naja, bei 60% Akku gehen noch 40% rein. Das sind also rd. 25 kwh, die sind bei 10kw in 2,5 Stunden drinnen.
Faustregel: pro Sunde ca 15% Akku. Einphasig sind es ca. 5%.
naja, bei 60% Akku gehen noch 40% rein. Das sind also rd. 25 kwh, die sind bei 10kw in 2,5 Stunden drinnen.
Faustregel: pro Sunde ca 15% Akku. Einphasig sind es ca. 5%.
ja so ist es.
Wenn man sich mehr mit H2 (Wasserstoff) beschäftigt, weiß man, dass das niemals die breite Lösung sein kann. Viel zu gefährlich, nicht handhabungssicher.
Diffundiert durch Stahl, wenn nicht ausreichend gekühlt wird etc. Enormer Energiebedarf bei der Herstellung. etc etc.
Deutschland und Europa muss erkennen, dass es mehr gibt als die Herstellung von Fortbewegungsapparaten.
Ja. Aber jetzt einen Toyota BEV zu haben, setzt da und dort auch eine gewisse Leidensfähigkeit voraus.
Außer man hat Geduld wie ein Esel.
Da ist die ICCU das Thema.
Habe auch so meine Erfahrungen. Bin jetzt wohl bei einem Händler gelandet, der funktioniert. Aber die anderen vorher, OMG
Alles anzeigenHallo, dieses Video könnte hilfreich sein: https://www.youtube.com/watch?v=FlLdYjAFJD0
Probiert verschiedene Kabel aus, da die Anschlüsse hier manchmal sehr wählerisch sind. Soweit ich weiß, unterstützt der bZ4X Android Auto nur mit Kabel und auch nur am USB A Anschluss im Ladefach.
Neuere Smartphones (Ich meine ab Android 10) benötigen keine separate Android Auto APP. Hier ist die APP schon Bestandteil des Betriebssystems.
Um Android Auto ohne Kabel zu nutzen, benötigt Ihr einen Wireless Adapter für ca. 50€.
Der W-Lan Adapter funktioniert aber auch nicht zuverlässig. Iphones sind da besser dran.