Hmm, ich habe die gerade erst aus dem Android Play Store gezogen. Da kommt dann zwar penetrant die Aufforderung die fin einzugeben, aber da wählt man unten am Menü einfach "Profil", dann kann man übers Konto bestellen
Beiträge von Deskjet
-
-
Also ich habe gerade noch bestellen können. FIN Eingabe einfach übersprungen. Wenn die Karte kommt gebe ich bescheid
-
Bei mir waren die dabei, so wie ich es sehe bei den anderen auch. Ich würde mal beim Händler nachfragen.
-
Die in der Werkstatt meinten bestimmt es handelt sich um einen Verbrenner. Es gibt hier ne Thread, bei dem es um die Inspektion und Preise geht. Erste war bei mir um 220. Zuzüglich Reifenwechsel und Einlagerung.
-
Ich habe jetzt 16tk Kilometer runter und führe Fahrtenbuch. Der Verbrauch (mit Ladeverlust) liegt bei mir bei 17,54 kW. Ich bin einmal die Woche im Firmenhauptquartier und lade dort AC immer auf 100 Prozent auf. Wenn ich von 16 auf 100 lade, dann zeigt mir die Ladestation 52,6 kW an. Der angezeigte Verbrauch im Auto lag bei 15,3. Beim letzten Trip bin ich 136 km gefahren und der suc ging von 100 auf 67 runter. Ich denke netto liegt der BZ bei unter 60 kW Kapazität.
-
Bei mir lief es einen Tag nach erscheinen der Fehlermeldung (17.8.) wieder wie gewohnt. Kann keine wirklichen Veränderungen feststellen. Stellt Toyota sowas wie Release Notes zur Verfügung?
-
Ebenso. Ich würde in Italien schon genug gefoltert weil es mit Android ständig Verbindungsabbrüche gibt. Jetzt poppt bei mir alle 10 Sekunden der Fehler auf...
Ladeplan bzw. Max Kapazität lässt sich auch nicht mehr einstellen. Toyota und Software ist wohl eher nix
-
Für Reisen ist Ionity mein Favorit. Weil es da keine Roaming Gebühren gibt, da europaweit vertreten. Ich werde jetzt auch wieder den Pass für den Urlaub holen und dann wieder kündigen. Zumindest hast du in Westeuropa eine sehr gute Abdeckung und vor allem, wenn es durch Frankreich gehen sollte, super Preise. Der große Pass kostet im ersten Monat 7,99. In Deutschland zahlst du am schnelllader 39 und in Frankreich 34 cent
-
Die Frage war: Was die Entsorgung eines Elektrofahrzeugs kosten würde? Keine weitere....
Dann frag doch einfach den Schrotthändler deines Vertrauens, er scheint es ja zu wissen.
-
Ja, kann ich bestätigen. Hab ihn Mal abends auf der A5 auf 172 laut Tacho gebracht