interessanterweise kann der Bz4x die Batterie konditionieren - kühlen während der Fahrt (siehe Test aufs Youtube von Teslabjörn), aber nicht wärmen . Wenn doch die Wärmepumpe verbunden ist mit der Batterie kann es doch nicht so schwer sein auch vorzuwärmen.
Die Reichweite geht bei den allermeisten EV im Winter die Knie. Ausnahmen sind einige BMW`s , aber das muss man sich sehr teuer erkaufen oder die Teslas. Bei Tesla sehe ich, dass die Qualität schlecht ist. Googgelt mal nach. Bei dem Test vom AMS vom neuen Model 3 bringt der Tester einige Beispiele. Das gilt übrigens auch für den TÜV Report. Auf Dacia Niveau.