Beiträge von mdaemon

    Hallo Zusammen!!

    Heute habe mein BZ4X für die 1. Inspektion zum Toyota Händler DIT München gebracht. Service Mitarbeiter sagte mir, dass die 1. wird 570€ kosten((( Nach langem hin und her hat er den Preis auf 370€ reduziert und zwar ohne Leihwagen, was ich aber trotzdem als Abzocke finde. Nach meiner Frage, ob ich die Service nur bei Toyota machen lassen muss, war die Antwort - ja, sonst erlischt sich die Garantie. Nun bin ich am überlegen....

    ich denke bei 10 Jahre Akkugarantie braucht man da nicht überlegen, würde mir allerdings einen anderen Freundlichen Suchen.

    Moin,

    gibt es schon Neuigkeiten hinsichtlich eines Updates wegen der sich zurückstellenden Akku-Ladelimits? Die Fahrerüberwachung muss ebenfalls bei jedem Fahrtantritt neu deaktiviert werden, wenn gewünscht. Mittlerweile ist dies vor Fahrtantritt schon ein Ritual...


    Ich hoffe sehr auf ein Update, ansonsten bin ich mit einem Verbrauch von echten 15,91kWh echt zufrieden.

    ich habe die Fahrerüberwachung dauerhaft aktiviert, zumindest die "schau auf die Straße" Funktion

    Also Batterieupdate:


    - getauscht am 14.8.24. Nichts mehr gehört.

    - am 22.8. Nachfrage per Email, was denn mit der Batterie los gewesen sei.

    - am 22.8. kommt ein Email, dass die Batterie lt. Messgerät defekt war, allerdings nichts von Garantie und so.

    - am 22.8. habe ich meine Kontodaten zur Rückerstattung übermittelt.

    - am 23.8. wurde mir mitgeteilt, dass man die Batterie unverzüglich zur Garantie einreichen hätte müssen, man das jedoch nicht getan hat. Daher gäbe es keine Garantie

    - am 23.8. habe ich mitgeteilt, dass es mir ziemlich egal ist, was man tun hätte müssen, da es nicht mein Verantwortungsbereich wäre.

    - am 23.8. wurde mit per Email mitgeteilt, dass man sich um Kulanz bemühen werde.


    Gestern in der Früh habe ich per Email an den Händler geschrieben, dass ich im Falle der Nichtübernahme meinen Rechtsanwalt beauftragen werde, da bereits wieder eine Woche vergangen sei, ohne Nachricht.


    Heute wurde mir mitgeteilt, dass die Batterie bezahlt wird und die Rückerstattung veranlasst wurde.


    Fazit: So verarscht man Kunden. Shame on you, Toyota Europe. Ich hoffe, dass jemand aus Holland mitliest. Das hätte es bei Toyota Frey niemals gegeben. Hätte ich das gewusst, wäre meine Wahl nicht auf Toyota gefallen.

    Also, der BZ kann auf ca. 64 kwh zugreifen. bei 100 % Ladung. Wenn man 20 kwh auf 100 km verbraucht, ist bei rd. 320 km Schicht im Schacht.

    Schafft man es mit 16 kwh/100 km zu fahren, schafft man rd. 400 km (AWD, 20 Zoll), das ist realistisch.


    WLTP sind ca. 410 km beim Allrad.


    Meiner hat derzeit 32.000 km. Bisher habe ich rd. 21,1 kwh/100 km INKL Ladeverluste (die muss ich ja auch zahlen).

    Ist also ok.

    Hallo,


    mit dem Iphone kann ich u.a. auch die ENBW App im Zentraldisplay anzeigen und zur Auswahl von Ladestationen verwenden. Das geht auch mit der EVN App (für Österreich).

    Chargeprice etc geht auch. Die Tesla App geht nicht, was schade ist, da ich vor allem extern auf Superchargern lade.


    Weiß jemand, wie man das beheben kann?


    lg Martin