Beiträge von Littipopitti

    Moin Günter,

    vielen Dank für deinen Beitrag. Auch wenn er meine Frage nicht direkt beantwortet, so enthält er für mich den Hinweis, dass die Original-Bezüge offenbar ohne großen Aufwand ausgetauscht werden können.

    Dennoch glaube ich, dass die von dir vorgeschlagenen Optionen deutlich kostspieliger sind. Ich habe aktuell z. B. einen Lammfell-Bezug (ich weiß, über Geschmack kann man streiten ;-), der trägt auf beiden Seiten diesen „Airbag“-Annäher. Könnte ich den nun im bZ4x nehmen? Ich bin mir nicht sicher, ob das AUCH für Center-Bags (und nicht nur für Seitenairbags) gilt.

    Schönen Sonntag

    Hallo zusammen,

    ich bin mir noch nicht sicher, ob ich perspektivisch die Anschaffung eines Sitzbezuges in Erwägung ziehe. Dabei habe ich mich gefragt, ob man wegen des Center-Airbags überhaupt allgemeine Sitzbezüge verwenden kann, bzw. ob es reicht, Sitzbezüge zu verwenden, die auf beiden Seite das "Airbag-Etikett" haben. Oder müssen die Bezüge extra für Center-Airbags zugelassen sein?
    Was da jemand Rat?
    Viele Grüße und einen guten Start ins Wochenende

    Ähm, mal eine laienhafte Frage zur Nabucco: Ist dir Route um die Südspitze Afrikas in diesen Tagen immer noch zu erwarten/ wird der Suez-Kanal immer noch gemieden? Langsam wird mir das Warten nämlich lang …

    mdaemon: Das ist wirklich ärgerlich/ nervig und hilft nicht gerade dabei, Vertrauen zur Zuverlässigkeit des Autos aufzubauen. Wenn es bei dir (noch) die Original-Batterie sein sollte, wäre es nicht ggf. eine Überlegung wert, die 12V-Batterie zunächst zu tauschen (bevor man finanziell vermutlich deutlich höhere Verluste beim Verkauf des Wagens in Kauf nimmt)?

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann scheint die ab Werk verbaute Batterie selbst Grund des Übels zu sein.

    Danke Beppo, für die Info. Schade, dass das Update dir keiner Weise geholfen hat. Weißt du denn, welchen Zweck es hätte?

    Das mit der Ladeinstellung bleibt dann ja wohl weiterhin Thema, bei dem ich die Daumen drücke und mich freuen würde, bei Zeiten von Fortschritten lesen zu können.

    Toi,toi,toi

    Ich finde es natürlich auch nicht toll, dass man mit einem Problem rechnen sollte, aber erstens ist es nicht nur ein reines Toyota-Problem (vgl. z.B. ADAC-Pannenstatistiken) und historisch betrachtet stehen wir immer noch am Beginn moderner e-Autos. Vmtl. gehört da ein wenig Pioniergeist/ Leidensbereitschaft dazu.

    VG