Beiträge von Skullz101

    TOYOTA BZ4X GR SPORT UND SUBARU SOLTERRA STI
    Sport-Konzepte für Elektro-Crossover


    „Für den Tokyo Auto Salon haben beide Hersteller haben ihre Elektro-Zwillinge sportlich aufgebrezelt. Konkrete Daten-Beigaben gibt es leider nicht.“


    (…)


    „Hochglanzlack für den Toyota

    Ohne weiteren Kommentar hat Toyota in der japanischen Hauptstadt das BZ4X GR Sport Concept auf die Bühne geschoben. GR steht für Gazoo Racing – also die Sportabteilung der Japaner, und der Namenszusatz Sport steht für sich selbst. Große Veränderungen gegenüber dem Basismodell sind an der Studie nicht auszumachen. Lediglich alle sonst in Kunststoff "Natur" gehaltenen Anbauteile trägt das Konzept unter schwarzem Hochglanzlack. Zudem wurden die Radhäuser mit 21 Zoll großen Leichtmetallfelgen im Y-Speichen-Design mit Reifen der Dimension 265/40 bestückt. Einen farblichen Kontrast zu den ebenfalls glänzend schwarz ausgeführten Rädern liefern die rot lackierten Bremssättel.“


    Quelle:
    https://www.auto-motor-und-spo…port-subaru-solterra-sti/

    Hallo Zusammen,


    einige Hinweise und Bitten in eigener Sache:
    Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette,

    bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette


    Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
    1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
    Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
    2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
    3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
    Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
    Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
    4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, etc verwenden!
    5.) Diskutiert bitte sachlich.
    Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich für Smalltalk, Offtopic, nämlich unsere Plauderecke .

    6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Idealerweise Zitate auf den wesentlichen Teil beschränken.
    Je nach Browser, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
    7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
    Folgende 3 Ausnahmefälle: Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
    8.) Verzichtet bitte auf politische Diskussionen - diese führen idR zu Stress!

    Dies gilt für scheinbar positive Meinungen und auch negative Äußerungen,

    sowohl in den Themenbereichen, als auch im Profil, Avatar oder auch der Signatur.

    Es ist ein Automobilforum und egal ob Umwelt, Freundschaft oder Fahrraddemo, sogar die friedlichste

    Demonstration oder politische Äußerung kann zu Missverständnissen und unnötigen Diskussionen führen.

    9.) bei offensichtlichen Verstößen und wichtigen Meldungen an das Team:
    Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!
    Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!

    10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...

    Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!

    Bitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc) und andere Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.


    Wenn es etwas für das ForenTeam zu tun gibt, nutzt bitte den Button.
    Gruß Oli, für das Betreiberteam


    PS: bitte ebenfalls beachten…


    Auszug aus Artikel…

    Toyota bZ4X (2022): Marktstart, SUV, Preis, e-TNGA, PS, Motor, Reichweite
    Mit dem bZ4X startet Toyotas erstes Elektro-SUV


    „Bis 2025 will Toyota 15 neue Elektro-Autos vorstellen. Den Anfang der "bZ"-Baureihe macht das Kompakt-SUV bZ4X, das Mitte 2022 an den Start geht.“


    (…)


    „Mit dem vollelektrischen bZ4X debütiert auch die dritte Generation von "Toyota Safety Sense". Ein engmaschiges Netz aus Assistenz- und Sicherheitssystemen soll dank neuer Funktionen noch mehr Schutz bieten. Ein erweitertes "Pre-Collision-System" erkennt entgegenkommende oder einscherende Fahrzeuge schneller, passt die Geschwindigkeit entsprechend an und leitet notfalls ein Bremsmanöver ein. Um dabei immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, kann sich die Software mittels "Over-the-Air"-Updates zudem kontinuierlich aktualisieren und verbessern.“


    Nachzulesen unter:
    https://www.autobild.de/artike…-reichweite-19405053.html

    Auszug aus Artikel…

    Toyota bZ4X (2022): Marktstart, SUV, Preis, e-TNGA, PS, Motor, Reichweite
    Mit dem bZ4X startet Toyotas erstes Elektro-SUV


    „Bis 2025 will Toyota 15 neue Elektro-Autos vorstellen. Den Anfang der "bZ"-Baureihe macht das Kompakt-SUV bZ4X, das Mitte 2022 an den Start geht.“


    (…)


    „Genaue Preise für den bZ4X gab Toyota auf AUTO BILD-Nachfrage noch nicht bekannt. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Basis-Version bei knapp unter 40.000 Euro starten wird. Wer sich einen bZ4X kaufen möchte, muss sich derzeit aber noch etwas gedulden. Ab Dezember 2021 ist das Elektro-SUV bestellbar, die ersten Modelle werden wohl ab Mitte 2022 zu den Händlern kommen.“


    Nachzulesen unter:
    https://www.autobild.de/artike…-reichweite-19405053.html

    Auszug aus Artikel…

    Toyota bZ4X (2022): Marktstart, SUV, Preis, e-TNGA, PS, Motor, Reichweite
    Mit dem bZ4X startet Toyotas erstes Elektro-SUV


    „Bis 2025 will Toyota 15 neue Elektro-Autos vorstellen. Den Anfang der "bZ"-Baureihe macht das Kompakt-SUV bZ4X, das Mitte 2022 an den Start geht.“


    (…)


    „Über 450 Kilometer nach WLTP sollen möglich sein Den bZ4X soll es zunächst mit zwei Antriebs-Optionen geben, eine mit Front- und eine mit Allradantrieb. Beide Varianten ziehen ihren Fahrstrom aus einem 71,4 kWh großen Akku. Abhängig von der Motorisierung soll damit eine Reichweite von über 450 Kilometern laut WLTP drin sein, die sich ähnlich wie beim Hyundai Ioniq 5 durch optionale Solarpanels noch erweitert lässt. Dank der 150 kW-Schnellladetechnik soll der Japaner in rund 30 Minuten auf 80 Prozent geladen werden können.


    Wer sich für die Frontmotor-Version entscheidet, bekommt eine E-Maschine mit 150 kW (204 PS) und maximal 265 Nm Drehmoment. Damit erfolgt der Sprint auf Landstraßentempo in 8,4 Sekunden. Für mehr Geländegängigkeit gibt es eine in Zusammenarbeit mit Subaru entwickelte Allrad-Version mit 160 kW (218 PS) und 336 Nm, welche die 100er-Marke bereits nach 7,7 Sekunden knackt. Unabhängig von der Motorisierung ist bei 160 km/h Schluss. Ob noch weitere Motor-Varianten folgen, gibt Toyota aktuell nicht bekannt. Die e-TNGA-Plattform selbst hat aufgrund ihrer flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten aber das Potential für weitere Antriebe. “


    Nachzulesen unter:
    https://www.autobild.de/artike…-reichweite-19405053.html

    Auszug aus Artikel…

    Toyota bZ4X (2022): Marktstart, SUV, Preis, e-TNGA, PS, Motor, Reichweite
    Mit dem bZ4X startet Toyotas erstes Elektro-SUV


    „Bis 2025 will Toyota 15 neue Elektro-Autos vorstellen. Den Anfang der "bZ"-Baureihe macht das Kompakt-SUV bZ4X, das Mitte 2022 an den Start geht.“


    (…)


    Futuristisches Lenkrad im Tesla-Stil

    „Im Innenraum wartet der bZ4X mit einigen interessanten Lösungen auf. Am auffälligsten ist wohl das an Tesla erinnernde Lenkrad, das es in Verbindung mit der "Steer-by-Wire"-Funktion serienmäßig geben wird. Seine rechteckige Form soll das luftige Raumgefühl unterstreichen und den Blick auf das digitale Instrumentendisplay verbessern. Wie Toyota gegenüber AUTO BILD allerdings bestätigte, wird das Lenkrad nich vor 2023 in Deutschland erhältlich sein. Die Kunden werden hierzulande daher noch auf das konventionelle, runde Volant zurückgreifen müssen. Des Weiteren sitzt mittig auf dem Armaturenbrett ein großes Digitaldisplay mit darunter angebrachten Touchflächen für die Klimabedienung. In der Mittelkonsole finden sich einige Knöpfe sowie ein Drehregler, der zur Einstellung der Fahrprogramme dient. Unterhalb des schwebenden Mitteltunnels gibt es ein großes Ablagefach. Der mit einem höhenverstellbaren Boden ausgerüstete Kofferraum fasst je nach Ausstattung bis zu 452 Liter mit aufrechter Rückbank.“



    Nachzulesen unter:
    https://www.autobild.de/artike…-reichweite-19405053.html

    Toyota bZ4X (2022): Marktstart, SUV, Preis, e-TNGA, PS, Motor, Reichweite
    Mit dem bZ4X startet Toyotas erstes Elektro-SUV


    „Bis 2025 will Toyota 15 neue Elektro-Autos vorstellen. Den Anfang der "bZ"-Baureihe macht das Kompakt-SUV bZ4X, das Mitte 2022 an den Start geht.“


    Nachzulesen unter:
    https://www.autobild.de/artike…-reichweite-19405053.html

    AUTO-NEUHEITEN 2022 TEIL 1
    Die E-Limousinen kommen - mit bis zu 1000 Km Reichweite


    „Auch das Jahr 2022 steht im Zeichen der Elektromobilität. Also kümmern wir uns im ersten Teil der Vorschau auf das Autojahr auf die Stromer, die ab Januar zu den Händlern rollen.“


    (…)


    „Mit 4,69 Metern Länge übertrifft der Toyota bZ4X den Smart deutlich. Dazu kommt ein extrem flacher Akku mit 71,4 Kilowattstunden. Mit dem optionalen Allradantrieb kommt der Crossover auf 160 kW / 218 PS, bei Frontantrieb sind es 150 kW / 204 PS. Die Reichweite variiert zwischen 460 Kilometer (Allrad) und 500 Kilometer bei einer angetriebenen Achse.“


    (…)


    Weiter unter:
    https://www.stern.de/auto/news…-reichweite-31444760.html

    ELEKTROMOBILITÄT
    Toyota kommt spät, aber verlässlich – das kann das neue Elektroauto bZ4X


    „Toyota hat sich beim Elektroauto lange zurückgehalten. Das neue Kompakt-SUV bZ4X soll nun mit großzügiger Garantie und üppiger Reichweite überzeugen.“


    Elektromobilität: Toyota kommt spät, aber verlässlich – das kann das neue Elektroauto bZ4X
    Toyota hat sich beim Elektroauto lange zurückgehalten. Das neue Kompakt-SUV bZ4X soll nun mit großzügiger Garantie und üppiger Reichweite überzeugen.
    www.handelsblatt.com