- interessanter Test aus Norwegen zur Reichweite im Sommer und Winter. Interessanterweise wurde mit der Reichweitenangabe von 503 km (WLTP)verglichen
https://www.naf.no/bilguiden/bilmodell/toyota-bz4x
Sommer:
Der Test wurde bei sommerlichen Temperaturen von 15 bis 20 Grad durchgeführt und die Strecke variierte von ruhiger Stadtfahrt bis hin zu anspruchsvollen Bergauffahrten.
ANGEGEBEN ALS TESTWAGEN
Reichweite (WLTP)
503 km
Verbrauch / 100 km
14,7 kWh
GEMESSEN MIT NAF
Reichweite
434,2 km ( -13,7 % )
Verbrauch / 100 km
14,4 kWh ( -2 % )
Winter:
Die Teststrecke bot von ruhiger Stadtfahrt bis hin zu anspruchsvollen Bergauffahrten alles, bei Temperaturen zwischen 0 und 19 Grad unter Null.
ANGEGEBEN ALS TESTWAGEN
Reichweite (WLTP)
503 km
Verbrauch / 100 km
14,7 kWh
GEMESSEN MIT NAF
Reichweite
323,2 km ( -35,7 % )
Verbrauch / 100 km
19 kWh ( + 29,3 % )
- interessanter Test aus Norwegen zur Reichweite im Sommer und Winter. Interessanterweise wurde mit der Reichweitenangabe von 503 km (WLTP)verglichen
Beiträge von MSta
-
-
interessanter Test aus Norwegen zur Reichweite im Sommer und Winter. Interessanterweise wurde mit der Reichweitenangabe von 505 km verglichen
Toyota bZ4X - pris, rekkevidde og tester | NAFToyota sin første elbil har fått navnet bZ4X og er en helelektrisk SUV. Om Toyota klarer å følge opp hybrid-suksessen på det helelektriske markedet gjenstår å…www.naf.noSommer:
Der Test wurde bei sommerlichen Temperaturen von 15 bis 20 Grad durchgeführt und die Strecke variierte von ruhiger Stadtfahrt bis hin zu anspruchsvollen Bergauffahrten.
ANGEGEBEN ALS TESTWAGEN
Reichweite (WLTP)
503 km
Verbrauch / 100 km
14,7 kWhGEMESSEN MIT NAF
Reichweite
434,2 km ( -13,7 % )
Verbrauch / 100 km
14,4 kWh ( -2 % )Winter:
Die Teststrecke bot von ruhiger Stadtfahrt bis hin zu anspruchsvollen Bergauffahrten alles, bei Temperaturen zwischen 0 und 19 Grad unter Null.
ANGEGEBEN ALS TESTWAGEN
Reichweite (WLTP)
503 km
Verbrauch / 100 km
14,7 kWhGEMESSEN MIT NAF
Reichweite
323,2 km ( -35,7 % )
Verbrauch / 100 km
19 kWh ( + 29,3 % ) -
Im Moment scheinen die Preis für EV Fahrzeuge zu purzeln. Was zahlt Ihr aktuell für euren BZ4x
ich habe folgende Konditionen
Comfort FWD
Palladium Silber
Laufzeit 48 Monate
zusätzlich original Alu Winterkompletträder
15.000 KM p.a.
336 € p.m.
-
das könnte im Schacht für das Handy in den USB A Slot. Kann man ebenfalls farblich und Lichtstärke einstellen.
in 14 Tagen mache ich Bilder
https://www.amazon.de/Ziyan-Interieur-Atmosph%C3%A4re-Umgebungslamp...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ich mache Bilder wenn es soweit ist.
-
So mache ich das von Anfang an.
Allerdings fahre ich überwiegend Langstrecken von 350 bis 550 km. Die Fahrten kann ich gut im Voraus planen. Ich fahre dann mit SOC 100 % Ladung an der Steckdose los und mache regelmäßig eine Schnellladung von 15 bis 20 kWh, d.h. 60 bis 80 %. Ich komme dann inzwischen immer mit nahe 0 % an.
Angekommen am jeweiligen Standort fahre ich nur gelegentlich und wenige km. Dann Lade ich an der Steckdose bis ca. 60 % und fahre bis ca. 20 %, um die Traktionsbatterie zu schonen.
wie klappt das mit deinen Langstrecken (350-550 km) jetzt im Winter ?
-
Hi, heute habe ich zum ersten Mal mit autocharge bei ENBW Laden können! Es geht voran.
Ach, sehe jetzt das es schon bekannt war. Naja, dann ist es nur als persönliche Erfahrungsbericht zu lesen.
kannst du mal berichten wie das abläuft an der Säule. Muss man glaube ich in der App auch einrichten
-
kannst höchstens auf der Autobahn machen und wenn es frei ist. Über 10 KM ständig rauf auf 130 Km/h und runterbremsen auf 90 km/h nervt wahrscheinlich selber.
Also das Auto ist ganz bestimmt kein Vielfahrerauto.
Für uns wird es das Mama-Taxi für die Stadt und Landstrassen. Ich denke da wird es auch einen vernünftigen Verbrauch haben und ab und zu mal nach München. Das sind gesamt 280 km. Sollte mit einer Ladung auch machbar sein.
-
Für Pkw und Wohnmobile beträgt das Tempolimit in Norwegen außerhalb geschlossener Ortschaften 80 Kilometer pro Stunde. Auf Autobahnen und bestimmten Schnellstraßen können Geschwindigkeitsgebote 90 bis 110 km/h bestehen. In Ortschaften und bebauten Bereichen sind höchstens 50 km/h erlaubt.
Bekanntlich ist der BZ4X im Stadtbettrieb und bis 110 Km/h sehr effizient. Die Skandinavier sind mit dem Auto sehr entspannt unterwegs. Bei meinem letzten Schwedenurlaub war ich mit meinem Gespann (Wohnwagen) selbst auf der Autobahn immer im Verkehrsfluss. In Deutschland hat man auf der Autobahn wenn man mit dem Wohnwagengespann einen LKW überholen will fast schon Angst auf die linke Spur zu fahren.
Zudem hat Norwegen ein sehr dichtes Ladenetz.
-
VGate VLinker MC+
Kannst im Auto stecken, da er in Ruhezustand geht und nur über manuellen Knopf eine neue Bluetooth Verbindung zu einem unbekannten Gerät aufbaut