetooth obd2 Auslese Gerät besorgt.

    Mit welche Programm kann ich die Batterie temperatur auslesen?

    geht auch mit ABRP wenn du die App mit dem OBD Dongle verbindest. Dann zeigt es die Batterietemparatur an

    Sie haben recht - es interessiert niemanden mehr.


    Ich fahre seit 1977, zunächst als LKW-Fahrer, Busfahrer und Fahrlehrer, und habe Erfahrung mit all meinen gefahrenen Fahrzeugen. Daher bleibt meine Aussage zu dem BZ4x - ein Flop.


    Inzwischen habe ich ein weiteres Schreiben von Toyota erhalten - eine Rückrufaktion und erneut das Thema der Prekollision (das bereits im Herbst zum ersten Mal behandelt wurde, aber die Pre-Kollision FUNKTIONIERT WEITERHIN nicht bei mir, Toyota hat mich vor einer Woche informiert, dass sie daran arbeiten) und Probleme mit dem Datenkommunikationsmodul sowie dem Bildschirmausfall (was bei mir bereits 6-7 Mal aufgetreten ist) und weitere Probleme. Es wird also gemeldet, dass das Fahrzeug nicht den Vorschriften entspricht und schnellstmöglich in die Werkstatt gebracht werden sollte.

    ich habe auch den neuen T7 Multivan von VW. Schau mal in dieses Forum was da alles nicht geht am Fahrzeug.Es ist leider egal welche Marke der Kunde ist immer Beta-Tester.

    war die Fahrt im Eco Modus ?

    ist auch interessant wie sich der Bz4X bei Auto-Motor-Sport platziert im Verbrauchsranking. Das Auto kann also keine so große Katastrophe sein. Da kommen doch einige namhafte Hersteller und Modell dahinter. Natürlich auch viele davor, aber zum Teil sind das deutlich kleinere Fahrzeuge und die Aussentemperaturen sind doch sehr unterschiedlichimage0.png